Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 599.
-
Danke an alle die mir zu den Kopfhörern geraten haben. Nur so konnte ich gestern einen schönen Silbergroschen in ca 20cm - 25cm Tiefe finden. Es war ein sehr kurzer Ton, aber habe nicht locker gelassen und es hat sich gelohnt. Am Anfang war es schon bille ungewohnt störend aber nach einiger Zeit ging es und habe Töne war genommen , wie bei der Münze auch, die ich vorher nicht für voll genommen und überlaufen hätte. 1 Silber-Groschen, 30 EINEN THALER
-
Bringen Scherben Glück?
BeitragViele Bäche wurden in unseren Zeitalter auch trocken gelegt oder umgeleitet um großflächig Landwirtschaft zu betreiben. Auch Teiche die mitten in der Pampa waren wurden zugeschüttet. Gerade diese sind auch gute Anzeichen für eventuelle ehemalige Siedlungen. Kenne einige solch stellen in meiner Gegend. Bei dem jetzigen Wetter kann man einige Stellen ganz gut erkennen durch die nassen schlammigen stellen auf den Feldern und Wiesen. Durch die LPG in der ehemaligen DDR wurden viele Sachen in der Nat…
-
Habt ihr auch einen "Fetisch"?
Aries - - Dies und Das
BeitragTaschenlampen kann man immer gebrauchen aber Fetisch habe ich damit nicht würde ich sagen. Habe zwar auch an die acht Stück, von der normalen über Kopflampen bis zum Handscheinwerfer. Scheinwerfer und Kopflampe gehören zu meiner Angelausrüstung wenn ich Nachts unterwegs bin. Fetisch habe ich dann eher für Angelsachen und Messer bis zu paar Hieb und Stichwaffen. Meine Münzen noch.
-
Wahre Arschäologie
Aries - - Dies und Das
BeitragDa gibt es sehr viel zu korrigieren.
-
Ich weiß wie das Zeugs aussieht. Habe am Anfang meiner Sondlerkarriere genug solche Sachen aus angelassenen Teichen geholt und zur Polizei gebracht. Man sieht oft erst wenn das Teil gereinigt ist,was man hat. Achnee ich lasse es. Dann lieber Laufe ich mit der Sonde, ist Gesund und hält Fit zu gleich.
-
Zitat von MPK: „Hallo Aries, ich persönlich habe mit Magneten auch keine Erfahrung aber ich werde den Teufel tun hier im Umkreis einen in irgendeinen Tümpel zu werfen. Da wurde am Kriegsende alles reingekippt (Festung Harz). Habe darüber schon mit älteren Leuten gesprochen, also ich kann nur sagen "Ich hänge an meinem Leben ". Beste Grüße MPK “ Zitat von Mr.Gold: „Moin, das Risiko besteht, da du nicht vorher weißt was so am Magnet hängen bleibt. Wenn dann noch in so einem Gebiet Magnet angelst, …
-
Bingo. Rätsel gelöst. Klasse Hugo. Den Auszug aus Wikipedia hatte ich auch gelesen. Ich war mir Felsenfest sicher das es Ferdinand von Bayern ist aber als ich nicht eine Münze im Netz gefunden habe, mit diesem Bischof drauf waren meine Felsenfeste Überzeugung völlig dahin und wußte nicht mehr weiter. Selbst als ich in ma-shops im Suchfeld Ferdinand von Bayern eingegeben habe kam nichts. Solch Energie was hier einige Mitglieder rein stecken um des Rätsels Lösung zu knacken,ist Fantastisch. Sowas …
-
Hab auch ein Neodym-Magneten und war auch schon ein wenig damit unterwegs, ob vom Ufer oder vom Boot aus. Bis jetzt habe ich aber noch nix weiter Erwähnungswertes gefunden außer Schrott, der wenigsten ein paar Cent auf dem Schrottplatz gebracht hat. Wo Fischt Ihr. Einfach frei Schnauze oder sucht ihr auch nach Gebieten wie beim Sondeln. Habt ihr schon Sachen gefunden wo es unschlüssig war wie das in das Wasser kam oder Sachen indem ihr die Polizei verständigen mußtet. Risiko mit Kriegsrelikten i…
-
Ich bin kein Akku-Freund, obwohl es Umweltfreundlicher wäre. Habe bei vielen Geräten gemerkt das die Akkus bei weitem nicht so lange halten wie herkömmliche Batterien. Wenn ich den Preis für den Garrett-Akku sehe, kann ich viele Batterien kaufen. Dann brauch man auch noch ein Wechsel -Akku. Das er die Leistung erhöhen soll glaube ich schon gar nicht aber es wird schon welche geben die das glauben und für gute Verkaufszahlen sorgen.
-
Hallo Da mich die Münze auch interessiert, habe ich mal lange gesucht aber nichts hundert-prozentiges gefunden bis auf das Wappen. Köln-Erzbistum, Ferdinand von Bayern, Erzbischof von Köln ist das Wappen.sondengaengerforum.de/attachment/3523/ Ich schätze die Münze zwischen 1620-1660. Leider habe ich keine Münze gefunden wo Vorderseite und Rückseite übereinstimmen. Wo hast du sie gefunden.
-
Strandsondeln
BeitragDas mit der hohen Mineralisierung ist durchaus möglich. Da hat mich erst meine Frau drauf gebracht. Gute Ehefrau. Man merkt es ja auch an den Böden, diese sind ja auch Unterschiedlich Mineralisiert, warum soll das im Salzwasser anders sein, da ist der Salzgehalt oder der Mineralgehalt von Gewässer zu Gewässer auch unterschiedlich hoch.
-
Strandsondeln
BeitragHallo Lutz Meinen habe ich erst ein knappes halbes Jahr. Kann schon möglich sein das deiner zu der Zeit noch nicht für Salzwasser ausgelegt war. Aber das verdirbt ja noch lange nicht den Spaß.
-
Strandsondeln
BeitragFrage doch mal bei Deutschlands Garrett-Vertretung nach. Wie alt ist der MD :?: detector-trade.de/metalldetekt…metalldetektoren.html?L=0 Mich würde jetzt auch mal interessieren wie meiner auf Salzwasser reagiert. Falls ich mal in den Norden komme, ist es für mich eine Pflicht ihn zu testen.
-
Strandsondeln
Beitrag@Lutz Was mich wundert ist das Der AT-Gold da anfängt zu spinnen. Ich habe den AT-PRO der ist laut Beschreibung, ich zitiere mal "Keine Probleme mehr bei Staub, Regen und Unterwasser am Strand bei Süss- und Salzwasser !" Sie sind doch von gleicher Bauart.