Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 93.

  • bin mit dem Eurotek pro sehr zufrieden und für den Anfang sehr einfach im Umgang. Auch für spontanes Suchen sehr gut geeignet, da man eigentlich nichts Einstellen braucht. Gibt aber sicherlich auch andere gute Einsteigergeräte....

  • super tolle Funde, danke für die Fotos und den tollen Bericht, gratuliere herzlich!

  • glaube das kommt noch, oft ist man nur 10 m neben dem dem alten Gemäuer oder Weg....hat sich im Laufe der Zeit oft verändert bzw. die alten Karten sind oft nicht so 100%

  • hat der Ort an dem Du suchst Geschichte oder waren eher nur Kampfhandlungen in WK2

  • ich habe festgestellt dass die Leitwerte großteils passen, kann aber sein dass z.b. zwei unterschiedliche Metalle eng beinander liegen. Manchmal ist es auch ziemlich großes rostiges Eisen dass einen etwas höheren Leitwert abgibt. Ich muss mal rausfinden, was eigentlich die Unterschiede bei den Leitwerten bei Eisen sind, da gibts z.b ganz niedrige so 6-11 und dann wieder so von 30-35 ist mir nur meist zu mühsam das alles zu graben, weißt ja Wurzeln, nach 10 cm harter Grund mit Steinen, ist leider…

  • Metalldetektor Teknetics T2 plus

    John - - Teknetics

    Beitrag

    hat der T2+ die boost Funktion, bzw. hast Du die schon versucht?

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    danke Sentinel!

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    MI-4 denke ich mal passt gut zum Deus XP. Danke LippeHunter, bin halt ein bisschen vorsichtig, möchte ihn ja nicht gleich abbrechen aber soll ja fest sitzen.

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    hab heute auch den xpointer bekommen, leider Regen, muss ich mich jetzt im Haus spielen hat aber toll mit der Lieferung funktioniert, danke Jens. bekomme aber die Schutzkappe nicht ganz drauf ist ca 3 mm Luft, wie geht es euch damit?

  • Eurotek Pro bekommen

    John - - Teknetics

    Beitrag

    langsam kommen schon die Funde, Alte Schuhschnalle ca. 16 Jahrhundert, wurde mir zumindest mehrfach gesagt, gestern Kupfermünze, leider eine Leiche mein die Münze, nichts mehr zu erkennen.... tolles Gerät, brauch nicht wer weiß was einstellen und zeigt gut an, geht tief, bin ja jetzt auf den xpointer gespannt....

  • Glas gefunden

    John - - Dies und Das

    Beitrag

    hallo, schaut aus wie ein Einmachglas, für Konfitüre, Einlegegemüse usw...

  • ja freut mich wenn Du uns auf dem laufenden hältst war gestern mit meinem Eurotek Pro auch auf einem Gebiet wo Graben dann nicht wirklich Sinn machte. Es Stand dort vor ein paar hundert Jahren eine alte Mühle, 50 Meter entfernt war leider eine Deponie von einer Metallverarbeitungsfabrik. Was soll ich sagen, das ganze Gebiet durchzogen mit Signalen von 0-95, hätte alle Meter ein Loch von 30 cm oder so im harten Boden Graben müssen und das im Umkreis von 300 Meter, nach dem zweiten Loch hörte ich …

  • glaube der T2+ ist so ähnlich wie der T2se, vielleicht gibt es da einige Tipps im Netz?

  • hab ja viel über Sonden gelesen, denke mal das beim T2 der Bodenabgleich sehr wichtig ist und man die sens runterdrehen muss. aber lesen und praktik ist ja ein unterschied LG, John!

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    hört sich nicht schlecht an

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    oje, hoffe das sich das klären lässt, hat hier noch jemand den xpointer?

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    hallo LippeHunter, hast Du den xpointer schon? LG, John!

  • günstiger Pinpointer

    John - - Pinpointer

    Beitrag

    bin auch grad dabei mir einen pinpointer zu besorgen, dachte da an den xpointer, möchte natürlich auch keinen fehlgriff machen. hab jetzt gesehen wie das mit pollen usw ist und ist mir wichtig dass er staubdicht ist. wasserdicht ist leider schon eine andere "preis" liga. lg, John!

  • Spulenschutz

    John - - Teknetics

    Beitrag

    ja danke sentinel, genau das meinte ich bei uns hier ist derzeit Fichtenblüte und da sind lauter gelbe Pollen, ganz klein und zieht sich zwischen Spule schraube usw...wenns dann noch feucht ist schmiert sich das und trocknet dann ein, kann man dann mit dem Zahnstocher rumkratzen.....weiß schon richtiger Spulenschutz ist was anderes. Hab mir aber so eine Tüte gemacht und funkt prima und trotzdem schützts auch ein bissl die Spule wenn man drei davon nimmt

  • hallo, habe ziemlich viel über unterschiedliche marken von sonden gelesen. Es gibt regengeschützte, wasserdichte und andere die keine nässe wollen was die elektronik betrifft. bei den spulen dürften fast alle wasserdicht sein. spulenschutz ist da eher wegen anschlagen und abnutzung. lg, John

Archiv