Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 88.

  • Gute Jacke?

    oxygen34 - - Sonstige Ausrüstung und Bekleidung

    Beitrag

    Hallo Dirk, willkommen im Gummistiefelclub Auf dem Acker gibts bei Matschwetter nix besseres ,bei -3 Grad und 2 Paar Socken schwitze ich sogar darin.

  • Schwieriges Gelände

    oxygen34 - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Hallo liebe Sondlergemeinde , danke für die regen Antworten. War heute am Tag nochmal da. Der Maisacker hat zu Glück eine Spur von ca 80 cm, aber das Gras ist leider höher als ich dachte. Es handelt sich um ein zukünftiges Wohngebiet und ich soll es absuchen. Es gehört mitlerweile der Gemeinde und da wird halt nichtsmehr bewirtschaftet. Mal sehen wie es klappt und danke Hugo, stimme dir voll zu

  • Schwieriges Gelände

    oxygen34 - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Hi zusammen, erstmal danke für die Tipps. Heute habe ich mich an die Wiese gewagt. Würde sagen 3 Stunden Dauerfluchen . Wie soll man so eine Fläche ordentlich durchsuchen, unmöglich.

  • Schwieriges Gelände

    oxygen34 - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Die Fläche wird bebaut und nichtmehr bewirtschaftet. Es wird eine Siedlung vermutet. Das Gras ist schon ziemlich hoch. Ich bräuchte einfach nur Tipps. Ist eine grössere Spule besser, oder eine kleine.

  • Schwieriges Gelände

    oxygen34 - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bräuchte dringend ein paar Ratschläge von Euch. Ich habe diese Woche einen Auftrag für ein Gelände bekommen, welches nur aus abgemähten Maisäckern und zugewachsenen Wiesen besteht. Die Maisstoppel sind ca. 15-20 cm. und das Gras ca. 10-15 cm hoch. Wie kann ich das absuchen ???

  • Also der Liard ist von 1794 und die 5 centimes müßten ca. 1798 sein. Oh ja, Napoleon und die Österreicher sind hier sehr aktiv gewesen und bei Ulm gab es ja 1805 die große Schlacht.

  • hab heute den ganzen Tag gego.... Digger , glaube du hast recht. Hab unter Sifflets das gefunden sondengaengerforum.de/attachment/8446/sondengaengerforum.de/attachment/8447/ Die stammen aus Frankreich/Belgien 16 Jahrhundert. Da ich auf diesem Acker auch belgische und Französische Münzen gefunden habe haut das irgendwie hin. Frage mich, ob da ein Lager war, denn da lagen so viele Scherben und Musketenkugeln.

  • Ich denke es ist Ton. Kenne mich mit Keramik leider gar nicht aus. Es sieht so aus, als ob es von etwas abgebrochen ist.

  • Geniale Idee. Muß ich gleich mal in den Kleinanzeigen nachschauen

  • Hallo zusammen, am Freitag hab ich beim sondeln mal wieder nach Ausschau gehalten. Erst dachte ich es ist ein Griff von einem Gefäss. sondengaengerforum.de/attachment/8431/sondengaengerforum.de/attachment/8432/sondengaengerforum.de/attachment/8433/ Aber die Löcher machten mich stuzig. Ringeblasen und siehe da eine Pfeife, abder von wem ? Hat jemand so etwas schon einmal gesehen ?

  • Sondengänger - Impressionen

    oxygen34 - - Dies und Das

    Beitrag

    viele Grüße, aus der Bretagne sondengaengerforum.de/attachment/7730/

  • Sorry Ritter Rost ich wollte nur sage, das nicht jeder Acker langweilig sein muß oder? Ist halt meine Erfahrung. Wollte Dich jetzt nicht angreifen Und das mit der NFG hab ich wohl falsch verstanden. Aber wäre doch eine Idee, so eine Art Angelschein für gepflügte Äcker Und Rüsseltier oder Jürgen. Ich habe Deinen Satz eigentlich so verstanden, das sondelst was das Zeug hält und keine Angst vor ner Anzeige hast, egal wo Du sondelst. Wenn ich´s falsch verstanden hab,sorry.

  • 60 Antworten, mit so unterschiedlichen Meinungen zeigt ja wohl, wie eindeutig die Gesetzeslage ist. Zitat von Ritter Rost: „Ahoi ihr Paragraphenreiter Bei uns in NDS (da wiederhole ich mich zum Xten mal aber gerne wieder!) ist das Suchen mit Genehmigung auf nicht besser. Hier mal ein Ausschnitt aus meiner NFG: sondengaengerforum.de/attachment/6648/ Plus: Das man mit dem Neuzeitlichen Kram auch noch zur Sichtung alle halbe Jahre vorsprechen muss, damit man eine Verlängerung der NFG bekommt. Ein F…

  • Du bringst es auf den Punkt

  • Hallo Ritter Rost, in Württemberg gäben wir was drum, für eine solche Genehmigung. Ist doch besser als nix und wenigstens weiß man wo man dran ist und kann sein Hobby ausüben. Und das, ohne sich als Schwerverbrecher zu fühlen. Ich muß immer 2 Stunden nach Bayern fahren

  • von einem Archäologen bekam ich auf meine Frage die Antwort. Mit dem MD dürfen sie schon suchen, solange sie nicht graben.

  • diese wurde aber nicht ganz korrekt dargestellt. rp.baden-wuerttemberg.de/rps/S…emitteilung.aspx?rid=1021

  • Da war glaub was, aber ich meine das war ein Fake.

  • Bin heute morgen etwas spazieren gelaufen und den Bauern beim pflügen zugeschaut. Die Pflüge werden irgendwie jedes Jahr noch größer und es tut richtig weh, wenn man bedenkt was sie in diesem moment zerstören. In Baden-Württemberg ist das Suchen ja nicht erlaubt, aber ist das noch Denkmalschutz ? Warum kann man nicht eine Genehmigung für gepflügte Flächen erteilen und die Tiefe begrenzen?

  • größere Spule für Fisher F22

    oxygen34 - - Fisher Labs

    Beitrag

    Hallo zusammen, hätte ne Frage zur Einstellung bei größeren Spulen. Ich habe heute zu meiner kleinen Spule zusätzlich eine 34er Tiefenspule von KARMA bekommen. Ist es normal, das ich bei der mit der Sens ziemlich runterfahren muß, damit es ruhiger wird? Da geht doch die Reichweite wieder flötten ? Sorry, wenn ich so dumm frage

Archiv