Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 324.

  • W5 Test mit Hindernissen

    Ritter Rost - - Golden Mask

    Beitrag

    sondengaengerforum.de/attachment/1288/ Ich seh nix

  • GM 5

    Ritter Rost - - Golden Mask

    Beitrag

    @El_Barto: Unter der Musketenkugel ist ein Bleifragment !

  • GM 5

    Ritter Rost - - Golden Mask

    Beitrag

    Habe heute meinen GM5 ausgeführt. Mit der 7"Zoll Spule kam ich auf den unterschiedlichen Geländetypen gut zurecht. Das ausgesuchte Gelände beinhaltete Wiese, Laub- und Tannenwald. Der GM5 reagiert sehr gut und die Anzeige ist sehr verlässlich. Natürlich kann der GM5 nicht in die Erde schauen, da es bei den Angaben auf dem Display auch Anzeigen gab, die nicht der Erwartung zu dem Gegenstand im Boden entsprachen, dennoch konnte man sich zu 85% darauf verlassen wenn Bunt- und Edelmetall angezeigt w…

  • GM 5

    Ritter Rost - - Golden Mask

    Beitrag

    Schau mal hier: eurodetectors.com/metalldetekt…ask_5_Metalldetektor.html Gruß, RR

  • Magnet Empfehlung

    Ritter Rost - - Magnetangeln

    Beitrag

    sondengaengerforum.de/attachment/1278/

  • Heute mal nicht gesondelt;D

    Ritter Rost - - Dies und Das

    Beitrag

    Was soll ich sagen: sondengaengerforum.de/attachment/1275/ Gruß, RR

  • GM 5

    Ritter Rost - - Golden Mask

    Beitrag

    Ich habe für Morgen um 10.00 Uhr schon einen Termin mit einem Sondelkollegen gemacht. Wir können dann auf ein super Privatgelände. Dort gibt es eine sehr alte Gaststätte mit umliegenden Gärten und Wald. Da sollte was zu holen sein! Einen Bericht mit Bildern gibt es dann gegen Abend. Bin schon ganz glitterich... Gruß, RR

  • GM 5

    Ritter Rost - - Golden Mask

    Beitrag

    Tatü tata der GM5 ist da! Aufgebaut - Angeschlossen - Ausprobiert! Und was soll ich sagen..richtig gut! Habe ein bisschen im Garten herumgesucht, hier das Ergebnis! sondengaengerforum.de/attachment/1264/sondengaengerforum.de/attachment/1266/sondengaengerforum.de/attachment/1265/ Die selbe Stelle hatte ich mit dem Nokta schon mal untersucht, nur mit einer 28cm Spule. Jetzt habe ich den GM5 mit einer 7"Zoll Spule und siehe da ein Ring. Morgen geht es ins Gelände! Gruß,RR

  • Deswegen lasse ich sie auch immer liegen... ;)

  • Ich mach es wie El_Barto...Plastiktüte drüber und mit einem starken Gummiband wird das ganze dicht gemacht. Geht auch prima im Winter wenn der Schnee liegt! sondengaengerforum.de/attachment/1253/ Gruß, RR

  • Mich Interessieren 500,- €uroscheine nicht! Habe gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit einen auf dem Gehweg liegen gesehen... ... was soll ich damit??? Gruß,RR

  • Hallo Sondelgemeinde, das hat uns die Archäologie verschwiegen! Schon im alten Ägypten gab es Sondengänger. Bei Ausgrabungen im Ras-Mohammed-Nationalpark fanden einheimische Sondler eine Grabkammer mit diesem Bild. sondengaengerforum.de/attachment/1238/ Dazu wurde auch ein Arabischer Gelehrter befragt, der wie folgt antwortete: للأعيان وعدد أعبحت الشعببانية يتم ماعية و تعيينهمللأعياننواب حسب الدستور المعدل عام أصبحت إسبانيا دولة قانون إجتماعية و ديمقراطية تحت نظام ملكي برلمان . الملك منصبه فخري …

  • Alter du bist ja schräg drauf! sondengaengerforum.de/attachment/1230/ Gruß, RR

  • Grabwerkzeug

    Ritter Rost - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Es gibt nur einen Spaten den ich benutzen würde! sondengaengerforum.de/attachment/1156/

  • Grabwerkzeug

    Ritter Rost - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    ALSO! Da ich meine eigene Erfahrung mit meinen Grabwerkzeugen gemacht habe, bin ich ganz weit weg von den Grabungsmessern und Spaten. Die Grabungsmesser kosten ein schweine Geld und sind nicht belastbar. Ich hatte mir von Fiskars das Messer gekauft und der Griff ist abgebrochen. Und das Messer mit dem schwarze Plastegriff ist auch nicht besser, die sind für Bonsaisträuchen und Pflänzchen gedacht und können von der Hausfrau und Hobbygärtnerin nicht abgebrochen werden. Ich brauche was Handfestes m…

  • Grabwerkzeug

    Ritter Rost - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Moin Sondelgemeinde, habe mir ein neues Grabwerkzeug gebaut, da der Vorgänger aus zu dünnen Edelstahl war und anfing sich zu verbiegen. Hiermit dürfte es keine Probleme mehr geben! sondengaengerforum.de/attachment/1152/ PS: Ich nehme keinen Spaten mit zum Sondeln! Gruß, RR

  • Zitat von Lutz: „So der Kampf ist zu Ende !! Ich habe gewonnen er ist bestellt , jetzt heist es 2 Wochen Warten ! Bis dann , Lutz “ Wie geil bist du denn! Willkommen im Club Gruß, RR

  • Der Gerät hab isch gestern bestellt... Mit 7"DD Suchspulen...

  • Kleiner Test zum Diagram: youtube.com/watch?v=lhc4n2rZJdk Gruß, RR

  • Moin Greg, nun ja... es kommt auf die Gegend an wo ich suche. Wenn es sehr abgelegen ist und die Frequentierung durch Menschen sehr gering ist, dann grabe ich auch mal nach einem Eisensignal... Anderer Seits gib es aber auch Signale die sich sehr gut anhören und man gräbt dann doch nur Schrott aus.. Unter dem Strich weis man nie was man liegen lässt ;) Gruß, RR

Archiv