Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-75 von insgesamt 75.
-
Sondengänger - Impressionen
BeitragNo pain, No gain! Heute mal das schöne Wetter genossen. Die Qual hat sich gelohnt, nach 2 Std römisches Silber! Und jetzt erstmal die Sachen im Garten abspritzen. sondengaengerforum.de/attachment/6805/sondengaengerforum.de/attachment/6806/
-
Ich probiere immer rum mit den Frequenzen und habe auch schon Sachen tiefer geortet, aber das waren keine zuverlässigen Signale... Sicher ist der Deus keine Wundermaschine aber es kann auch an mir liegen. Man findet im Netz halt alles von Lobhudelei bis zum Verzweifeln. Ich glaube ich liege so mittig in beidem. Der XP hat mir auch schon schöne römische (auch kleine) Funde gebracht - aber eben nicht seeeehr tief. Das mit den Störungen anderer Geräte kenne ich auch. Ich mache mir manchmal einen Sp…
-
Servus Lutz, Ich selbst nutze nur noch selbst erstellte Programme. Zu Anfang zwei, quasi eine zum "Scouten" und dann direkt einen Programmplatz drauf eines zum "Snipen". Mittlerweile habe ich doch auf ein paar Monate etliche hundert Std auf dem Deus und benutze nur noch ein Programm im Vollton, mit dem Koordinatensystem auf dem Display. Ich gehe dann nach Gehör bis ich einen "Squeeker" bekomme und dann schaue ich auf das Display um einzuschätzen welches Objekt da liegt. Steil rechts abfallend si…
-
Zitat von CoinDigger: „Liebe Mitglieder, bitte unterlaßt die Spekulationen um "Luca88". Mir ist es egal wer er ist. Wichtiger ist,das Luca ein sehr gutes Fundwissen hier bewiesen hat und das ist entscheidend. “ Also von meiner Seite is es egal ob er nun der Schier is oder nicht. Ich habe bis jetzt bloß Positives gelesen von ihm wenn ich mich richtig entsinne. Und solltest du, lieber Luca doch der Herr S. sein, dann zeige doch bitte ein paar aktuelle Funde. Aus YT hat sich der Erwähnte ja leider …
-
Zitat von Sucher46: „Zitat von Luca88: „Viele funde sind auch in einem museum.hier ist auch alles genehmigt und dokumentiert.einige funde wurden in archäölogischen büchern aufgenommen und skizziert.ich wollte hier nur mal zeigen das man auch andere dinge finden kann.es kostet enorm viel zeit und mühe aber recherche macht genau so viel spaß wie das suchen und bestimmen. Und hier ist kein stück gekauft. “ Lucca, ich schon wieder. Der letzte Satz müsste sein gell . Deine Titel Wahl finde ich ehrlic…
-
Zitat von Search_and_Release: „Wenn du wirklich Alfred Schier bist, dann schreib mir bitte mal eine Pn Würde mich gerne mal mit dir unterhalten “ Ich will auch mitgehen thumbsup.png
-
Bist du Alfred Schier Luca? Die Videos sind in meinem Sondelkreis bekannt und oft mal Grundlage für längere Diskussionen auf dem Feld.
-
Naja, nachdem es doch auch in Bayern Sondler gibt die über Leute wie zB mich lachen, wenn man sagt nein, da gehe ich nicht drauf weil a) BD und b) würde ich gern den Besitzer fragen... ... Es gibt da wirklich extrem schmerzunempfindliche Leute. Und wenn ich sehe was zB in den Ayinger Wäldern für Großgrabungslöcher hinterlassen werden, da kann man das Wort mit Raub schon mal in den Mund nehmen. Zumindest ist das ein Klientel der Sondler mit dem ich nicht zu tun haben möchte, von dem ich aber weiß…
-
Zitat von Sentinel: „Genau so läuft es im Fossilienbereich in Bayern schon seit Jahrzehnten. Der Futterneid entsteht dort wo der meiste Reibach zu machen ist, also rein menschlich “ Ja, zum Thema Futterneid hab ich noch einen recht aktuellen aus diesem Jahr: Wir haben einen Junior-Bauern damals um ein potenziell interessantes Feld (natürlich keine BDs!) gefragt. Sofort wurde uns gesagt, dass dort ein "Freund seines Schwagers" mit Kumpel sondelt und ihm "aufgetragen" hat dort niemand anderen sond…
-
Wir waren vor kurzem auch im Raum Rosenheim unterwegs und sind an einen jüngeren Bauern mit einigen interessanten Feldern ohne BDs gekommen. Auf dem Hof angekommen wurden wir freundlich empfangen, allerdings änderte sich das als ich sagte wir würden gerne bei ihm sondeln. Erst hieß es: Wieviel bekomme ich wenn ihr was findet? Ganz perplex sagte ich ihm, dass er auf jeden Fall 50 % bekommt, sollten wir was Wertvolles finden. Darauf sagte er: Nein das reicht mir nicht, ich will wenn dann alles. Un…
-
Nachtsondeln
BeitragAlso für mich käme Nachtsondeln nicht in Frage. Erstmal würde ich mir voll doof vorkommen, dass ich da in Nacht und Nebel (unbeabsichtigt) heimlich durch die Gegend streife. Wenn ich als Autofahrer da einen mit einem Gerät im schwachen Rotlicht auf dem Feld sehen würde, würde ich mir denken was macht der denn da. Die Mücken wären bei mir auch mit ein großes NoGo und da hilft mir auch kein Rotlicht, da Mücken ja überhaupt nicht auf Licht fliegen. Das letzte und vielleicht größte Thema wären bei m…
-
Jetzt muss ich aber schon mal dumm fragen... Dir reden da von 10 METERN für mittelalterliche Funde!? Habe ich überlesen, dass die da von Moorgebiet schreiben oder so? Wisst ihr wieviel 10 Meter! sind.. :O Da dürfte ja keiner von uns überhaupt an römische, geschweigedenn keltische Funde auch nur denken. Das mit den 50 Meter Meteoriten glaube ich schon eher.. Aber wer hat denn damals seine Sachen mit ein paar hundert Km/h aus seinen Taschen verloren und in der Erdkruste versenkt? Oder reden die da…
-
Zitat von toynic: „Mal ne Frage die mich seit langem quält... Nehmen wir mal an, Wald... Unberührt. Um wie viele cm erhöht sich die Humusschicht in einem Jahrhundert oder Jahrtausend? Warum liegen viele Funde weit unter dieser Humusschicht im steinigen, Teil lehmigen Boden??? Kann ja schlecht versunken sein... “ Diese Frage stelle ich mir auch schon lange und komme zum Schluss, dass sie pauschal nicht zu beantworten ist. Wahrscheinlich fließen da zu viele Bedingungen wie Erosion, Bewuchsdichte, …
-
Nur ein Nagel ?
BeitragVielen Dank für dieses sehr interessante Thema. Man sucht öfter mal nach Informationen über seine Nagelfunde, stößt meist aber auf Sackgassen oder Unverständnis der Forenkollegen, wieso man seine "Schrottfunde" postet. In"meinem" Ackergebiet finde ich oft diese groben Schmiedenägel aus dem letzten Bild oben, mit dem sehr auffällig großem flachen Kopf. In der Nähe hab es eine größere frühmittelalterliche Befestigung und ich frage mich ob man mittelalterliche Nägel identifizieren kann um so eventu…