Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 239.
-
Eure Meinung zur DSU
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragZitat von Bijarki: „ Und da fällt mir ein was kann man denn suchen das rein gar nichts mit einem Denkmal zu tun hat. welches Hobby ist denn das wo ich suche und nichts altes finden möchte. “ Dann schau mal hier: aktivsucher-berlin.de/ Und dann noch immer der Irrtum der gerne verbreitet wird. Es ist eben nicht alles Altes ist ein Denkmal wie auch nicht jeder archäologisch interessante Fund ein Denkmal ist.
-
Eure Meinung zur DSU
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragZitat von toynic: „ Nein, ich habe meine Meinung vor 3 Jahren gebildet, seitdem diese eine Person seinen Powershop aufmachte, trotz Dreck am Stecken.. Wie kann man nur... Deswegen, DSU.... klares NEIN “ Nicht jeder in der DSU findet die Nähe zu SPB gut. Nur kann man auch hier nicht alles auf nur einen Fakt begrenzen. Ich unterstütze die DSU deshalb, weil wir als Sondengänger kein weiteres aktives Sprachrohr haben welches sich für die Rechte der Sondengänger einsetzt und sich dabei im besonderen …
-
fisher f75 oder lieber nicht?
BeitragEs gibt Leute die schwören auf den F75. Aber wenn man es so in den Foren und auf Facebook verfolgt werden sehr viele im fast neuen Zustand wieder verkauft. So habe auch ich meinen neuen F75 nach kurzer Zeit gegen den MX Sport getauscht und habe es trotz des finanziellen Verlustes nicht bereut. Nicht das der F75 nichts kann, ich habe ihn einfach nicht verstanden. Und dies scheint wohl nicht nur mir so zu gehen. Mein Tip bei dieser Ausgabenhöhe: versuche erst die in Frage kommenden Geräte zu teste…
-
Sondeln am Strand eines Badesees nicht gewünscht
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragJa, ist halt so, der Eigentümer oder Hausrechtsinhaber hat das sagen und man muß mit hängenden Ohren von dannen ziehen. Was das ganze aber noch übertrifft ist, ein zahlender Badegast verliert seinen Ehering im Wasser und der Pächter des Bades lässt die Suche nach dem Ring nicht zu. Erlebt in einem Berliner Strandbad.
-
Der Lebensretter!
BeitragIch habe genug gute alte DM Stücke im Auto und freue mich damit regelmäßig einen "Wagen" mieten zu können.
-
Zitat von The-Voice: „Ich kann LEIDER zu vielen Themen nichts sinnvolles antworten, weil ich ja erst seit Kurzem sondle und daher keine Vergleichswerte habe... Ich denke in 2-3 Jahren wird das besser “ Was wir hier schreiben ist auch nicht der Nabel der Welt. Im Grunde muß jeder mit seinem Detektor kommunizieren lernen. Und dies kostet Zeit und viel, viel Sondeln.
-
Zitat von CoinDigger: „Ja Hartmut, das bezieht sich ja jetzt auf die Strandsuche. Kannst Du das auch auf die Suche auf Wiesen,oder Äcker bestätigen? “ Kommt auf die Verschrottung an. Mein Grundstück ist so ein verschrottetes Beispiel: Wenn ich hier mit dem MX Sport beim Kreuzschwenken einen fast stabilen Leitwert bekomme kommt auch ein Buntmetall. Springen die Leitwerte dabei extrem kommt Schrott. Aber wie geschrieben, bin mit dem Teil noch nicht in Einklang. Neulich am Strand konnte ich mittels…
-
Das sicherste nichts zu überlaufen, ist meiner Erfahrung nach, alles zu graben was nicht klar als sauberes Eisensignal kommt. Dies ist jedoch sehr mühselig mit einer Trefferquote von 10% bis 20%. Sehr viel habe ich da bei der Auftragssuche gelernt. Oft hatte ich die Situation das der Ring in einem gut eingegrenzten Gebiet liegen musste nur das ersehnte Signal kam nicht. Und gerade in extrem verschrotteten Gebieten kommt man dann nicht umher alle Mischsignale zu graben. Und siehe da, im Scoop der…
-
Ich schreibe jetzt nur in Bezug auf die Strandsuche. Seit einem Jahr habe ich auch einen Maschine mit Leitwertanzeige. Ich muß sagen, so richtig kann ich mich damit aber nicht anfreunden. Ich grabe damit zwar weniger Löcher aber mehr gute Funde kann ich aber auch nicht verzeichnen. Ich denke schon, das die Leiwertanzeige zum Überlaufen verleitet. Kann aber auch an mangelnder Erfahrung liegen. Beim Vista Gold und beim CZ21 habe ich auch über zwei Jahre gebraucht um die Töne richtig deuten zu könn…
