Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 91.
-
OK. Ich kann nix dafür das die Gesetzeslage hier so ist. Und der Herr Schade wird`s (müßte) denke ich mal wissen. Also gehen wir auf Nuggetjagd mit MD, Pfanne und Spaten. Ich hab nen faltbaren Bollerwagen. Da kannst du (ihr) deine (euere) Goldwaschgeräte mit reinpacken. Freu mich schon drauf. Du (ihr) seid ja keine Konkurrenz, da zu weit weg. Möchte sonst noch jemand mit?
-
Also, letztes Jahr hat mir der Herr Schade gesagt, das in Thüringen keine Waschrinne erlaubt ist, egal wie lange die ist. Hatte ihn auch gefragt, ob ich am Felsen rumstemmen darf. Er meinte, es gibt ein Wasserrecht, aber kein Felsenrecht. Ich darf am Felsen rumstemmen, solange ich den Bachlauf nicht verändere. So viel will ich auch nicht stemmen. Wäre ja doof, wenn dann das Wasser die Straße runter läuft. Und der Herr Schade hat mir gesagt, das er schon Goldwäscher mit Waschrinne verjagt hat. We…
-
Hi Lutz. Waschrinne ist in Thüringen nicht erlaubt, aber hier weiter oben am Bach siehts eh keiner. Aber wie willst du das alles an den Bach schaffen. Hast du da noch mehrere Sherpas dabei die deine Goldausrüstung tragen? Man kann nur ganz unten parken, danach ist der Weg ein Forstweg. Letztes Jahr sind da welche mit Campingwagen hoch gefahren und dann kam der Förster. Den Rest kannst du dir ja denken. Ich nehme den MD mit und im Rucksack die Pfanne, Trinken und Klopapier und natürlich den Spate…
-
Auwa. Alles wird gut Lutz. Bei der Goldgröße hier, kannst du deine Brille wieder abnehmen. Wollen wir im September mit MD suchen, oder nur mit Spaten, Sieb und Pfanne? Oder beides? Ich wäre für Spaten, Sieb und Pfanne, sonst muß man so viel tragen. Habe den Bach bis zu seiner steilsten Stelle zu ca. einem drittel schon abgesucht. Den Rest hab ich noch vor mir.
-
Das mit der Fundgarantie habe ich geschrieben, weil der Herr Schade bei seinen Goldwaschlehrgängen eine Fundgarantie gibt. Stell dir vor der Herr Schade ist mit einer Gruppe von 10 Leuten am Bach. So für 2 Stunden (günstiger Preis). Da müßten alle 10 Leute mindestens 1 Goldflitter finden. Und dann steht da noch "an Originalfundstellen". Ich will ihn auf keinen Fall schlecht reden, aber manchmal frag ich mich....
-
Sehr gerne. Und bring den Bernd mit. Ich bring Bier mit. Ich gebe aber keine Fundgarantie. Hatte hier an einigen Stellen auch schon mal gar nix. Wir suchen dann aber an Stellen, an denen ich selbst was gefunden habe. Bis September werde ich da sicherlich noch mehr Goldstellen finden. Der Bach ist ja (sehr) lange. Es ist aber nicht die Grümpen.
-
Nabend. Habe den Felsbrocken ganz schön bearbeitet, aber weg ist er immer noch nicht. Habe dafür seinen Bruder (gleich daneben) rausgestemmt. Der wog weit über 100kg- Habe zu meiner Frau gesagt, komm "wir schaffen das". Wir haben ihn dann mit 2 Brechstangen weggehebelt. Die ganze Prozedur dauerte über zweieinhalb Stunden. Danach haben wir aus der Pfanne und einem Schäufelchen ne Art Wasserbrücke gebaut, um die Riesenspalte auszuspülen. Dann die größeren Steine in der Spalte weggeräumt um an das …
-
Hi Aries. Ich habe mir den AT Gold nicht gekauft weil da Gold drauf steht, sondern weil er mich überzeugt hat. Hatte AT Gold und AT Pro in meiner Auswahl stehen. Den AT Pro kann man auch im Salzwasser benutzen. Ansonsten waren da nicht viel Unterschiede denke ich. Ich habe mich halt für den AT Gold entschieden. Ich gehe jetzt mal vom Gold aus (nicht von Eisen und sonst irgend welchen Metallmüll). Wenn ich ihn ohne Kopfhörer benutze hat er bei den großen Nuggets einen richtig lauten Ton gegeben. …
-
Ja, goldhaltige Bäche und gute Stellen sollte man schon kennen. Habe mich vorher beim Dr. Schade vom Goldmuseum informiert über das wo, wie, was ,warum. Bin für jeden Tip von Herrn Schade sehr dankbar. Habe viel von ihm gelernt und selbst dazu gelernt. Super ist halt auch, das hier an den Gebirgshängen Gold abgebaut wurde. Und an dem Bach wo ich fast immer bin, haben in den 90er Jahren mehrere Goldwäscher ihr Biwak für ein viertel Jahr aufgeschlagen und haben da schon mehrere Gramm Gold gefunden…
-
Hallo Leute. Danke für die Tip`s. Ich konnte eigentlich nix dafür. Meine Frau meinte nur was ist das denn und da hatte sie die Patrone in der Hand. Ich gebe sie ab und das Thema ist erledigt. Dachte ja nicht das hier irgendwo im nirgendwo so ein Teil rum liegt. An dem Felsen hat noch niemend rumgestemmt. Denke aber auch, das da noch mehr ist. Habe mir die Stelle bei Hochwasser angeschaut und da war der Felsen fast komplett unter Wasser. Da fließt viel Wasser (und auch Gold) drüber. Ich habe mich…
-
War heute ein richtig toller Nachmittag, trotz Rückenschmerzen. Mußte nämlich die Felsspalte aufstemmen. Mit der Brechstange hat sich der Felsbrocken zwar etwas bewegt, aber mehr auch nicht. Nach über einer Stunde hatte ich eine große Ecke rausgestemmt und kam ans untere Ende der Spalte wo ich am Tag davor etwas hab glitzern sehen. Hab die Spalte an der Stelle leergeräumt und mit der Pfanne ausgewaschen und hatte am Ende einen Kaugummi. Die Mauer ....äh.... der Felsbrocken muß weg. Da gibts best…
-
Nee, da wo der war, war kein Quecksilber. War damit auch beim Schade. Der meinte, die Nuggets die sich im Felsen befinden glänzen nicht, da sie nicht im Bach gewandert sind und somit nicht mit Wasser und Gestein in Berührung gekommen sind. Der Nugget hier unten hat meine Frau nur 2 Meter weiter im Bach gefunden und der glänzt wie ne Speckschwarte.