Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 387.
-
Ich habe Lothar so verstanden, daß nicht jeder nur seine Meinung dazu reinstellt, sondern einfach nur eine Kopie des NFG-Vertrages (ohne Anschrift) der jeweiligen Bundesländer. Da anzunehmen ist daß jeder lesen kann was in den Verträgen vereinbart wurde kann sich auch jeder ein eigenes Bild davon machen und braucht dazu auch keine Rechtsberatung - und die Arbeit fürs Team würde sich auch in Grenzen halten.
-
Welches Metall ist das?
BeitragDes öfteren ist man ja ratlos um welches Metall es sich bei einem Fundstück handelt. Oft glänzt es mal silbern, ist aber nur vernickelt, mal ist es nicht sicher ob es sich um Bronze oder um Kupfer handelt. Bei Gold (z.B. bei Ringen) ohne Punze kann man ohne Goldprüfset auch keinen Legierungsgrad feststellen. Wen’s interessiert und wer’s noch nicht kennt - hier hilft uns der gute alte Archimedes weiter, der vor 2300 Jahren eine Methode entwickelt hat um festzustellen, um welches Metall (oder auch…
-
Altes aus Amtmannsdorf .
BeitragHallo Lars, danke für die Blumen Lutz hatte anschließend geschrieben daß der Fisch sehr klein wäre, was natürlich relativ ist. Deshalb könnte es außer einem "kleinen" Tharsis auch ein Leptolepides sprattiformis sein. Ein Foto vom kompletten Stein könnte das Rätsel lösen...
-
Ach so, ja das ist regional verschieden wie mir bekannt ist. Nur weil du geschrieben hattest, das wäre immer verboten, hörte es sich so an daß es in der ganzen BRD so wäre. Hier in RLP wird auch keine "Prüfung" verlangt, in einigen anderen Bundesländern schon, hier reicht ein 30 Minuten-Gespräch mit den Archis damit die entscheiden können - und nach einem Jahr wird eine dauerhafte Verlängerung erteilt oder halt nicht. Gruss
-
Da muß ich dir aber widersprechen lieber Lutz, na ja, einige Hektar ist relativ. Mein zugeteiltes Gebiet z.B. ist genau 1040 ha groß, von dem ich nun vielleicht 25 erst abgesondelt habe. Innerhalb dieses Gebietes sind mehrere keltische Hügelgräber bekannt, die in der NFG nicht ausgeschlossen sind. Und daß letztendlich die Bauern bzw. Eigentümer der Ländereien entscheiden ob du drauf darfst oder nicht ist natürlich logisch und überall so. Ich z.B. brauche in kein anderes Bundesland, die meisten m…
-
Zitat von Sucher46: „Gott lob, ich lebe in Bayern. Ausbuddeln, einpacken, Reinigen und freuen. Wie beim Ü-Ei “ Na ja, die Sache hat 2 Seiten. Ich sehe in der NFG folgende Vorteile: 1. Du bist nicht auf Bayern beschränkt sondern kannst außerhalb auch dort sondeln wo vermutlich auch BD liegen. 2. Man tut was für die Allgemeinheit, da die Funde bestimmt und kartographiert werden und so zum archäologischen Gesamtbild einer Gegend beitragen. 3. Man bekommt die Funde wissenschaftlich bestimmt und ist …
-
Vor 3 oder 4 Wochen war ich gegen 17:00 fast fertig und wollte schon bald zurück zum Auto, als die Spule sich nochmal meldete. Na ja, man lässt ja nix liegen, also runter in die Hocke, Schaufel rein in den weichen Boden und den PP nachgeschoben zum Punktorten. Seltsamerweise bin ich da immer sehr konzentriert, den Kopfhörer auf einem Ohr zur Seite geschoben und starre in das Loch wo der PP anschlägt. Ich kann euch sagen, ich hätte keinen Tropfen Blut gegeben wenn mich jemand mit ner Nadel gestoc…
-
Gold - wen's interessiert...
BeitragAuf DMAX 20:15: Australien Gold-Schatz...
