Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 387.

  • Was willst du denn auf den Halden noch finden, da gibts nix zu finden. Sobald der Ölschiefer einen Tag an der Luft liegt trocknet der aus und dann zerbröselt das Zeug in unzählige Stücke. Wenn wir im anstehenden Material einen Fund hatten wurde der in nasses Zeitungspapier gewickelt und zu Hause gleich als Matrix in Kunststoff gegossen. Anders war das nicht möglich.

  • Versteh ich nicht ganz, das ganze Gebiet ist doch Kulturerbe. Und der Abraum liegt doch innerhalb des Sperrgebietes, da ist ein reinkommen doch genauso unmöglich wie in die Grube? Aber gut, war ja schon ein paar Jahre nicht mehr dort, hat sich vielleicht geändert...

  • Is ja der Hammer - du kommst da ganz legal rein? Stehst da unter "Beobachtung" oder könntest da auch ans Anstehende kommen und was tun?

  • @Steffen Wann warst du das letzte Mal dort? Wir wurden 1976 endgültig rausgeschmissen, da die Ytong AG die Grube gekauft hatte. Danach waren wir nur noch illegal drin, mit "Wachmannschaft" über Funkwarnung....

  • Hallo ihr Steinköppe, will auch mal meine Funde zeigen: fossilien-sammlung.de

  • Sondeln in Mexiko

    Sentinel - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    @Aries Wenn du sondeln willst dann buche besser mal um nach Paraguay, dort geht das problemlos...

  • Was meint ihr?

    Sentinel - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Schöner Beitrag. Und wenn ich mir das Heimatbuch unserer Stadt anschaue - das war bis vor 60 Jahren ein Dorf, in dem fast alle von der Landwirtschaft lebten. Mit Viehbetrieb und Gemüseanbau waren das durchweg arme Leute, die harte Arbeit auf den Feldern liess sie auch nicht alt werden. Wenn man das mal nüchtern durchdenkt kann ich in dem Thread "Was wünscht ihr euch im Sondeljahr 2017" nicht viel erwarten - vielleicht ein paar Knöpfe oder einige Reichspfennige, viel mehr werden die Leute ja nich…

  • Zitat von Ritter Rost: „Ich möchte das mal mit der Abschaffung sämtlicher Ampelanlagen in Deutschland vergleichen...Freie Fahrt für alle; die Folgen dürften doch jedem Autofahrer bekannt sein, oder? “ Na ja, der Vergleich hinkt ein wenig. In Bohmte z.B. wurden sämtliche Verkehrszeichen und Ampeln abgeschafft. Das Ergebnis war, dass der Verkehr flüssiger durch die Stadt floss. Die Devise des Ganzen hiess: Sicherheit durch Unsicherheit. Hier geht es nur darum, mit der Archäologie eine Gemeinsamkei…

  • Um Wählerstimmen zu bekommen würden ALLE Parteien ALLES tun. Gebe dem Herrn Speck trotzdem Recht dieses antiquierte Schatzregalgesetz endlich in die Tonne zu klopfen...

  • Nazi Gold, die schatzsucher

    Sentinel - - TV-Tipps und Links

    Beitrag

    Heut abend nicht vergessen - Kabel1, 20:15 Ausser ihr süffelt Glühwein aufm Weihnachtsmarkt...

  • Wo kommt Koks her

    Sentinel - - Dies und Das

    Beitrag

    Zitat von Lutz: „Ich finde sie au Felder und auch mal oben auf einem Hügel, meist weit ab von Strassen oder Eisenbahntrassen. “ Soweit ich weiss gab es bis ins 18. Jahrhundert vielerorts geschichtete und mit Lehm abgedichtete Meiler zur Herstellung von Holzkohle, oft schon mit Koks befeuert. Diese wurden dann meist ab dieser Zeit durch gemauerte Meiler ersetzt, die auch zur Herstellung von Koks dienten. Man müsste in Archiven nachlesen ob es dort, wo die Koksbrocken zu finden sind, auch mal Köhl…

  • 8000 Silberpfennige

    Sentinel - - TV-Tipps und Links

    Beitrag

    ...liegt immer noch einiges unentdeckt im Boden: t-online.de/nachrichten/panora…brandenburg-entdeckt.html

  • Was Mr. Gold schreibt ist der sicherste Weg. Nach WaffG 12 dürfen schussunfähige Waffen zwar transportiert werden, aber wer weiss schon sicher ob die das auch ist, obwohl sie 70 Jahre im Boden lag. Und nach WaffG 37 sind Waffenfunde sofort zu melden wobei dann entschieden wird, was mit der Waffe (je nach Zustand) dann geschieht.

  • Der Spaten ist hin

    Sentinel - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Max, du musst mehr essen, dann schaffst das auch

  • Der Spaten ist hin

    Sentinel - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Tja, bei dem Wetter hilft nur Spitzhacke, Hammer und Meisel - oder ne Menge Geduld bis zum Frühjahr...

  • In meinen alten Unterlagen von 1998 fand ich von Reinhold Ostler die "innovativste Entwicklung der letzten 10 Jahre" - den ersten PinPointer, genannt der "Finderstick".

  • Bei mir war der einfache Grund vor nem halben Jahr den Garrett Euro ACE zu kaufen, weil ich zwar kein Schwarzenegger bin, aber auch nicht grad ein Spargeltarzan. 1998 erwarb ich den MINELAB Sovereign XS mit 30er Suchspule und (schon) optischer Anzeige für 2.112,60 DM, war seinerzeit ein Haufen Geld. War damals ein paar Mal mit dem XS auf der Pirsch, aber ehrlich gesagt - mehr als ne halbe Stunde am Stück war nicht drin. Abends konnte ich kaum noch mein Glas heben, das Teil war einfach schwer wie…

  • Knieschützer

    Sentinel - - Sonstige Ausrüstung und Bekleidung

    Beitrag

    Sehr nützlich diese Teile. Muss mir bald neue holen, die alten sind schon ziemlich durch. Da kann man sehen was so ein Knie alles mitmacht ohne Knieschützer. Die vom Bauhaus für Fliesenleger finde ich optimal...

  • Mmmmh, ich glaub ich muss mal anfangen bei mir die Wände aufzureissen

  • Da war Cornelius aber schneller als du sondengehen bald verboten?

Archiv