Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe, um mal was befummeln zu können. Also die Geräte... Dann weiß man so ungefähr, worauf es ankommt und was einem liegt.

  • Die ganzen Geräte von Markenherstellern, die so um die 200-300€ liegen, unterscheiden sich wahrscheinlich eh nicht großartig. Ob´s nun Minelab, Fisher oder Garrett ist. Und seien wir mal ehrlich, nutzt wirklich einer die ganzen Einstellmöglichkeiten an seinem Highend-Detektor? Letztendlich hat man ein oder zwei Programme und das war´s. Übrigends kann man auch mit einem teuren Detektor nichts finden!

  • Hoi, ich kann dir ja mal meinen "Werdegang" bzw. Erfahrungen erzählen. Angefangen hab ich mit einem BlackKnight MagPie II, so einer China-Krücke für 80€. Direkt nach dem ersten Suchgang hab ich das Ding wieder eingepackt und zurückgeschickt. Mein Tipp: Lass die Finger von dem Mist! Die ganzen Chinakracher ala Seben, MagPie und andere Ebay-Dinger kannst du vergessen!!! Der nächste und etwas brauchbare Detektor war damals der ACE250 (Ebay ca. 200€). Ich fand ihn für die Acker- und Strandsuche als …

  • Hallo, nach langer Zeit habe ich mich dazu entschlossen, meinen geliebten Metalldetektor von XP zu verkaufen. Ich komme in der letzten Zeit einfach nicht mehr dazu und zum rumstehen ist er einfach zu schade! Das Ganze Set besteht aus dem Detektor, insg. drei Spulen 22,5, 27 und 30x36cm, den Funkkopfhörern (umgebaut auf BW-Telemit-Hörer, nicht chic, aber robust!), der OVP mit Anleitung und DVD, dem alten Gestänge, zwei Hip-Mounttaschen mit Trageband. Die 27 und die 30x36cm Spule wurde recht selte…

Archiv