-
Zitat von Bruno: „Soll das eine ein Rettungsring sein? “ Das war ein Rettungsring. Habe den wie einen Tortenboden in der Mitte aufgetrennt, ein Plastegitter eingelegt, mit Holzstiften fixiert und mit Kabelbindern alles zusammen gefügt. Mit einem wasserdichten Pinpointer versehen kommt er dort zum Einsatz wo man mit dem Scoop nicht sieben kann. Z.B. bei groben Kieselgrund oder wenn viel Blattwerk oder Muscheln den Scoop füllen. Dann kippe ich den Inhalt des Scoop einfach auf das Sieb und gehe mit…
-
Zitat von Mr.Gold: „Hi Hartmut, schöne Sammlung. Was machst dem mit dem Rohr? Goldene Grüße “ Wir hatten mal einer Auftragssuche in einem künstlichen Ententeich wo der Grund gepflastert war. Wir hatten keine Chance flache Gegenstände in den Scoop zu bekommen. Mit tauchen war auch nix weil wir knietief im Entenscheißeschlamm standen. Da hat mein Suchkollege aus der Lausitz diese Vakuumpumpe gebastelt. Damit werden die Gegenstände mit dem Wasser eingesaugt und durch die Rückschlagklappe am Boden e…
-
sondengaengerforum.de/attachment/4163/ Mein erster Handscoop: sondengaengerforum.de/attachment/4164/ Der perfektionierte: sondengaengerforum.de/attachment/4166/ Der erste Unterwasserscoop: sondengaengerforum.de/attachment/4165/ Die Weiterentwicklungen: sondengaengerforum.de/attachment/4167/ Metall freies Schwimmsieb: sondengaengerforum.de/attachment/4168/ Vakuumpumpe: sondengaengerforum.de/attachment/4169/
-
100 Kg Goldmünze gestohlen
BeitragKann mir mal einer den Sinn solch einer "Münze" erklären außer dass so etwas zu Objekt der Begierde wird? Und dann noch, Wert 1 Mill. US$, Materialwert das 3 fache? lG Hartmut
-
Sondengänger und Grabräuber im Rheinland
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragZitat von Dr.Mueller: „Wenn es in Internet steht muss es stimmen. Es wurde bisher nix am Denkmalschutzgesetz geändert, es existiert meines Wissens nur ein Entwurf. Wie auch immer, schreibt Euren Abgeordneten zum Thema an. Oder direkt hier anfragen: https://www.facebook.com/DGUF1969/ “ dguf.de/380.html
-
Sondengänger und Grabräuber im Rheinland
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragMan sich muss so etwas mal alles auf der Zunge zergehen lassen. Aktuell in den Medien: Grundstückseigentümer vor dem aus, muss für die Kosten der dort illegal entsorgten Munition aufkommen. Wenn es um Flüchtlingsunterkünfte geht wird der Denkmalschutz aufgehoben. Ich könnte k...en.
-
Sondengänger und Grabräuber im Rheinland
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragZitat von El_buscador: „Nehme es zurück, die "Ver-Linkung" nicht mitbekommen bzw. war nicht in dem Post. Hast recht; die haben das LDA als Oberbehörde wirklich dem Kultur-Ministerium zugeordnet. Habe deshalb gefragt, weil es in Baden-Württemberg etwas anderst ist.sondengaengerforum.de/attachment/4012/ “ Ist ja eigentlich egal welches Ministerium ganz oben steht. Dort sitzen Sesselfurzer die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben jedoch der Argumenten der Archis folgen. Eine Krähe hackt der ande…
-
Sondengänger und Grabräuber im Rheinland
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragZitat von El_buscador: „Frage, warum hängst du dich in Sachen rein, wenn du mir keine entsprechende Antwort geben kannst. Hat mich jetzt wirklich weiter gebracht. Danke. “ Hab ich doch, habe meinen Post noch ergänzt.
-
Sondengänger und Grabräuber im Rheinland
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragZitat von El_buscador: „Ist schon ok Hartmut, aber, bei euch ist also das "Landeskulturministerium" die oberste Berhörde, ja? “ Ich bin Berliner, habe nichts mit S-H zu tun außer dass ich die Gesetzeslage dort anprangere.