Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 93.

  • Kann das nur bestätigen, das Hufeisen und den Doppeladlerknopf die ich neulich gefunden habe waren auf einem Platz den ich selbst schon zweimal besucht hatte. Man lernt jedes mal dazu, man wird immer mehr eins mit der Maschine, man lernt die unterschiedlichen Böden kennen, man deutet die Signale immer besser und die Einstellung (kann da nur von mir sprechen) wird anders. Am Anfang ist es so, man schaltet ein, zack ein Signal, man gräbt, oft daneben, schwenkt wieder Signal immer noch da, hat scho…

  • och ich sehe von meinem Fenster aus auch einige andere hohe Berge, darum gibt es auch wiederum einzelne interessante Felsen und große Steine die an Wegen liegen.....

  • danke für den Hinweis, werde dahingehend die Augen offen halten!

  • Vorsicht Glas

    John - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    danke LippeHunter, hab zum Glück immer Desinfektionsmittel dabei und hab gleich nach dem ersten "brenner" aufgehört zu graben, daher kleiner Schnitt, aber wie bei Glas üblich ziemlich geblutet.

  • Vorsicht Glas

    John - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Ist zwar jetzt keine Frage die ich hier stelle, aber habe kein anderes Unterforum gefunden wo es reinpasst. Wollte mal darauf hinweisen dass das Nachgraben mit ungeschützten Händen auch seine Risiken birgt. Hatte heute im Wald ein gutes Signal, natürlich gegraben, dann mit Pinpointer und ungeschützten Händen in der Erde gewühlt und habe mich ziemlich heftig in den Finger geschnitten, daher, war eine riesen Glasscherbe und drunter der Verschluss einer Flasche. Wollte nur mal darauf hinweisen dass…

  • Pinpointer Bullseye TRX

    John - - Marktplatz

    Beitrag

    finde den x-pointer super, habe zwar keinen Vergleich, aber leistet tolle Dienste!

  • Equinox Unterwasser Metalldetektor

    John - - Minelab

    Beitrag

    nehme an, da hat sich jemand den Equinox zu einem Tauchgerät umgebaut

  • Metalldetektor EQUINOX 800 (neu von Minelab)

    John - - Minelab

    Beitrag

    Wirklich tolle Funde, Gratuliere und finde das ist natürlich ein tolles Geburtstagsgeschenk das man sich selber machen kann

  • Metalldetektor EQUINOX 800 (neu von Minelab)

    John - - Minelab

    Beitrag

    Danke für Deinen tollen Bericht, ich glaube dass es an manchen Orten immer wieder etwas zu finden gibt.

  • Metalldetektor EQUINOX 800 (neu von Minelab)

    John - - Minelab

    Beitrag

    tolle Funde Gratuliere, wie lange suchst Du schon in dem Wald!!

  • Suche auf dem Acker

    John - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    ja das stimmt, ungut ist wenn es großes verrostetes Eisen ist, waren auch schon gute Töne und dann bist gleich 30 cm Tief und schlägt immer noch an und das durch Wuzeln und Steine...und dann ists nur ein Eisenstück

  • Suche auf dem Acker

    John - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Hallo LippeHunter, kann leider zur Ackersuche noch nicht viel sagen, aber bei Wüstungen liegt auch sehr viel Eisen. Habe zwar einen anderen MD aber ich lasse die disc auf 0, oft liegen bei Eisen sehr nahe gute Funde und kann nur von mir sprechen, wenn ich das alles ausblende denke ich mir dass ich die dann vielleicht auch nicht höre, außerdem ist es mir schon passiert das es von einer Seite schwenken als Eisen reinkam, wenn ich es dann von der andren Seite versucht habe war es ein 50 Wert, grabe…

  • Der Q40 und ein kleines großes Lob...

    John - - Quest

    Beitrag

    Kann auch nur sagen das Jens das toll macht und alles sehr gut funktioniert. Kenne Jens auch nicht persönlich aber die Kommunikation vor und nach der Bestellung, also wenn man Fragen hat, klappt sehr gut also auch ein klare Empfehlung auch von mir!

  • danke für die Bezeichnung, ja Wüstungen gibt es hier einige, oft langer Anmarsch und Eisen werde ich auch zwischendurch graben, handgeschmiedete Nägel habe ich ja schon einige und in verschiedenen Formen.

  • Bin derzeit auch eher im Wald und auf alten Wegen unterwegs, vor allem gibt es in meinem Gebiet einige alte Bauernhöfe wo nur mehr ein paar Mauern erkennbar sind. Sehr verwachsen, viel Geäst und Wurzeln, die Höfe reichen aber teilweise bis um 15 hundert zurück. Signale gibt es da oft zuhauf aber derzeit grabe ich eher mal die guten Werte, Eisen kommt dann später Heute bin ich nur 20 Minuten zum suchen gekommen (Gewitter) aber wieder ein paar Sachen gefunden. Stelle sie dann ein.

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    ja, wo oft der Aushub viele Teile enthält, die fast alle wie der Fund selbst aussehen

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    bin mit meinem deteknix xpointer auch sehr zufrieden, war alles gleich viel besser zu finden, könnte es mir ohne gar nicht mehr vorstellen

  • Neuer Makro Kruzer

    John - - Nokta / Makro Detectors

    Beitrag

    ja wie LippeHunter sagt würde es mal im Freien versuchen wo keine Störquellen sind, am besten wo abseits, Garten können auch Leitungen sein usw....

  • ja danke achilles, wäre sehr nett von Dir!

  • War gestern bei einem Bauernhof (leider nur eine Stunde) der vor über 70 Jahren vollständig niedergebrannt ist. Der Bauernhof war hunderte von Jahren alt und die Überreste wurden einfach zu einem riesigen Haufen zusammengeschoben, der wiederum mittlerweile vollkommen mit Nadelbäumen und Unkraut überwuchert ist. Es gibt fast überall Signale, natürlich sehr viel Eisen, habe einige handgeschmiedete Nägel gefunden, Draht usw.... große geschmolzene Metallklumpen, die teilweise höhere Leitwerte anzeig…

Archiv