Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-210 von insgesamt 210.

  • Zitat von RaVenXP1971: „ich denke mal, Gegenstände, die man im Alltag benutzt, die sind ganz toll. Lese immer, das Leute Geschirr ausgraben usw... mit was suchen die denn ? “ Beim ausheben von Mülllöchern kommt das schonmal öfters vor, gerne auch alte Apothekerfläschchen, etc.

  • Deteknix Xpointer

    Kerberos - - Pinpointer

    Beitrag

    Habe demnächst die möglichkeit den Garrett und den XPointer zu vergleichen (wegen einen bekannten) würde dann auch einen eigenen Vergleich hochladen. Wie schaut es mit den Knöpfen beim XPointer aus, klemmen diese auch gerne mal ein?

  • Da es hier noch nicht erwähnt wurde. hier noch ein simpler Trick um eventuelle "gute" Fundorte zu Lokalisieren. Es gibt eigentlich in jeder Stadt eine "Marschstraße,Marschweg" etc. Diese Straßen/Orte heißen nicht umsonst so, sondern leiten sich aus Ihrem gebrauch zu mitteralterlichen zeiten aus. Hier weitere Namen Pilgerstraße,Lagerstraße (Beispiel die Lagerstraße in Bremen/ Farge, die seinerzeit zum AEL "Arbeitserziehungslager" Farge führte), Marktstraße,Herdentor,Am Wall,Palisadenweg und viele…

  • Für die schnelle kleingeldjagd bieten sich Spielplätze mit Sandflächen sehr gut an, zudem (wenn man ein anständiger Sondler ist) hilft man zugleich, dass sich die Kinder nicht an sonstigen metallen verltzen können.

  • Bungee-Cord

    Kerberos - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Übung macht den meister? ;) Ne, ich stoppe eigentlich so oft wegen Signalen/Funden das ich bislang nie darüber klagen konnte, deswegen wundert es mich wohl auch.

  • Gilt es ein Paar beim Akt "ersondelt" zu haben? Gestört hat es sie jedenfalls nicht das ich nur wenige Meter weiter meine Suche fortsetzte..

  • Bungee-Cord

    Kerberos - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Benutzt ihr wirklich nur ein Arm beim Sondeln, wenn man schon liest wie viele hier übern Tennisarm klagen..

  • Sondelveteranen

    Kerberos - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    5 Jahre, jedoch fast nie Zeit gehabt, wenn es hochkommt 40 mal unterwegs gewesen. =/

  • Hatte bislang keine Probleme mit Zecken, würde jedoch auch nicht in kurzer Hose auf Tour gehen, Stiefel mit Stiefelgummis und schon sind die beine Sicher. Als Oberteil lässt sich aus dem britischen sortiment die atmungsaktiven shirts empfehlen, krabbelt nichts drunter, ist atmungsaktiv und hält dicht. Für die Rübe muss die Feldmütze reichen.

  • Mit der Gürtelschlaufe zum alten Bw oder nva Spaten ist das Gewichtsthema auch kein Drama mehr. Den oben genannten hatte ich auf der ersten Tour gleich zerlegt. Sind zwar schwerer aber halten dafür auch für normal.

Archiv