Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 599.
-
Das Zwangsenteignungsgesetz aus dem Mittelalter
Aries - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragMan liest es ja ab und an in der Presse das Hobbysondler und Schatzfinder fast immer den künzeren ziehen, auch wenn se noch so ehrlich sind. Die legen dir Gesetze vor, wo eins ins andere greift und dann noch mit ihren Beamtendeutsch, wo ein Laie nicht viel davon versteht und ihm dann nix anderes übrig bleibt sich geschlagen zugeben. Wie de sagst " Deswegen immer nach Infos schauen und sich weiterbilden" auch wenns nicht einfach ist und einem schwer fällt.
-
Frage an Computer-Spezies!
Aries - - Dies und Das
BeitragZitat von Bruno: „Was besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen. Dazu müsste man beiden Sachen ausführen. Da meine Festplatte zu klein war (80 GB) habe ich die Daten auf eine 320 GB Festplatte geklont. Und das mit dem kostenlosem Programm. Schwierigkeiten gibt es bei richtiger Einstellung (1:1 oder mehr) nicht. Die neue Festplatte läuft dann genau wie die alte. Um ein Defekt einer Festplatten "voraus zu sehen! würde ich das Programm - HDD-Control empfehlen. Ist kostenlos. Meine letzte Fest…
-
Das Zwangsenteignungsgesetz aus dem Mittelalter
Aries - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragIch weiß El_buscador. Dies soll ja nur ein Anhaltspunkt sein. Es gibt immer wieder den oder anderen Neuling in der Sondelgemeinschaft und da sind auch garantiert auch welche dabei die was noch nie was von einem Schatzregal gehört haben. Ich selbst kenne auch keinen § was damit in Zusammenhang steht aus dem ff. Wenn man alles zusammen nimmt was da noch für § und Gesetze dazu gehören und wissen sollte was ist ein Kulturdenkmal, ein Bodendenkmal, ein Denkmalensemble, Archäologischen Schutzgebiete, …
-
Das Zwangsenteignungsgesetz aus dem Mittelalter
Aries - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragDa ja immer wieder Fragen auf tauchen, mal ne Seite wo die Schatzregale der einzelnen deutschen Bundesländer aufgeführt sind. schatzregal.de/bundeslaender
-
Ich trage auch gern de grünen Klamotten, schon wegen dem Angeln und ab und an mal mit zur Jagd, da hat man sich das so angewohnt. Gehört irgendwie dazu wenn man in der Natur unterwegs ist. Tarnkleidung habe ich zu meiner Jugendzeit getragen weils cool war. Aber jeder muß das für sich selbst entscheiden, wofür, warum und wenn es einem gefällt. Geschmäcker sind ja unterschiedlich und so solls auch bleiben. Na wie ist es wenn ihr nur unter Leuten seid, wie Arbeitskollegen, Bekannten, Verwandten, in…
-
Mich würde mal interessieren wie Ihr mit eurer Leidenschaft dem Sondeln in der Öffentlichkeit umgeht. Haltet Ihr es Geheim oder nicht. Der Großteil der Leute akzeptiert ja unser Hobby aber ein kleiner Teil nicht. Macht Ihr ein Geheimnis draus wenn Ihr unter anderen Leuten wie z.B. Arbeitskollegen, Bekannten, Verwandten, Personen die Ihr auf der Straße kennen lernt usw. oder erzählt Ihr offen darüber. Ich selbst stehe dazu, egal mit wem ich es zu tun habe. Auf Arbeit trage ich aus Sicherheitsgrün…
-
Maulwürfe als Helfer
BeitragEine Arbeitskollegin war im Januar mit ihren Hunden im Wald spazieren und fand in einer Wildschweinsule an einem Baum einen großen Metallkoffer mit verschiedener scharfer Munition aus dem zweiten Weltkrieg. Der Koffer war noch sehr gut erhalten die darin liegende Munition Teilweise in Magazintaschen aus Leder dementsprechend auch. Polizei wurde gerufen und alles wurde Abtransportiert. Also nicht nur Maulwurfshügel kontrollieren, sondern auch Sulen.
-
Der Schatz für die, ist die Menge, an gefundenen Silbermünzen und deren Herkunft, wie und warum. Ist halt schwer Nachzuweisen wer der Besitzer ist oder war, selbst wenn der Schatz aus dem Familienbesitz stammt. Bei einer einzelnen oder bei zwei drei gefundenen Münzen würden die nicht son Aufruhr machen, da wär das denen vllt egal und nicht so Interessant. Aber nun hat das Amt wieder was für die Gesellschaft zum vorzeigen. Hoffe wirklich nur das der ehrliche Finder dafür auch belohnt wird und gen…
-
Hier mal zwei neuigkeiten über den Münzschatz aus dem Keller. Der erste Teil wurde aus der Tageszeitung kopiert das es öffentlich nur gegen Bares zu lesen ist. Daher kein Link. Jena. "Genau hier war es." J.H. zeigt im halbdunklen Keller auf eine Stelle im Boden. Zu sehen ist eine runde Vertiefung, in der scheinbar einmal etwas fest eingesetzt und umschlossen wurde. Hier klirrte es an jenem Abend plötzlich, als er mit seiner Spitzhacke noch ein wenig in seinem Keller werkeln wollte, um dort für e…
-
Sehr, sehr Schöner Bericht und super Bilder dazu. Gold waschen ist bestimmt auch ein sehr schönes Hobby. Würde es auch mal probieren aber habe leider die Sachen nicht dazu. Zuviel möchte ich wieder rum auch nicht Anfangen, muß ja noch bille Zeit für de Familie bleiben. Da erfreue ich mich lieber über die schönen Berichte. Danke fürs zeigen Robin
-
Ankerspitze aus Kroatien
Aries - - Magnetangeln
BeitragAlso Cheffe was du wieder so für Gedanken hast. Schönes Dekostück fürn Garten.
-
Wie bewahrt ihr euren gefundenen Münzen auf. Habt ihr sie in ein Album, in der Vitrine oder einfach nur in der Kiste liegen.Trennt ihr sie nach Jahrgängen oder Material. Am Anfang hatte ich meine Kupfermünzen einfach nur in einer kleinen Schachtel, da taten sie mir leid dann kam mir eine Idee. Ich kaufte mir kleine Zipptüten und fing an jede Münze in eine dieser Tüten zu stecken nachdem ich sie nochmals bestimmt hatte und die Daten auf kleine Klebeetiketten niedergeschrieben hatte. Etiketten auf…
-
Heute bei der Bundesbank
Aries - - Flohmarktschnäppchen, Dachboden- und Kellerfunde, Sammlungen
BeitragSuper. Bei solch Angebot mußte gleich zuschlagen. Ich habe und bezahle immer den vollen Münzwert bei den Silbermünzen.