Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 79.
-
Es gibt nen Golden Mask 5+ in der Bucht. Da hättest du 2 Frequenzen und für die nächste Zeit ausgesorgt. Top Detektor. Ansonsten ziehe mal ne Quest Q40 in Betracht. Ist auch super als Einsteiger/Muttelklasse Gerät. Ansonsten würde ich auch nen Golden Mask Argentus empfehlen. Display brauchst du nicht unbedingt. Tiefer Ton Schrott und hoher Ton wahrscheinlich was gutes...viel buddeln musst du sowieso
-
Mein lange geplantes Winter Projekt
imph79 - - Dies und Das
Beitragich finde es gerade herrlich, dass es bei euch auch so ist. Bin in den Hobbykeller ausgewichen, meine MDs liegen im ehemaligen Fernsehachrank . Bitte meine Holde schon seit längeren wenigstens die ganz guten Sachen in ner Vitrine im Wohnzimmer zu zeigen. Aber null Chance. .wenigsten geht sie, seitdem ich den Q20 habe ab und an mit....aber meistens mit Augenverdrehen und begrenzter Motivation
-
danke Sondengeher. Ja meine Golden Mask sind auch einfach nur klasse...so nach 3 Jahren mit ihnen lerne ich immer noch die würde ich auch für kein Geld der Welt tauschen wollen. Der Gm5 im 8kHz modud geht schon sehr tief v.a. mit der SEF. Ich finde nur das non motion system interessant. Aber dann brauch man ja gar nicht schwenken oder?! Hält den Detektor nur über interessante Stellen. Also wie geschrieben. .würde mich mal interessieren
-
Hallo, ich überlege mir mal einen non-motion Detektor zuzulegen. Vor allem für den Wald und den Strand. Im Wald um große Objekte in der Tiefe zu erwischen. Macht das Sinn?! So richtig habe ich die Vorteile noch immer nicht verstanden. Sind die besser bei stark mineralisierten Boden?! Gehen die denn tiefer als motion Detektoren?! (Die angeschauten Detektoren haben so um die 8khz ) Fragen über Fragen
-
Suche 9 Zoll Spule für GM Aureus
imph79 - - Marktplatz
Beitragoch schade die 6x8 hätte mich auch interessiert
-
Neuer Makro Kruzer
Beitragsoweit ich weiß ja..alles auf die LW von 14khz normiert. Überlege ja ob der Kruzer Gold was auf unseren Feldern bringt. 61khz sind aber mal echt hoch. Aber viele laufen ja jetzt mit den HF Spulen beim Deus
-
Welche Deus-Kombi kaufen?
Beitragich liebäugel auch immer wieder mal mit nem Deus als Backup für meine GMs nur wegen dem geringeren Packmaß natürlich
-
BBC Detectorists
BeitragHaB die ersten zwei Staffeln als DVD bestellt für 12€ ...kann ich nur empfehlen..mit Untertiteln geht daß ganz gut
-
sehr sehr geil.. .den hab ich auch. ..tolle Maschine ..um kein Geld der Welt würde ich die hergeben..hat mir schon so feine Sachen beschert..kauf dir ne gute Schaufel ab jetzt musst du tiiiiieeef graben
-
Problem - Böse Steine und GM5
imph79 - - Golden Mask
BeitragHallo, habe bei uns dauernd das Problem bzw diese magnetischen oder erzhaltigen Steine. Ja die Lösung ist ein manueller Bodenabgleich genau über solchen Steinen. Dann kannst du in Ruhe mit 18khz laufen und findest trotzdem jeden Guten Fund. Mit dieser Art Bodenabgleich läuft der GM sogar stabiler als zum Beispiel n Garrett oder Deus. Haben wir schon getestet
-
Pirate THE BLACK PEARL.
BeitragJa der Black Pearl soll einfach n Fortune M3 Clon sein. md-hunter.com/homemade-detector-as-a-brand-new-2017/
-
Pirate THE BLACK PEARL.
Beitragrover.ebay.com/rover/0/0/0?mpr…Fulk%2Fitm%2F222681496483 Fortune M3 ...wollte ihn testen...dann aber doch den quest q20 gelaufen, da mein Sohnemann damit auch laufen soll. Aber das Ding is nicht schlecht!!!
-
Pirate THE BLACK PEARL.
Beitragder basiert eigentlich auf den Fortune M3 Detektor aus der Ukraine. .Multifrequenz..gar nicht so übel die Dinger und kosten ca. 250€
-
1:1 Verhältnis. ..dir wäre ich vollends zufrieden
-
der GM4 liebt auch Wurstknoten..hab ne große Sammlung und Schrotkugeln liebt er auch...ist Wahnsinn was die analogen für Winzlinge in großen Tiefen Orten. ABER auch die kleinen Mittelaltermünzerl