Bevor da der Akku leer ist fällt Dir der Arm ab
Golden Mask 5 Fehlsignale
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Wollt mir zuerst einen T2 kaufen aber dann Kann ich zu Golden Mask 5 in Bulgarien
Der Preis ist Super , und die Komikation mit dem Händler war auch sehr gut
Habe ich was Falsches gemacht das ich bereuen werde oder war es ein guter KaufAllzeit gute Funde M.F.G ROCKY-1971 -
Also ich komme mit dem GM5 mitlerweile super klar und habe es nicht bereut.
-
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
Große Auswahl, super Preise, Blitzversand! -
Und was für Einstellung soll ich das erste mal machen
oder soll ich es selber rausfindenAllzeit gute Funde M.F.G ROCKY-1971 -
Ersteinmal mußt ihn haben und dann sehen wir weiter
-
ROCKY-1971 schrieb:
Kann ich in dem Akkupack auch normale Batterien einlegen wenn der Akku mal leer ist
nach dem sondeln laden oder vorher.
schaltet sich selber ab bzw rote diode leuchtet ist am laden,grün voll geladen so war es bei mir am netzteil ob das beim gm 5 so ist weiß ich nicht.Wer gräbt gewinnt. Der, der zögert nicht. -
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
Große Auswahl, super Preise, Blitzversand! -
The Golden Mask 5 is delivered with pre-installed 10 x 1500mAh 1.2V AA-size NiMh re
-
chargeable batteries (this is subject to change, while shipping batteries in some destina
-
tions is prohibited). The batteries have a life of around 300 cycles charge/discharge.
You can replace the supplied batteries with any similar standard-sized NiMH rechargeable
batteries of type AA. You can use standard AA 1.5V alkaline batteries also.
Die Golden Mask 5 wird mit vorinstalliertem 10 x 1500mAh 1,2 V AA-Größe NiMh re geliefert
-
(Dieses ist abhängig von à "nderung, beim Versenden von Batterien in einigen destina
-
Verboten ist). Die Batterien haben eine Lebensdauer von ca. 300 Zyklen Ladung / Entladung.
Sie können die mitgelieferten Akkus durch ein ähnliches, normales NiMH-Akku ersetzen
Batterien vom Typ AA. Sie können auch Standard AA 1,5V Alkaline-Batterien verwenden.
-
ROCKY-1971 schrieb:
Habe ich was Falsches gemacht das ich bereuen werde oder war es ein guter Kauf
Wer gräbt gewinnt. Der, der zögert nicht. -
So heute ist er angekommen
Ausgepackt und zusammengebaut
mein erster eintrug ist
Die Verarbeitung von dem Gerät ist sehr gut gemacht und stabil
Bis auf die Plastik schraube die, die spule hält
die hätte man massiver bauen können
sonst gibt es nichts zu meckern
So am Freitag möchte ich mal losziehen mit dem Ding und testen
was würdet ihr mir Raten auf was ich achten sollte beim ersten Ausflug
Bin schon ganz angespannt
Würde mich Freuen einige Tipps zu bekommen
den der Golden Mask hat ja einige Einstellungen mehr wie mein alter MD
Danke schon mal im vorausAllzeit gute Funde M.F.G ROCKY-1971 -
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
Große Auswahl, super Preise, Blitzversand! -
Wie in der Beschreibung steht, beim Einschalten schön weit weg von metallischen Gegenständen (Auto). Ich habe den Disc auf 2 stehen und arbeite meist auf 18khz mit Powerlevel 22.
Das Kabel mit Hilfe der Strips schön um das Gestänge wickeln und vor dem zusammenschieben bissl abwischen, das erspart Kratzer auf dem Karbon. Die Kopfhörer vor dem Ein- und ausschalten absetzen da es recht laut knarzt.
-
Und den Akku vorher aufladenWünsche allen Gut Fund
-
Hey Doc,
das hast schon gut erklärt!
