Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-157 von insgesamt 157.
-
Nazi Gold, die schatzsucher
BeitragZitat von Lutz: „Ach wisst ihr was Leute , Ich kenne die Ecke , schnappt eich eine Pfanne oder einen High Banker , geht an einen Bach und ihr werdet garantiert Gold finden Sicher die Menge ist leicht geringer , aber ihr habt garantiert echtes Gold !!! Und ohne Nazi Vergangenheit !! Bis dann, Lutz “ Also da kann ich Lutz nur teilweise Recht geben . Wenn das Nazigold gefunden wird dann sehr wahrscheinlich nur von einem. Und für all die anderen gilt das was Lutz sagt auch nur bedingt Die Aussage ko…
-
Minelab CTX 3030 GPS
BeitragNa ja .... "Noch keinen" .... heißt genau das was es sagt das ich zur Zeit keinen habe aber das es sein könnte das es nen Knall gibt und ich einen bekomme aber es sagt nichts über die Vergangenheit aus Nein ich bin auch der Meinung das die ganz billigen Geräte dazu taugen einem Anfänger das Sondeln abzugewöhnen aber es muß auch nicht gleich das teuerste Gerät sein wenn man nicht weis ob das Hobbi ein dauerhaftes Hobbi wird und man nur mal probieren will. Über diesen Punkt bin ich glaube ich raus…
-
Minelab CTX 3030 GPS
BeitragNein. Ich hatte mal einen Garret AT Pro War aber nicht ganz das richtige ... Kleingoldempfindlichkeit war mir nicht gut genug und den AT-Gold wollte ich mir nicht leisten ...soll heißen das ich das Gerät in erster Linie zur Goldsuche unter anderem an meinem "Stammbach" (gibt in meinem Einzugsbereich min 2 Bäche die größeres Gold führen , einer davon ist bekannt für großes "Gold oder gar keines"), Italien und irgendwann in den nächsten Jahren (Wenn ich mich auf das Gerät eingeschossen habe ) in C…
-
Minelab CTX 3030 GPS
BeitragHallo in die Runde ! Ich liebäugele mit dem Minelab CTX 3030 GPS . Da der aber doch relativ hochpreisig ist (für meine Verhältnisse) möchte ich gerne mal ein paar Informationen bekommen . Wer kann über seine Erfahrungen mit dem Teil berichten ? Was halten die anderen von dem Gerät? Freue mich über Zahlreiche Infos Wer jetzt wissen will was ich darüber erfahren möchte .... ALLES
-
Schutz für den Pinpointer
Newcro - - Pinpointer
Beitrag29285-gbpics_eu.gif
-
Hallo Alfons! Da dein Deutsch wirklich besser ist als mein Italienisch ( Mein Italienisch reicht gerade so um in Italien "kleine Brötchen" zu bekommen ) hätte ich eine große Bitte an dich. Deshalb falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus ;-) Ich plane für nächstes Frühjahr nach Piemont zu fahren zwecks Goldwaschen. Nobbi53 wird auch dabei sein und nun fragen wir uns wie es in Piemont mit einer Sondel-erlaubnis aussieht. Du hast ja schon geschrieben, das in einigen nördlichen Provinzen eine Gene…
-
Ein Goldiger Feiertag
Beitragna ja ... habe nen Kumpel in deiner Nähe und Lutz weis auch wie´s geht ;-)
-
Ein Goldiger Feiertag
BeitragDa lässt sich was machen ;-) Eventuell brauchst du auch nicht weit fahren ( wenn ich mich nicht irre ;-) )
-
Ein Goldiger Feiertag
BeitragToller Bericht ... kann ich ja fast gar nichts mehr hinzufügen Außer das wir am Bach bemerkt haben das wir das wichtigste Ausrüstungsstück vergessen haben (alle beide) wir haben die Eimer und die Siebe zu hause vergessen Aber war ein toller Tag .. Müßen wir umbedingt wiederholen !!! Nobbi beim befüllen der Rinne sondengaengerforum.de/attachment/2328/ zum Besseren Größenvergleich sondengaengerforum.de/attachment/2326/sondengaengerforum.de/attachment/2329/ Das Sonnemännlein hat eindeutig das Glück…
-
Hot Rocks
Newcro - - Dies und Das
BeitragJa ... so als Goldwäscher sage ich mal "Black Sand" besteht aus Magnetit und Hämatit beides Eisenmineralien und kommen fast überall natürlich vor . Auch im ganzen Bachbettbereich . Es reichert sich im Uferbereich an . Der Goldwäscher kann sich mit ein wenig Erfahrung daran orientieren wo er graben muß da sich offtmals (sofern überhaupt vorhanden) das Gold auch dort ablagert wo sich Ansammlungen vom schwarzen Sand befinden. Jedoch in Verbindung mit Wasser (noch besser mit Salzwasser zB. am Strand…
-
Bringen Scherben Glück?
BeitragHi@all.hier Ich war heute mal hier in der Nähe mit dem Hund spazieren und habe diese Scherben als Oberflächenfund (Gepflügter Acker) gefunden. sondengaengerforum.de/attachment/2276/sondengaengerforum.de/attachment/2274/ sondengaengerforum.de/attachment/2275/ sondengaengerforum.de/attachment/2273/ Könnt ihr mir in etwa etwas über das Alter sagen und ob es Sinn macht den Acker mal genauer zu untersuchen (ggF mit einem geliehenem Gerät) oder ist das Schrott? Die Gemarkungsnamen weisen am Fundort au…
-
Ach ja .. Völlig vergessen .. In der letzten Rinne habe ich dann doch noch einen Römer gefangen ... von 1921 (Ist noch zu erahnen) und nicht mit ner Sonde sondern mit einem jedenfalls vom Prinzip her viel älteren Metallsuchgerät sondengaengerforum.de/attachment/2175/ sondengaengerforum.de/attachment/2176/ 5 Centisimi 1921 Leider nicht ganz scharf aber gelobe Besserung Dürfte sich aber um diese hier handeln sondengaengerforum.de/attachment/2177/ (Geklaut bei picclick.es)
-
Noch ein Paar Fotos Anreise : Großer San Bernadino aus Richtung Italien Blickrichtung Schweitz ca 5.30 morgens sondengaengerforum.de/attachment/2169/ sondengaengerforum.de/attachment/2170/ ca 5.00 Morgens sondengaengerforum.de/attachment/2171/ Es Herbstet sondengaengerforum.de/attachment/2172/ Zergrabenes Land sondengaengerforum.de/attachment/2173/ Eine meiner Schürfstellen sondengaengerforum.de/attachment/2174/
-
Goldwaschen in Italien (Piemont) Vorab : In Italien wird eine Genehmigung zum Goldwaschen benötigt . Also habe ich schon im Vorfeld eine Genehmigung für die Provinz Piemont beschafft . Kostenpunkt: Das Porto (0,90€) zum hinschicken des Antrags der in italienischer Sprache (Google war mein Freund) aus den Tiefen des Internettes zu beschaffen ist . Außerdem wird eine Kopie des Personalausweises (vorder und Rückseite) benötigt. Das ganze hat etwa 4 Wochen gedauert und dann kam kostenfrei ein Brief …