Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.
-
Der Q40 im Einsatz
Beitraghab es mir mal angesehen und muß für mich feststellen, so einen "Spaten" für die Wiese wär nichts für mich. Für den Wald kann ich ihn mir aber eher vorstellen. Gruß aus dem Harz
-
Schaufel gesucht!
BeitragDas Teil sieht mir nach Eigenbau aus einem Spaten aus. Gruß
-
Anfänger benötigt Hilfe bei Kaufentscheidung eines Metalldetektors
regiduer - - Dies und Das
BeitragVor der Entscheidung stand schon jeder, aber mit max. 300 € wirst du wohl etwas gebrauchtes kaufen müssen. Was neues leistungsstarkes kostet einiges mehr. Viele hier haben mehrere MD bzw. mehrfach gewechselt, die können bestimmt Tips geben. Ich persönlich hab mit einem Garrett 300i mit Cors Spule begonnen und bin nun bei Teknetics gelandet, der um einiges besser ist. Gruß aus dem Harz
-
meine nach dem Einsatz heute Gruß aus dem Harz
-
Ich hab neben dem MD, PP, kleinen Fiskars Spaten, Grabungsmesser ( ebay.de/itm/Grabungsmesser-Pfl…0d1d92:g:kS8AAOSwEK9Tu6sy ), Fundtasche und -Tüte, Ersatzbatterien, eine kl. Hacke u. großer Spaten liegen dann noch im Auto. Gruß aus dem Harz
-
Teknetics T2+
BeitragZitat von simson: „Ich hatte mal den (einen) T2. Aber von ner SL-Funktion höre ich das erste mal. Am T2 hat mich ganz einfach der irgendwie nervige Qietschton gestört. Für mich klingen die Töne beim GM5 viel "reiner “ Ja, ich schrieb ja auch über den Patriot, der vom gleichen Hersteller in der gleichen Preislage wie der T2 ist.
-
Teknetics T2+
Beitragbei der Funktion muß man langsam schwenken, im Ergebnis erhöht sich die Fundtiefe und auch die "Bestimmung" des Fundes ist präziser . Sehr gut bei Nachsuche bzw. Hortfunden. Gruß aus dem Harz
-
Teknetics T2+
BeitragIch hab zwar keinen T2, aber den Patriot von Teknetics. Das Gerät soll ja sehr ähnlich dem T2 sein. Also das Gestänge selbst macht keine Probleme und die Tiefenleistung ist wesentlich besser wie bem 300i mit Corsespule ( anderen Verfleich hab ich nicht ). Auch die Unterscheidung der Signale was was ist ( sein könnte ) ist klasse. Die Kleinteileempfindlichkeit macht mich noch wahnsinnig. Hole manchmal etwas raus was der MD klar signalisiert aber der Pointer erst wenige Milimeter vor Kontakt reagi…
-
hab heute mal getestet mit dünnen Baumwollhandschuhen als Unterzieher und beschichtete Arbeitshändschuhe. Ergebnis, sehr zufrieden, keine Einschränkung in der Beweglichkeit, nach gut 3 Stunden immernoch trockene und warme Hände. Ansonsten waren die Funde fast nur Frums, da ich auch den MD in versch. Einstellungen auf einer bereits abgelaufenen Wiese getestet habe. Auch das Schwenkverhalten von mir konnte ich anhand der Schneedecke gut erkennen. Naja, als Anfänger nutzt man jede Gelegenheit zum l…
-
Gute Jacke?
BeitragAlso, ich trage immer eine Fellweste und darüber eine einfache Regenjacke. Das hat den Vorteil das der Körper warm bleibt durch ie Weste und die dünne Regenjacke bietet gute Bewegungsfreiheit, hält Feuchtigkeit und Wind ab, außerdem leicht zu reinigen. Gruß aus dem Harz
-
Das erste Mal
BeitragAuch bei mir ist es noch nicht so lange her, vor 6 Monaten erhielt ich die NFG. Da die Wartezeit zwischen den Lehrgängen so lang war hab ich mich mit Vorbereitungen auf das Hobby beschäftigt, gelesen, Leute befragt usw. Dann ging es mit einem geborgten MG ( 300i) los. Ich war erstaunt das es alle paar Meter piepte und hab gegraben. Am Ende des ersten Tages gab es 6 Münzen Kupfer des 18.Jh. und Reichspfennig, Musketenkugeln, Ochsenschuhe, diverse Knöpfe und Schnallen. Wow dachte ich geht ja supi …
-
Sondengänger - Impressionen
regiduer - - Dies und Das
BeitragSondlergedanken in Bilder gefasst Gruß aus dem Harz
-
Sagenumwobenes Gebäude
BeitragKlingt interessant. Da ich selbst Bergmann war, kann ich dir nur den Tip geben. Schau dir genau an wie der Schiefer "steht", steht der Stein senkrecht, ist die Gefahr das was von oben kommt extrem hoch. Also nicht nur nach unten schauen ;) Auch wie schon von anderen erwähnt, alleine geht garnicht. viel Erfolg
-
soweit ich weiß ist die Fundstelle gab/gibt es im Net eine genaue Beschreibung wo die Gräber liegen. hier der Link ... regionalgeschichte.net/mittelr…abhuegel-grabgaerten.html gruß aus dem Harz
-
Funkkopfhörer für Teknetics
BeitragHallo, bisher laufe ich ohne Kopfhörer auf den Feldern herum. Gibt es angenehm zu tragende und natürlich in Echtzeit reagierende Funkkopfhörer für den Teknetics ? ( eventuell mit Bezugsquelle ? ) Gruß aus dem Harz
-
Teknetics Patriot
BeitragKeiner hier der so ein MD hat ????
-
Teknetics Patriot
BeitragLauft hier jemand mit diesem Gerät ? Würde gerne Erfahrung austauschen. Gruß