Hallo zusammen,
ich bin neu hier und interessiere mich für das Sondeln.
Ich habe mich bereits in das Thema eingelesen und aktuell schrecken mich noch die hohen Kosten für Genehmigung (150€ pro Jahr) ab, diesem Hobby nachzugehen bevor ich es vorher nicht einmal getestet habe.
Nun meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ich auf meinem eigenem Grundstück mit anliegendem kleinen Fluss ohne Erlaubnis/Genehmigung das Sondeln ausprobieren kann? Einen Detektor kann ich mir bei diversen Anbietern ausleihen.
Im Internet konnte ich bisher keine Antwort auf meine Frage finden und landete immer nur auf den hoch offiziellen Seiten die eher abschrecken als das Thema schmackhaft zu machen.
Eine Anschlussfrage wäre auch, ob ich wirklich auf Spielplätzen ohne Genehmigung sondeln darf z.B. gemeinsam mit den Kindern und vor allem um den ganzen Müll aus dem Sandkasten zu suchen (Kronkorken von Flaschen etc.) damit die Kids damit nicht spielen oder sich daran verletzen.
Abhängig davon wie ich mit dem Sondeln zurechtkomme würde ich selbstverständlich dann den offiziellen Weg gehen mit Beratungsgespräch, Genehmigung beantragen etc.
Vielen Dank vorab für Eure konstruktives Feedback.
Von Vorurteilen oder unpassenden Kommentaren bitte ich abzusehen. Danke.
Sportliche Grüße,
GG
ich bin neu hier und interessiere mich für das Sondeln.
Ich habe mich bereits in das Thema eingelesen und aktuell schrecken mich noch die hohen Kosten für Genehmigung (150€ pro Jahr) ab, diesem Hobby nachzugehen bevor ich es vorher nicht einmal getestet habe.
Nun meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ich auf meinem eigenem Grundstück mit anliegendem kleinen Fluss ohne Erlaubnis/Genehmigung das Sondeln ausprobieren kann? Einen Detektor kann ich mir bei diversen Anbietern ausleihen.
Im Internet konnte ich bisher keine Antwort auf meine Frage finden und landete immer nur auf den hoch offiziellen Seiten die eher abschrecken als das Thema schmackhaft zu machen.
Eine Anschlussfrage wäre auch, ob ich wirklich auf Spielplätzen ohne Genehmigung sondeln darf z.B. gemeinsam mit den Kindern und vor allem um den ganzen Müll aus dem Sandkasten zu suchen (Kronkorken von Flaschen etc.) damit die Kids damit nicht spielen oder sich daran verletzen.
Abhängig davon wie ich mit dem Sondeln zurechtkomme würde ich selbstverständlich dann den offiziellen Weg gehen mit Beratungsgespräch, Genehmigung beantragen etc.
Vielen Dank vorab für Eure konstruktives Feedback.
Von Vorurteilen oder unpassenden Kommentaren bitte ich abzusehen. Danke.
Sportliche Grüße,
GG