Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 281.
-
Zitat von imph79: „grinsende-smilies-0023.gif yeah OF..... ich präzisiere meine Aussage nochmal. .mein Sondelkumpel geht mit dem AT und ist sehr zufrieden..ich laufe aber seine Linie nochmal mit dem GM4 nach da er tiefer geht finde ich oft noch etwas..er und ich können aber ganz friedlich nebeneinander existieren... Und Opa Fritz ..ich meine Vergleichen zu können..sondel regelmäßig seit mehr als 20 Jahren hatte mehrere Geräte und wir sind hier ne Sondlergruppe von ca. 30 Mann ..ich glaube ich ka…
-
Zitat von imph79: „Siggi. .hab den GM5+ knapp Men Jahr und keinerlei Mängel oder das was kaputt wäre. Auch dass es Probleme mit Schweiß gibt kann ich nicht sagen. Und mit dem bist du vielen anderen Detektoren überlegen. Mein Kollege läuft mit nem AT Pro ..ich räum dann hinter ihm ab GM Power halt er hat sich jetzt auch nen GM4 geholt “
-
Zitat von siggi: „Nein ich geh nicht ab und zu. Ich gehe oft und regelmäßig sondeln. Ich muß nämlich nicht arbeiten gehen. Jetzt wollt ich mal nachschauen mit was für ein Wundergerät der Opa Fritz im Walde seine Funde macht. Konnte aber nix hier darüber finden. Ist es der legendäre "Deus", was ich vermute oder gar der CTX3030 ?? Klärt mich mal auf warum Opa den GM5* "herabwürdigt" “ Hallo
-
Zitat von Aries: „Ein Thema mit den Kopfhörern hatte mal Dirk eröffnet. Sondeln mit Kopfhörer ? Oder egal? Ich selbst möchte nicht mehr ohne laufen, ob ich das Vogelzwitschern höre oder nicht ist ja Wurst, es geht ja beim Sondeln darum seine Konzentration auf die Töne zu richten. Um vom Umfeld noch etwas mitzubekommen hat man ja Augen. Ich selbst bin mit dem ACE ohne Kopfhörer gelaufen, bei dem AT Pro jetzt nur noch mit. Habe Flächen wo ich schon gesucht hatte mit den AT nochmal abgesucht und no…
-
Zitat von MPK: „Huhu Opa, mit den 20% habe ich mal gelesen, aber frag mich bitte nicht mehr wo . Es hat sich aber bei mir eingebrannt. Ich bin mir aber sicher, dass ich ohne Kopfhörer viele schöne Funde hätte liegen gelassen... Das kurze knacken, wenn man die Spule am Objekt vorbei führt,weil es am äußersten Schwenkbereich liegt, würde ich ohne Kopfhörer kaum wahrnehmen. “ Hallo MPK,