Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-75 von insgesamt 75.
-
Dann Teile uns doch mal deine Erfahrungen mit. mfg
-
Zu verkaufen Carbon S-Gestänge mit Funk, Der Schlitten wo die Elekt. draufsitz ist 60 mm lang und ist so gebaut das man fast jeden Detektor darauf montieren kann ohne selbst zu basteln. Das Funksystem wird mit lipo gespeißt (850 mAh) ca. 10-12 std. mindestens. Das Gestänge ist Carbon und Petg. Petg verformt sich erst ab 100°c Der Preiß liegt bei 155 € inkl. Versand Der Tesoro dient als Deko und ist nicht zu verkaufen. mfg Sonderanfertigungen sind auch kein Problem einfach melden.
-
Dr.Müller wenn du die Anleitung lesen würdest , steht das da beschrieben, das dies in einigen Mod. so ist. Also diesmal nicht der Bediener . Und bis jetzt bin ich sehr Zufrieden mit dem Gerät, hält was er fast verspricht.
-
Golden Mask 5 Fehlsignale
BeitragGut das Dir das auffällt, frag doch mal beim Hersteller vom Deus nach. Das bei deinen Detektor das Kabel fehlt.
-
Danke fürs zeigen, einziger Kritikpunkt ab min. 25, Gestänge eingeschoben (gerade gesehen das ist übers ganze Video) und die Alumittelstange 10 cm von der Spule. Sonst super und wie man Feststellen kann Detektor ist über das ganze Video etwas unruhig. So ist es auch bei meinen. Bei der ganzen Technik die da drin Steckt wohl normal. Noch zur Info: Diesen kleinen Goldnugget zeigt der Impact im Lufttest auf 2 cm im 20 kHz (DI3) noch an . mfg
-
Golden Mask 5 Fehlsignale
BeitragZitat von Pepe007: „Nochmal zu den Fehlsignalen beim Anstoßen- das Spulenkabel schön eng um das Gestänge legen, damit es nicht schwingen kann. Ich hatte mit meinem GM 4 WD das gleiche Problem- jetzt ist Ruhe!!! Pepe “ Genau so ist das und der Spulenstecker sollte auch fest sein,denn nicht die Geräte sind fehlerhaft (alle Hersteller) sondern der Bediener ist das Problem. Das Wort Fehlsignal ist der falsche Name dafür, der Detektor soll ja detektieren was er macht ausgabe Ton/Signal . Wenn man jet…
-
Zitat von Aries: „Kenne mich zwar nicht mit den Fisher-Geräten aus. Aber wenn de den Teknetics EuroTek Pro nimmst haste nen Baugleichen und ist etwas billiger so das noch ein Pinpointer dabei heraus springt. metalldetektorvergleich.de/ver…teknetics-eurotek-pro11dd “ Kenn mich mit Fisher auch nicht aus daher kann ich dazu nichts sagen aber zum Teknetics schon und das war mein erster vor etlichen Jahren und der liegt nun im Wald um ein Baum gewickelt :sleeping: oben im Norden, danach konnte ich wi…
-
Zitat von Filderagent: „6. Kannst Du mir aus deiner Erfahrung heraus eine Alternative empfehlen (z. B. 4 WD oder Makro Racer) “ Am Besten rufst du den Joachim Schwarz mal an und fragst selber mal , soweit mich weiß hat er beide von dir genannte auf Lager.
-
Zu 1. also da kann ich sagen den GM kaufst du 2 mal oder öfters zumindest die nachfolge Modelle, da sehr zuverlässig und schnell eingestellt. zu 2. das kannst du bei fast keinen (es gibt Ausnahmen) Gold liegt auch in dem Bereich (also kein Nachteil) ;) und es kommt immer auf die größe des Objekts an. zu 3. lässt sich gut Einstellen (kommt auf den Boden an) ansonsten Regler nach links ist wie autom. Bodenabgleich zu 4. Sehr Gut zu 5. Sehr zufrieden so tief möchte ich eigentlich selten graben zu 6…
-
Test Nokta Impact Hi, heute bin ich dazu gekommen den Nokta zu testen, als Vergleich hab ich den GM 5+ mitgenommen. Getestet wurde auf einer Wiese bei 20°C, Boden trocken. Die Testobjekte sind seit vielen Jahren dort Im Erdreich, um ein vergleichbares Ergebnis zu erhalten. Bedingungen war Werkseinstellung bei beiden Geräten und Disc das gerade ein Nagel ausgeblendet ist. Nokta Impact: 2 Ton (DI2) ,Gain 70 , autom. Bodenabgleich und 20 kHz. Spule DD 28x18 GoldenMask 5+: 2 Ton ,18 kHz, 9 DD Spule,…
-
Anleitung richtig Koppeln: 1.) Platine anschalten. (Blinkt) 2.) Kopfhörer anschalten. (Blinkt) 3.) 2 Kontakte auf der Platine mit einen Draht überbrücken. (Led blinkt schneller) 4.) Schneller Doppelklick auf den On/Off Schalter des Kopfhörers.(Led blinkt schneller bzw. ist sofort gekoppelt siehe Punkt 5.) 5.) Kopfhörer und Platine sollten jetzt Gekoppelt sein (Kein Blinken mehr, Led Leuchtet permanent) Hinweis: Kopfhörer kann man nur mit einer Platine koppeln, nicht mit mehreren !!!
-
Hi, bis dato war ich eher der Fan von analog Detektoren nun hat sich der Impact heimlich eingeschlichen und bis jetzt bin ich begeistert. Von den ersten Luftest schlägt er bis jetzt alle, da das aber nichts aussagt bin ich auf die ersten Suchgänge gespannt. Ertse Kritik ist leider das Packmaß mit 114cm im zusammengebauten Zustand, man muß in zerlegen dank der schnell arretierung ähnlich bis gleich beim Deus ist das schnell erledigt. Menüführung ist relativ einfach, nur was hinter jeder abkürzung…