Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

  • Wie sieht es hierbei eigentlich mit Genehmigungen aus? Goldwaschen darf man doch eigentlich auch überall - oder? Dann dürfte das mit dem Detektor ja auch kein Problem darstellen?

  • Ich habe einen Diesel

    EiGelb - - Dies und Das

    Beitrag

    Das war nix schlimmes - aber ich habe den Wink verstanden.

  • Ich habe einen Diesel

    EiGelb - - Dies und Das

    Beitrag

    - Beitrag vom Ersteller entfernt -

  • Habe mich gerade beim VHS-Kurs "Backen ohne Fett" angemeldet .... zu mehr reicht der Mut im Moment einfach nicht

  • Ich trau mich nicht ....

  • Ich frage deshalb, weil ich dann schon kurzfristig auf solchen Plätzen mit der Sonde suchen könnte. Ansonsten kann ich ja erst mit der ganzen Sache beginnen, wenn (oder besser falls) ich eine NFG in den Händen halten - was in Hessen ja nicht so leicht zu sein scheint.

  • Ich habe einen Diesel

    EiGelb - - Dies und Das

    Beitrag

    Ich fahre auch einen Euro4-Diesel ... und ich warte jetzt erstmal ab, welche Städte sich selbst aus meiner Sightseeing-Liste streichen. Erst wenn die Steuern massiv steigern, Strafgelder verhängt werden oder sonst irgendwelche Daumenschrauben angezogen werden, kaufe ich mir einen alten Oldtimer mit sauberem 5,7 Liter V8. Darf ich eigentlich mit meinem landwirtschaftlich genutzten Traktor und vollem Güllefass in Umwelt- und Fahrverbotszonen einfahren?

  • Zitat von CoinDigger: „Das Sondengehen ist prinzipiell überall erlaubt,außer natürlich auf Bodendenkmäler. Das Suchen nach Funden von nicht kulturellem Interesse ist erlaubt! Das Sondeln in einer Einrichtungen wie Freibäder obliegt natürlich einer Genehmigung,aber keiner NFG. Diese besorgt man sich über den Senat der zuständigen Stadt. “ Ich hoffe mir ist jetzt keiner böse, wenn ich an dieser Stelle nochmals nachfrage. Aber als Neuling, der sich gerade erst mit dem Thema beschäftigt und der eige…

  • Mein Sondlerspaten

    EiGelb - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Wer ist denn dieser "Lars"? ... würde mir dann gerne einen der beiden hier angepriesenen Spaten kaufen wollen

  • @Aries Doch. Hessen hat ein Schatzregal. Ob das aber schon z.B. bei einzeln gefundenen Münzen greift, ist wohl nicht zu erwarten. Findet man allerdings einen einmaligen und historisch wertvollen Schatz, dann ist's halt so ... was mich allerdings gar nicht stört, weil diese "Schätze" ja nicht unbedingt einen messbaren Geldwert - sondern eben einen historischen Wert haben.

  • Auf der Seite des Eifelsuchers habe ich folgende Information gefunden: .... "Aber es gibt zumindest ein paar Vorschriften, die unmissverständlich zu verstehen sind. Dazu zählt: 1. Das Graben im Wald sollte im Sinne des Denkmalschutzes (und ohne Genehmigung) unterlassen werden. 2. Das Graben auf Wiesen sollte im Sinne des Denkmalschutzes (und ohne Genehmigung) unterlassen werden. 3. Das Graben auf Bodendenkmälern (BD) undKulturdenkmälern (KD) ist in den meisten Bundesländern verboten – und wird b…

  • Nach meinem Verständnis bedeutet es genau das. Man wird nur auf den von Amt zugewiesenen Flächen suchen dürfen. Sonst nirgendwo. Schon doof, irgendwie

  • @Tasse1981 Besten Dank für Deine Antwort und Einschätzung. Das mit den Hausdurchsuchungen macht einem ja schon irgendwie Angst ... und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass einem in diesem Land nur aufgrund von Äußerungen oder verwendeten Worten die Hölle heiß gemacht werden kann. Das Verwaltungsrecht kennt leider keine Unschuldsvermutung. Aber trotzdem werde ich für mich den Weg mit der offiziellen Genehmigung wählen. Für den Moment beginne ich erstmal mit einer Recherche, ob in der Nähe meiner …

  • Ich muss jetzt aber nochmals nachfragen: Wäre es in Hessen denn erlaubt, ohne Suchgenehmigung, aber mit dem Einverständnis des Eigentümers, z.B. auf einem Freibadgelände oder in einem Gewerbegebiet zu suchen? Oder ist dies immer strafbar bzw. illegal?

  • Ist es üblich, dass man ein "Forschungsprojekt" vorstellen bzw. eine tolle Begründung haben muss, um eine Suchgenehmigung zu erhalten? Anhand der Anzahl meiner Beiträge (dieses ist meiner erster Beitrag) kann man sicher schnell erkennen, dass ich mich erst ganz kurz mit dem Thema beschäftige und deshalb gar nicht in der Lage wäre, ein "Forschungsprojekt" zu benennen. Ich interessiere mich einfach für dieses Hobby, da ein Kollege aus Rheinland-Pfalz mir ständig von tollen Funden berichtet und er …

Archiv