Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-93 von insgesamt 93.

  • Spulenschutz

    John - - Teknetics

    Beitrag

    habe gelesen dass man für den Eurotek Pro (kleine Spule) 20 cm anstelle des Spulenschutzes auch einen Gefrierbeutel nehmen kann, auch wenn zum Beispiel das Gras nass ist. Welche Größe würde da ideal sein 26,5 mal 30 cm oder etwas kleiner?

  • Eurotek Pro bekommen

    John - - Teknetics

    Beitrag

    hab schon so einiges ausgetestet aber eher nur müll gefunden, aber das gehört dazu bin mir nur noch nicht so sicher was größe und tiefe der gegenstände betrifft. weiß schon auf tiefenanzeige ist nicht sooo ein verlass, nur kann ich manche dinge nicht wirklich zuordnen. zum beispiel zeigt mir die Sonde 25 cm plus tiefe an, grabe ich dann ein loch das schon ca 25 cm ist und schwenke drüber bzw. setze pinpoint ein zeigt er immer noch 25 plus, müssten es dann nicht nur noch ein paar cm sein? oder ge…

  • Eurotek Pro bekommen

    John - - Teknetics

    Beitrag

    bin gestern leider nur eine halbe Stunde dazu gekommen die Sonde im wald zu versuchen. War aber eine tolle Erfahrung, habe mir noch rasch in ohr Kopfhörer besorgt und dachte schon dass sie nicht funktionieren da die Sonde kein Signal gab, dabei war da einfach nichts dann gleich darauf ein Signal, ziemlich tief Leitwert so um 14 also eher eisen hab zwar kurz angegraben aber sooo viele wurzeln bei ca 15 cm hörte ich auf. dann noch ein Stück weiter wieder ein Signal diesmal wieder tiefer Leitwert s…

  • Eurotek Pro bekommen

    John - - Teknetics

    Beitrag

    danke sondelmitch für die rasche antwort, bin sonst eh ein alleszusammenbauer, naja wahrscheinlich zu kompliziert gedacht LG, John!

  • Eurotek Pro bekommen

    John - - Teknetics

    Beitrag

    Hallo, so habe heute meinen Eurotek Pro bekommen Danke Jens für das tolle Service! War rasch zusammengebaut und funktioniert supper! musste halt in der Wohnung die disc höher einstellen, aber das ist ja klar, aber zeigte toll die 50 cent an. Heute Nachmittag gehts dann ins Freie, nur mal so zum lernen. Die Bedienungsanleitung von Jens ist 1A, toll gemacht! Weiß nur noch nicht für was die zwei Gummibeilagscheiben sind aber für das gibt es ja ein Forum Vielleicht kann mir ja jemand sagen wo die hi…

  • Hallo Sondelwilli, habe mir jetzt auch lange diese Frage gestellt und habe mich für den Eurotek Pro entschieden. Habe ihn noch nicht aber schon bestellt. Habe ein paar Monate gesucht, Videos angesehen, Tests usw. sogar in us Foren nachgelesen. Naja wollte auf keinen Fall ein allzu teures Gerät und auch nicht zu viel Einstellen müssen, hatte noch nie eine Sonde. Jedenfalls hat mich, für mein Suchgebiet und preislich der Eurotek Pro überzeugt und hoffe dass ich wirklich gut entschieden habe. Hatte…

  • Geheime Funktion beim Eurotek PRO

    John - - Teknetics

    Beitrag

    hats schon einer versucht ?

  • Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?

    John - - Teknetics

    Beitrag

    danke imph79, ja denke auch dass man dann mit der zeit an den tönen schon mehr weiß. Funktionieren eigentlich in ohr kopfhörer beim Eurotek pro?

  • Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?

    John - - Teknetics

    Beitrag

    Hallo, danke für die Tipps! Schwanke derzeit zwischen Eurotek Pro (mehr Infos, viele Erahrunsberichte wobei auch einige „Maken“ erwähnt werden wie nasses Gras, Pinpointing?... und zwischen Land Ranger Pro, dürfte da aber auch Probleme mit Pinpointtaste und Spulenbruch geben, Vorteile wären, gleich eine doppel D Spule, Allmetal.... Tja weiß, die Entscheidung liegt bei mir. Dennoch was ist eure Meinung dazu. LG, John!

  • Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?

    John - - Teknetics

    Beitrag

    Danke für eure Vorschläge und Ansichten. Bin jetzt natürlich mit meiner Entscheidung doch noch etwas zögerlich. Garrett at Pro ja aber habe auch schon einges daüber gelesen dass die Tiefe und andere Dinge auch nicht sooo toll ist, genauso beim Quest 40 Luft und Bodentest naja, für 13 khz auch nicht so berauschend. T2+ interessant aber wenn man den Preisverfall in usa und England betrachtet kommt er hier doch relativ teuer rüber, betrifft auch den F75+. Ich werde mich ja jedesmal auf eher kleine …

  • Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?

    John - - Teknetics

    Beitrag

    Danke schon mal euch allen für die Antworten! Wie ich in meiner Vorstellung geschrieben habe, konzentriert sich meine Suche vor allem auf Nadelwälder, verlassene Bauernhöfe, alte Schotterwege.... naja und da würde es schon teilweise um alte bis sehr alte Münzen gehen. Tiefe kann man ja nie so genau wissen, aber denke schon dass es da wichtig wäre diese auf 20 bis wenn möglich ab und zu 25 cm zu orten. Teilweise werde ich alles graben da ich mal vermute dass auf vielen Stellen jetzt nicht soooo v…

  • Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?

    John - - Teknetics

    Beitrag

    Ja dachte mir dass mit der Spule, hab schon viel darüber nachgelesen, würden aber persönliche Erfolgserlebnisse interessieren. Z.B. mit der 8 konzentrische aber auch mit der cors Scout Spule. LG!

  • Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?

    John - - Teknetics

    Beitrag

    Hallo, mal eine Frage an die Eurotek Pro Besitzer bzw. an die von euch die das Gerät schon hatten. Wie tief war euer tiefster Münzfund bzw. wie klein oder groß war diese, Material.... Welche Spule. Weiß schon der Boden spielt dabei eine Rolle. Danke und LG!

Archiv