Mit Disc-Level muß jeder für sich einstellen was er finden möchte.
Eisenvorfilter ist vorhanden.
Was den Power-Level betrifft ist diese abhängig von der verwendeten Suchspule.
Ich beginne bei gewechselter Spule mit Power-Level 18 und arbeite mich dann hoch.
Dazu sollte man den MD schwenken und Hindernisse wie kleine Äste,höheres Gras mit einbeziehen.
Sowie Fehlsignale kommen,wieder ein Level herunterstellen.
Nach Beginn des Sondelns nochmals die Schraubverbindungen des Gestänges nachziehen!
LG CD -
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
Große Auswahl, super Preise, Blitzversand! -
Und Pinpointer nicht vergessen, so eine Schrotkugel siehst mit blossem Auge kaum.
-
So bald müsste der Rocky ja wieder heimkommen und von seinem neuen Detektor berichten ...
Wir warten gespannt auf den Fundbericht!!
-
So Heute unterwegs mit dem neuen MD Ca 35 min
Eingeschaltet - Bodenabgleich gemacht - ein wenig gelaufen - Einstellungen ausprobiert
und dann waren die Batterien leer
habe ihn nicht aufgeladen
und konnte natürlich nichts finden
jetzt hängt er an der Ladestation
werde es morgen noch mal probieren , wenn er voll geladen ist
da gibt's bestimmt Funde die ich dann euch zeigen kannAllzeit gute Funde M.F.G ROCKY-1971 -
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
Große Auswahl, super Preise, Blitzversand! -
-
So hier ist meine Antwort auf den Golden Mask 5
War am Samstag in einen Wald stück unterwegs , das ich schon mal abgesucht habe
ein mal mit dem Discovery 3300 und das zweite mal mit dem Omega 8000 und jetzt noch mal
meine Einstellung am GM 5 war
GB - 35
DM - Bitonal
DL - 0
FRQ - 18
PWR - 30
VOL - 5
Ich bin Überrascht was der GM5 noch so alles gefunden hat , hatte auch noch den Omega 8000 dabei
so alls der GM5 ein sehr gutes Signal abgab , bin ich drüber mit dem Omega es kamen fast keine Signale rein ( Sehr schwer hörbar - und am Leitwert wurde nichts Angezeigt )
Also noch mal drüber mit GM5 wieder ein sehr gutes Bild Angezeigt
Also graben , das was ich Gefunden hatte lag in 18 cm Tief
Was ich fand ich war überrascht ,
Hier meine Funde von 26.11.16 P1160551.JPG
Dabei ist auch die keine Münze die ich ausgrub als ich den Test machte sie ist kleiner wie ein Cent stück
Ach bevor ich es vergesse kann die jemand Bestimmen , habe schon alles abgesucht und noch nichts gefunden DSCF6044.JPG DSCF6051.JPG
Also der GM5 ist für mich ein Klasse Gerät
Ich habe nur sehr wenige Störungen bei anschlagen an ästen gehabt , er lief sehr stabil und genau
Vielleicht ist ja einer hier der den Fund bestimmen kannAllzeit gute Funde M.F.G ROCKY-1971 -
ROCKY-1971 schrieb:
Also der GM5 ist für mich ein Klasse Gerät
Wer gräbt gewinnt. Der, der zögert nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cornelius ()
-
Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
Große Auswahl, super Preise, Blitzversand! -
Sehr schöne Funde, mach langsam sonst kommst Du mit der Reinigung nicht hinterher. Die Münze ist schon etwas älter, sieht aus als ob sie umgeprägt wurde.
Mach doch Aufnahmen mit besserer Beleuchtung.
-
Nochmal zu den Fehlsignalen beim Anstoßen- das Spulenkabel schön eng um das Gestänge legen, damit es nicht schwingen kann.
Ich hatte mit meinem GM 4 WD das gleiche Problem- jetzt ist Ruhe!!!
Pepe
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags