Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-599 von insgesamt 599.

  • Wie geschrieben. Werde es mir zu herzen nehmen. Man kann nur dazu lernen und von einem alten Hasen sollte man den Rat annehmen.

  • Mach ich doch gerne.

  • Dr.Mueller, wenn de Fundquote sich dadurch erhöhen sollte weiß ich doch gar nicht wie ich die ganzen Funde abtransportieren soll. Da wo ich unterwegs bin ist es meistens ruhig, keine befahrene Straße und so. Bin seit letztes Jahr auf ein und den selben Feld unterwegs und gehe da immer mit Funden Nachhause. Werde mir aber das mit den Kopfhörern mal zu herzen nehmen und schauen ob eine Überraschung ein tritt.

  • Ich bin immer ohne Kopfhörer unterwegs, habe es auch noch nie mit Kopfhörer Probiert. Mir kommt das irgendwie zu lässtig vor immer mir den Dingern auf der Birne und dann noch wenn es warm ist. Mußte früher schon Ohrenschützer ab und an auf dem Bau tragen. Jetzt trage ich nur Kopfhörer (mit Musik) wenn ich Holz säge oder eins meiner vielen Hobbys dem Kettensägeschnitzen nachgehen

  • Naja Lutz , ich bin halt ein Lesemuffel was Bücher angeht aber ich hab schon angefangen mit lesen. Das schöne an den Bücher ist man brauch sie nicht von vorn nach hinten lesen sondern irgendwo zwischen drin hab ich mal angefangen, kreuz und quer, halt die Stellen was mir in meiner Umgebung Interessant vorkommen. Es sind auch die Stellen beschrieben wo Bodendenkmäler sind und wo schon archäologische Ausgrabungen statt gefunden haben. Also weiß ich genau welche stellen ich meiden soll um später ni…

  • Habe zu Weihnachten zwei DICKE Bücher von meinen lieben Schwiegereltern erhalten. "Da ich ja so lesefreudig bin." Darin sind sämtliche ehemalige und noch bestehende Ortschaften von ihrer Entstehung bis heute beschrieben. Die Inhalte wurden aus alten Chroniken, Kirchenbüchern und Erzählungen zusammen getragen. Da werde ich meinen inneren Schweinehund mal besiegen und die DICKEN Schwarten studieren auch wenns mir schwer fällt.

  • Zitat von SenorFuzzly: „Widme mich der Musik und dem knistern des Plattenspielers, im Winter eher so das Faultier. ( Kleine Frage off-topic Führt ihr für euch privat ein Fundbuch oder ähnliches ? ) “ Ich Fotografiere die Fundstelle (wenn ich es nicht vergesse) und lade die Bilder auf den Rechner mit Fundstellenbeschreibung.

  • Mal ein Tema worüber ich hier nix gefunden habe. Ich bearbeite meine Funde zu dieser Jahreszeit die was liegen geblieben sind. Ansonsten bringe ich meine Angelgeräte in Ordnung, räume den Keller auf, also all die Sachen was es nötig haben oder bin mit meiner Frau in der Natur unterwegs. Jetzt habe ich gerade jeden Tage mit den Schnee schippen zu tun. Vllt gibt es ein Paar Anregungen für den Zeitvertreib außerhalb des Arbeitsverhältnisses.

  • Bronzeschwert

    Aries - - Dies und Das

    Beitrag

    In alten Tonrohren ist oftmals Schlacke enthalten und diese ist Metallhaltig.

  • Wo kommt Koks her

    Aries - - Dies und Das

    Beitrag

    Ich hole meinen Koks immer vom Tschechenmarkt. Ironie. Da könnte Sentinel recht haben. Ist mir auch schon aufgefallen, vor allem wo mal Siedlungen oder Gehöfte standen, wie meine spätere Recherche zu manchen Gebieten ergeben hat. Oftmals auch in der Nähe von fließenden Gewässern. Ein Grund wäre vllt noch, daß Früher ja alles auf dem Misthaufen entsorgt wurde, und durch das düngen der Felder und Wiesen,der Koks dort hingeraten ist aber nur gering.

  • Stimmt Mr.Gold. Bei den aller meisten besteht nicht die Möglichkeit einen MD zu testen.

  • Ich habe auch lange gegrübelt was ich kaufe. Habe mich dann vor fast fünf Jahren für den Garrett Euro ACE entschieden und bin sehr zufrieden damit. Andere Leute im Forum fragen welcher der bessere MD ist , ist sehr verwirrend wie es Mr.Gold schon geschrieben hat. Wenn man sich mit dem selbst ausgesuchten und gekauften MD intensiv beschäftigt macht die Sondelei riesen Spass, egal von welchem Hersteller der MD ist. Ich würde für einen Anfänger einen MD so um de 300 Euronen empfehlen, da hat man sc…

  • Ich habe BW-Stiefel und die sind meiner Meinung nach Spitze da ich sie überall trage wo es Feucht und nass ist. Wenn es trocken ist trage ich Turnschuhe.

  • Sondeln in Mexiko

    Aries - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Danke für die Antworten. Da weis ich wenigstens woran ich bin. Man kann ja mal Fragen. Ich war schon in einigen östlichen Ländern im Urlaub mal unterwegs (Strandsuche,bille ins Land). Hab mich mit einheimischen kurzgeschlossen die ich mit der Sonde gesehen hab. Ging ganz gut, Außer in de arabischen Länder, da ist es ja sowieso verboten. Paraguay wäre auch nicht schlecht. Mal schauen, muss da mit meiner Regierung einig sein.

  • So eine Sauerei

    Aries - - Dies und Das

    Beitrag

    Hier mal zwei Bilder vom Pilze suchen, letztes Jahr. Meine Frau und ich wollten nicht wissen was da passiert ist.

  • Sondeln in Mexiko

    Aries - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Weiß jetzt nicht genau ob ich hier richtig bin. Fahre dieses Jahr mal nach Mexiko in den Urlaub, hat da schon jemanden von euch gesondelt. Ist es überhaupt gestattet :?: Kann man die MD dort leihen :?:

  • So eine Sauerei

    Aries - - Dies und Das

    Beitrag

    Ich verstehe diese Sauerrei auch nicht. Jeder zahlt doch Müllgebühren , denkt man zumindest. Noch ein Hobby der vielen, ist das Angeln von mir. Was da die Leute an den Gewässern hinterlassen geht auf keine Kuhhaut. Es wir eigentlich immer alles was entsorgt werden müste zurück gelassen. wenn da noch Lagerfeuer gemacht wird, wird es halt verbrannt, auch gleich der kaputte Campingstuhl mit. Ich als Angler bin ja dazu verpflichtet das Gewässer sauber zu halten und muß daher auch Anderleuts Müll mit…

  • Schöner Spaten. Ich habe schon ein Paar verheizt. Seit anderthalb Jahren ca. habe ich einen vom Polenmarkt fürn Fünfer. Er sieht so ähnlich aus, nur das Blatt ist breiter. Hätte ich nicht gedacht das der so lange hält für das Geld. Wenn meiner mal nen A.... hoch macht werde ich darauf zurück kommen.

  • Klasse, man lernt nie aus.

Archiv