Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 324.

  • Zitat von Jogi Rheinland Pfalz: „Heute im Netz gefunden “ Die Alternative für Deutschland... ja nee, is klar Die würden auch ein Schwiegermutter-Besuchsverbot-Gesetzt entwerfen, nur um Wählerstimmen zu bekommen. Zitat von Herrn Speck: Die Arbeit unzähliger Hobbyarchäologen könnte eine wichtige Hilfe zur Erforschung der Heimatgeschichte darstellen. Erforschung der Heimatgeschichte bedeutet; Erforschung der Geschichte und Erscheinungsformen eines geographisch umgrenzten Raums mit Analyse von Natur…

  • Zu der Inschrift auf der Medaille gibt es ein Gedicht! So rissen wir uns ringsherum Von fremden Banden los, Nun sind wir Deutsche wiederum Nun sind wir wieder groß. So waren wir und sind es auch, Das edelste Geschlecht, Von biederm Sinn und reinem Hauch Und in der Taten Recht. Und Fürst und Volk und Volk und Fürst Sind alle frisch und neu! Wie du dich nun empfinden wirst Nach eignem Sinne frei. Wer dann das Innere begehrt Der ist schon groß und reich Zusammen haltet euren Wert, Und euch ist niem…

  • Pinpointer notwendig ?

    Ritter Rost - - Pinpointer

    Beitrag

    Zitat von El_buscador: „Wieviel haste bezahlt? Gibt da auch mittlerweile Unterschiede? “ Schau mal auf die Seite... sondelshop.com/metalldetektor_pinpointer Der nette Mann auf dem Foto ist hier Admin (Wallenstein) und der hat den Shop... da kann man bestimmt % aushandeln !? Gruß, RR

  • Pinpointer notwendig ?

    Ritter Rost - - Pinpointer

    Beitrag

    Ich habe mir den Garrett Propointer AT geholt. sondengaengerforum.de/attachment/2569/ Bei dem Pointer kann man den Signalton ausstellen, so das er nur Vibriert und die Suchtiefe einstellen... und der Pointer ist Wasserdicht! Wenn der Pointer mal richtig verdreckt ist, kann man das Gerät problemlos abwaschen. Gruß, RR

  • Nazi Gold, die schatzsucher

    Ritter Rost - - TV-Tipps und Links

    Beitrag

    Hallo! Das Ergebnis dieser Doku ist doch schon bekannt... Das Gold wurde gefunden und wird jetzt verkauft! Hier der Beweis: sondengaengerforum.de/attachment/2563/ Über den angeblichen Goldzug kursieren in der Region seit den 1970er Jahren Gerüchte. Dort wo bislang gesucht wurde, gibt es keinen Zug und keinen Tunnel. Es gibt nur jede Menge Hinterlassenschaften aus der Eiszeit. Und sie sind das ganze Unglück der Forschungen, weil sie das Signal der Georadare störten. Diese haben eine Form angenomm…

  • Schönes Video! Musketenkugeln habe ich auch schon recht viele gefunden. Auch interessant sind im Folgenden diese Bleireste: sondengaengerforum.de/attachment/2463/ Bei der Detektion eines Feldes kamen vereinzelt Bleistücke unterschiedlicher Größe zum Vorschein. Mit der Fragestellung "wie diese Stücke auf das Feld kamen" entstand als aller erstes der Verdacht von Resten einer Baustelle. Die Überesten stammten aber nicht von einem Walzbleistück (Dächer). Ein recht unförmiges, massives Stück Blei un…

  • So eine Sauerei

    Ritter Rost - - Dies und Das

    Beitrag

    Nur gut das die Carrerabahn nicht Organisch ist, sonst würde es im Wald ein Pilzrennen geben. Armer Lutz, dann müsstes du die Pilze schießen! Gruß, RR

  • So eine Sauerei

    Ritter Rost - - Dies und Das

    Beitrag

    Zitat von Schiggi: „und Grünschnitt der ist zwar nicht so dramatisch... “ Das sehe ich etwas anders Welche Konsequenzen hat eine illegale Entsorgung von Gartenabfällen für die Wald- und Grünflächen? - Der Nährstoffhaushalt wird durch Stickstoffeinträge gestört. Infolge der Überdüngung breiten sich Stickstoff liebende Pflanzen wie Brennnesseln oft flächig aus. Anspruchsvollere Pflanzen verschwinden dagegen. - Gärung und Fäulnisbildung (insbesondere bei Rasenschnitt) führen zur Störung der Mikroo…

  • GUTEN MORGÄÄÄÄÄÄHN... na auch schon wach???

  • Zitat von Krawallbruder: „Spendengelder zur Verfügung stellen “ Danke für den Beitrag KB! Es ist nicht leicht an das Geld anderer Menschen zu kommen... Schlechte Nachrichten sind da immer ein probates Mittel, was dann gern eingesetzt wird. Und ohne Namen und wirklichen Fakten ist es keine Rebellion, sondern nur eine haltlose Nachricht. Es heißt überings "Nachrichten" weil man sich da-nach-richten soll! Mit meinen Worten, Konditionierung ist keine eigene Meinung. Gruß, RR

  • Zitat von Cornelius: „ich sehe im denkmalschutz keinen sinn,warum sollen die dinge im boden vergammeln? für die nachwelt erhalten?? wenn wir nicht wären, dann wären viele dinge unentdeckt und für die nachwelt garnicht mehr vorhanden “ Die geilste Argumentation zu dem Thema ist diese: "Damit auch spätere Generationen von Archäologen in Zukunft etwas zu Suchen haben!" Ich finde das bringt es auf den Punkt. Schützen will man hauptsächlich das Ansehen der Archis... und natürlich auch die Funde *hüst…

  • Ahoi... hier mal ein Auszug aus meiner NFG vom original Text: 2. Die Genehmigung beschränkt sich auf das Bergen von Metallfunden aus der Acker- und Humusschicht bis in eine Tiefe von max. 0,40m unter Oberkante Gelände. Die Suche in Waldgebieten ist nicht gestattet. Ich weise darauf hin, dass eine Suche außerhalb der benannten Flächen bzw. Tiefen den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit oder gegebenenfalls einen Straftatbestand darstellen kann. Dazu bekommt man dann eine Karte mit der gewünschten …

  • Goldsucher in Australien

    Ritter Rost - - Dies und Das

    Beitrag

    Moin Gonzo, ich verfolge die Sendung auch auf DMAX, finde sie ganz gut, obwohl sie um 2011 schon gedreht wurde. Ich denke mal dort im australischen Busch kann man ruhig mit einer sehr großen Spule laufen, da der Andreas Macherey in der Sendung nur selten ein Signal hat. In der letzten Sendung hatte er 4 Signale. Davon waren 2 so genannte Hotrocks, ein Metallstück und ein Goldnugget. Lauf mal mit der Spule hier übern Acker... kriegste doch ein Tinitus! Ein Traum vom Aussteigen als Goldsucher ... …

  • Dirk, dafür ist das Forum doch gedacht Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht! Gruß, RR

  • Hallo Jogi, nachdem ich meine Funde gereinigt habe, setze ich mich hin und recherchiere den Gegenstand. Am meisten Spaß habe ich daran Fundberichte zu einem Gegenstand zu schreiben. Der letzte Bericht zu meinen Funden befasste sich mit dem Thema "Der Siebenjährige Krieg ‎1756 bis 1763", auf einem Feld (26000 qm²) was ich abgesondelt habe. Beschrieben wurden Münzen - Knöpfe - Schnallen - Musketenkugeln und div. Eisenteile ... etc. so kamen insgesamt 22 Seiten zusammen. Hier mal ein Beispiel zu ei…

  • Hallo S&R, Du verwechselst da Geotagging mit Geocaching. Gruß, RR

  • Hallo Sondelgemeinde, hier mal ein kleiner Bericht über Geotagging. Was ist Geotagging? Allgemein formuliert beschreibt das Geotagging, die Zuweisung und Verortung von Rauminformationen, d.h. es werden Referenzpunkte zur Dokumentation von Positionen bestimmt. Bestimmte ausgewählte Zielorte werden mit einem Tag markiert und mit entsprechenden Informationen, wie Zeitpunkt, Datum, Kurzbeschreibung, versehen. Beim Geotagging wird eine Geo-Information mit den entsprechenden räumlichen Koordinaten zur…

  • GPS Daten

    Ritter Rost - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Für Android Handy habe ich den GPS Logger. Gibt es im App Store und ist kostenlos. Ein schneller, stromsparender GPS-Logger. Diese App hilft, Ihre GPS-Koordinaten in bestimmten Intervallen in eine Datei auf der SD-Karte zu speichern. Diese App läuft im Hintergrund, sodass Sie spazieren gehen können, einen Wanderausflug machen oder eine lange Fototour machen können. Diese App läuft so lange, wie Sie wollen. Am Computer können Sie mit diesen Dateien die Photos geotaggen, zu Reiseseiten hochladen, …

  • Zitat von Phyrrhos: „Ich habe jetzt schon 2 mal versucht in Rheinland-Pfalz eine Genehmigung zu bekommen. Aus Mangel an Zeit und Personal möchten die in Trier das aber nicht. “ Das ist natürlich noch schlechter als bei uns, wobei in Bremen gibt es auch keine. Zitat von Phyrrhos: „Das es schwarze Schafe gibt die versuchen Dinge zu verkaufen anstatt begutachten zu lassen gibt es immer mal wieder. “ Zitat: Allein in Deutschland offerieren Verkäufer im Auktionshaus Ebay täglich etwa zwei Millionen l…

Archiv