Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 599.
-
Genau sowas macht alles kaputt
Aries - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragSin doch net normal die Leute. Is doch klar das die Archis uns dann alle hassen wegen einer Hand voll Vollpfosten. Gerade da müßte die Behörde sich als potentielle Interessenten ausgeben. Die Verkäufer laufen dann ins offene Messer.
-
Zu Artikel 1. Was soll man dazu noch sagen . Zwei, drei Idioten machen Hunderten ehrlichen Sondlern das Hobby zu zu nichte. Bin auf dein Artikel gespannt Hartmut. Artikel 2. Son Fund in der Art (nur kleiner) hatte ich auch schon und bei der Polizei gemeldet. Hat mich zwar viel Zeit gekostet und bin dadurch später auf Arbeit erschienen. Mein erstes Lob von den Freunden erhalten, sonst wars immer anders. So muß es aber sein, schon genug passiert mit dem scheiß. Seit her meide ich solch Gebiete abe…
-
Gold und mehrere tausend Euro
Aries - - Dies und Das
BeitragWer so viel mit rum schleppt und das noch beim Fahrradfahren, ist selber Schuld. Wer ein Kilo Gold und paar tausend Euro in der Tasche hat dem dürften auch der Finderlohn und die 10% fürs Fundbüro nicht weh tun.
-
Auf nach Sylt
Aries - - Dies und Das
BeitragManch einer läuft Jahre mit dem MD über den Acker und findet nix, und andere ? spiegel.de/wissenschaft/mensch…t-entdeckt-a-1169731.html
-
Gold und mehrere tausend Euro
Aries - - Dies und Das
BeitragIst schon bille her. Man kann auch ohne MD einen Goldschatz finden, immer die Augen aufhalten. morgenpost.de/berlin/polizeibe…send-Euro-unter-Baum.html
-
Das verwirrt mich jetzt alles bille. Gold überlaufen. O Gott. Ich laufe immer mit einem LW von 30 . Ich habe schon vergoldete Knöpfe und ne vergoldete Schnalle gefunden. Kann es sein das das Gold den LW von den eigentlichen Materialien Kupfer, Messing, Bronze ua unterdrückt. Habe daher vorhin meine Schnalle getestet und da liegt der LW bei 47. Das eigentliche Material ist Messing, denke ich zumindest.
-
@sondengänger. Ich verstehe nicht warum die dich abgewiesen haben. Ich habe im Bekanntenkreis Ostseeangler, diese fahren zweimal eine Woche im Jahr zum Angeln hoch. Seit drei Jahren haben sie auch immer einen MD dabei (billig Seben), weil se auf den Trichter gekommen sind nebenbei verlorene Sachen zu suchen, wie es andere schon seit Jahren tun. In den drei Jahren hatten diese weder Probleme oder sonst noch was. Das gehört in der Urlaubssaison wahrscheinlich zum Alltag. Ich will dich jetzt aber n…
-
Ja, an die Grenzen stößt jeder mal von uns. Darum wird ja auch bei der Fundbestimmung untereinander geholfen. Bei mir in der Gegend gibt es auch richtige Scherben-, Steine und Mineralien Sammler. In gewissen Abständen finden dann solche Börsen statt, wo die Scherben-, Steine und Materialien gegenseitig bestimmt und getauscht werden. Da ist für manchen ein Stein heilig den wir gar nicht erst aufheben würden. War da einmal bei so einer Börse weil ich es mir unbedingt mal anschauen wollte. Die habe…
-
Zitat von sondengeher: „ Ich habe vor drei Jahren wegen Sondeln am Strand beim BDA nachgefragt Dort hies es: Am Strand Sondeln ist verboten,wegen den Bodendenkmälern “ Mich haut es weg. Was meinen die für Bodendenkmäler, Sandburgen die von unseren Nachkommen gebaut wurden. Ist irgendwie schon Komisch.
-
Zitat von Hugo: „Zitat von Aries: „zehn, zwanzig ,dreißig oder wer weiß wann wird son Gerät frei auf dem Markt sein “ Das vielleicht schon, aber dafür werden sie dir per Gesetz das Suchen komplett verbieten! “ Ist wohl war Hugo, ist ja jetzt schon wie es ist. Einfach nur traurig was da oft für Gesetze für nichts und wieder nichts erstellt werden.
-
Durch Scherben-, Keramikbruchstücke usw, verraten sich die Gebiete meist selbst, wo das Sondeln lohnenswert ist. @Sebastian: Ich muß sagen als Laie,wie du dich bezeichnest, weißt du aber sehr viel darüber. Da kann ich nur Staunen und den Hut vor Dir ziehen. Ich Schaue mir die Felder auch erst an bevor ich mit der Sonde drüber gehe. Interessante Scherben kommen da natürlich in de Tasche.
-
Schlecht wäre son Gerät auf keinen Fall. Ich denke in zehn, zwanzig ,dreißig oder wer weiß wann wird son Gerät frei auf dem Markt sein,wo sich das unsereins oder unsere Nachfahren kaufen können. Die Zeit mit samt Technik ist so schnelllebig. Man brauch doch nur die Metalldetektoren anzuschauen, wie sie vor dreißig Jahren aus gesehen haben und wer sie sich leisten konnte. Heute sind sie bezahlbar auch die besseren im oberen bereich. So Wird es auch mit den Sannern werden, denke ich. Ein Arbeitsko…
-
At Max Schutzhaube
BeitragHab mal was gefunden. ebay.ie/itm/GARRETT-AT-PRO-AT-…AL-DETECTOR-/302260977582 Müsste eigentlich passen.
-
Sagenumwobenes Gebäude
BeitragIch finde das an irgendwelchen Sagen immer etwas dran ist aber in welcher Form sie ursprünglich formuliert wurden und wie die Zusammenhänge sind wird wohl niemand erfahren. Nachverfolgen woher sie stammen und ob was dran ist würde ich machen aber nicht wenn mein Leben in Gefahr gerät.
-
Garrett AT MAX - Testberichte
BeitragJa CD, so ist es mit den Kopfhörern von Garrett. Spreche aus Erfahrung. Bei großer Hitze wird es ganz schön wässrig um de Ohren. Öfter mal ausleeren die Dinger dann ist alles wieder iO . Aber im großen und ganzen finde ich sie OK, passen sich gut an durch den Schaumpolster, blenden andere Außengeräche gut aus und sind auch leicht zu tragen. Habe noch andere Kopfhörer von meinem ACE 250 mit nicht so dicken Schaumpolster und kleiner, dieser passt aber leider nicht an mein AT PRO da es ein anderer …
-
Ja Doc, das sind ja auch Informationen, aber ich meine es im allgemeinen wo solch Stätten geplündert werden, von denen so gut oder eigentlich keiner was weiß um ihre Existenz außer ein paar Leute vllt. Da gebe ich dir recht Newcro, was man und wo man was als Kind findet das weiß man auch im Erwachsenenalter noch.