Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Aus Sicht der baden-würrtembergischen Denkmalpflege ist auf jeden Fall das generelle Sondengehen verboten, da man dabei natürlich in Kauf nimmt auf Kulturdenkmäler zu stoßen. Allerdings lese ich in den Gesetzen nirgendwo, dass es deswegen generell verboten ist. Entweder sollte das DSchG dahingehend konkretisiert werden oder die Denkmalpflege soll mal aufhören Verbote auszusprechen, die überhaupt nicht geregelt sind. Sollte eine Klage eingeleitet werden, wird diese sehr wahrscheinlich anhand genü…

  • Du sprichst hier ja eindeutig von einer Suche nach Kulturdenkmälern: -"..sind Kulturdenkmale und durch das Denkmalschutzgesetz (DSchG) des Landes Baden-Württemberg geschützt" -"Nachforschungen mit dem Ziel, solche archäologischen Kulturdenkmale zu entdecken.." -"...für das planmäßige Suchen nach verborgenen Bodendenkmalen mit Metallsonden keine Genehmigung erteilt werden." Meines Sachverstandes nach kann ich nicht angezeigt werden, solange ich nach Schmuck und neuzeitigen Münzen suche. Natürlich…

  • Hallo zusammen, Findus ist neu hier und will bald mal mit seinem ersten Metalldetektor losziehen. Findus hat sich schon über die Gesetzlage in BaWü bzgl. das Sondeln schlau gemacht. Auf Y.. ähm einer Videoplattform hört er immer nur, dass die Sondler eine Genehmigung vorliegen haben. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage ob es sich um eine Genehmigung der Denkmalpflege oder um eine des Grundstückbesitzer handelt, oder sogar um beides?? Wieviele Sondler in BaWü gehen ausschließlich mit einer …

Archiv