-
Zitat von Lutz: „Hallo Sentinel , wenn meiner dauer piept dann ist die Batarie leer. Einen Bodenabgleich habe ich bei meinem noch nie gebraucht wüsste auch nicht wie das gehen sollte . “ Moin Lutz, wenn er dauerpiept hat das aber nix mit der Batterie zu tun, denn falls die leer wird meldet sich der PP mit kurzen Warnsignalen. Falls er mal wieder dauerpiept mach mal einen Bodenabgleich, dann ist Ruhe. Ich mach das schon immer so, geht ja auch ganz schnell: PP mit der Erde in Kontakt bringen und k…
-
Zitat von Baggers: „is mir jetzt auch neu das man mit dem pro Pointer nen Abgleich machen muss/kann... Meiner spinnt auch manchmal dann mach ich einen neuen Akku rein dann is es besser... Oder ich stell nen eine Stufe schwächer... “ Wenn er spinnt liegt das nicht immer an der Batterie, probier mal den Bodenabgleich aus, daran liegt es öfters...
-
Bin total genervt mit meinem Pro-Pointer AT. Seit Anfang der Woche hat der Acker im hinteren Bereich "schweren Boden", also recht lehmig und feucht. Nun muß ich am Pro-Pointer jedesmal einen Bodenabgleich machen, sonst dreht der durch. Gibt es einen Trick oder ne Möglichkeit, daß der PP nach dem Aus- und Wiedereinschalten den vorher ermittelten Bodenabgleich speichern kann?
-
Altes aus Amtmannsdorf .
BeitragHey Lutz, du warst auf Fossilienjagd? Amtmannsdorf kenne ich nicht direkt (kennt Lars vielleicht besser), aber wenn ich das gewusst hätte daß du suchen gehst, hätte ich dir ein paar km weiter was in Eichstätt empfehlen können. Aber egal, du vermutest richtig. Das erste ist der Negativabruck eines Fisches, da die Größenangabe fehlt, vermutlich ein Tharsis dubius, ein Heringähnlicher Fisch. Falls du das obere Teil (also das Positiv) noch hast, kann man daraus mittels Durchpräparation ein bestimmt …
-
Was ist das den Jetzt ?
Sentinel - - Dies und Das
BeitragSorry, aber es sind ja "nur" Follis - und wenn da einer im Schnitt 5,- Mäuse kostet ist das doch in Ordnung? Die findet man stellenweise schon recht häufig, in Osteuropa sogar massenhaft. Ich sammle sie trotzdem gerne da mich die handwerkliche Kunst und auch die abgebildeten Kaiser interessieren, hab in den letzten 2 Wochen 5 Stck gefunden, dem von gestern habe ich den Kopf anpräpariert und die Rückseite grob freigelegt. Und bevor ich das Suchen angehe - vielleicht kann mir einer helfen wen das …
-
Zitat von Sir Keppa: „Das Recht so einen Fund "aufzukaufen" würde uns SICHER nicht eingeräumt.Und das gibt mir mitunter auch diesen fahlen Geschmack im Mund. “ Dem steht aber entgegen, daß Museen (glaube generell, zumindest in RLP) nichts verkaufen dürfen, steht m.W. noch in den kaiserlichen Gesetzen von 1871. Dann wirds wohl eher eine "Dauerleihgabe" gewesen sein was sich die Dame gegönnt hatte - und auch, weil die Tochter "großzügigerweise" nichts haben wollte bei der Rückgabe. Hat aber, wie d…
-
Sondengänger - Impressionen
Sentinel - - Dies und Das
BeitragSo schön kann Landwirtschaft sein... sondengaengerforum.de/attachment/7062/ sondengaengerforum.de/attachment/7063/
-
So siehts aus. @Mr.Gold und ich waren letzten Monat bei einem Vortrag vom LDA in RLP - und auch da wurde ins gleiche Horn geblasen, daß es eben eine Ordnungswidrigkeit darstellt wenn man mit der Sonde, egal wo, erwischt wird. Es wird halt unterstellt daß nach Kulturdenkmälern gesucht wird. Die Suche nach verlorenem Schmuck oder ähnlichem zieht da nicht...
-
...und täglich eine gute Tat
Sentinel - - Dies und Das
BeitragScherzkeks - aber danke, edler Ritter
-
...und täglich eine gute Tat
Sentinel - - Dies und Das
BeitragVielen Dank @Lutz und @Hugo, ihr treibt mir ja mit eurem Lob die Schamröte ins Gesicht und ich glaube, jeder der so schreibt wie ihr und die Vorherigen würden genauso handeln. Da muß man nicht nachdenken, das sitzt einfach drin. Und nee Lutz, die Blutung wurde durch den provisorischen Fingerling nur gebremst, im Auto war der Verband schon wieder rot. Dazu hätte ich schon deine fachmännischen Kenntnisse gebraucht um alles richtig zu machen...