Habe beim Schwimmteich ausbuddeln etliche Quarzbrocken gefunden. Da könnte Gold drin sein! Und Bernd hat recht. Wir sind immer mindestens zu zweit. Kein schöner Tod da mal wegzurutschen und mit den Kopf auf den Felsen zu knallen und im Bach dann ertrinken. War letztes Jahr im Krankenhaus wegen umgeknickten Fuß. Viel Auwa, aber nix kaputt. Ich muß jetzt leider Um 3.40 ist die Nacht rum. Gute Nacht euch allen.
Die Spalte ist noch nicht leer und das Wasser ist deshalb so trüb, weil am Rand und in den Spalten alles voll Lehm ist. Nächstes WE gehts weiter. Es soll ja laut RTL schönes Wetter werden.
Da wird bestimmt auch noch mehr sein. Da es meiner Frau aber schwindlig war und sie starke Kopfschmerzen hatte, waren wir nur bis 15.30 Uhr dort. Ich hätte noch 3 Stunden weiter gemacht.
Der Felsbrocken ist weg, dafür habe ich jetzt ein großes Loch (Spalte) voll mit Wasser. Dafür ging der Vormittag drauf. Habe nachmittags an vielen Stellen und Ecken mit der Pumpe weggesaugt. Die ganze Pfanne glitzert in der Sonne silbrig, aber auch goldig. Auf dem Bild wo das Wasser fast klar ist, sieht man genau in der Mitte vom Bild ein kleines (dunkles) Dreieck mit einer kleinen Spalte die nach hinten verläuft. Die Ecke habe ich fast ganz leer gesaugt und wir hatten am Ende 11 größere Flitter…
Ja das ist leider so. Deswegen sage ich immer: ich lebe nur einmal (in dem hier und jetzt) und ich will das Beste drauß machen, will mein Leben genießen sofern ich die Möglichkeiten dazu habe. Es ist sehr schwer einen lieben Menschen zu verlieren, aber in meinem Herzen ist er immer bei mir!
Ja, das stimmt. Herr Schade ist seit 2016 leider Witwer geworden. Seine Frau Karin kannte ich aber auch noch. Im September wird er sicherlich für uns etwas Zeit haben. In den Sommerferien ist er wegen Goldwaschlehrgängen öfters unterwegs.
Aha. Also wie ich das jetzt so sehe, wären wir zu viert. Bis September ist ja noch ne Weile hin. Vielleicht kommen noch mehr. Der beste Treffpunkt wäre dann das Goldmuseum. Vorm Museum ist ein kleiner Parkplatz. Da können wir den Herrn Schade mal (kurz) besuchen und von dort aus ist es nicht mehr weit bis zum "Bignuggetriver".
Ja, ich kenn`s. Letztes Jahr war ich einen Tag nach einem längeren Gewitter an meinem Bach. Da konnte ich kaum drin stehen so stark war die Strömung. War fast wie nach der Schneeschmelze.
Konnte noch nix abwaschen. Mache morgen weiter. Da ist dann der Felsen weg. Nehme morgen auch die Handpumpe mit und sauge alle Ritzen und Ecken leer. Wie gesagt, wir mußten uns vorhin sehr beeilen. Bis zum Auto war ich durchgeweicht.
Aktion Wagenheber hat sich gelohnt! Die Hälfte vom Felsbrochen hab ich weg und der Rest ist total locker. Mußte aber fluchtartig den Ort verlassen, da ein Graupelgewitter aus dem Nichts kam. Morgen vormittag geht`s schon weiter.