Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 239.
-
Genau sowas macht alles kaputt
Hartmut Hartmann - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragIch finde sowas Scheiße. sondengaengerforum.de/attachment/8304/
-
Zitat von CoinDigger: „Zitat von Dr.Mueller: „@Hugo ,wie reagiert den der CTX auf Gold? “ Nachtigall ich hör dir trapsen Jetzt willst uns alle einen verpulen und dir nen CTX holen “ Gefahr nicht in Sicht Dirk, oder denkst Du er kann mit so was komplizierten umgehen?
-
Zitat von Krawallbruder: „Zitat von Hartmut Hartmann: „Zitat von Krawallbruder: „Hallo, ich kann aus Erfahrung sagen das zB. beim AT PRO, Goldkettchen richtig beschissen reinkommen aber durch die Mehrtonunterscheidung geht es dann doch recht gut. Ich bin auch sehr froh, das der Detektor dieses System besitzt - sonst wäre mir manch ein schöner Fund durch die Lappen gegangen. Ich kann auch nur wie CD davon abraten, Objekte erst ab einen Leitwert von 40 anzugraben, denn es gibt viele Faktoren die e…
-
Zitat von Krawallbruder: „Hallo, ich kann aus Erfahrung sagen das zB. beim AT PRO, Goldkettchen richtig beschissen reinkommen aber durch die Mehrtonunterscheidung geht es dann doch recht gut. Ich bin auch sehr froh, das der Detektor dieses System besitzt - sonst wäre mir manch ein schöner Fund durch die Lappen gegangen. Ich kann auch nur wie CD davon abraten, Objekte erst ab einen Leitwert von 40 anzugraben, denn es gibt viele Faktoren die einen Leitwert beeinflussen können. MfG KB “ Das habe ic…
-
Zitat von Lutz: „Heist die sind zu finden, warum auch nicht Goldketten. Bis dann, Lutz “ Ich weißes nicht. Habe selbst auch x Ketten gefunden, aber keine aus Gold. Find im Wasser ein filigranes Herzchen aus Gold aber nicht das Kettchen an dem dieses hing. Wer die Möglichkeit hat sollte mal seinen Detektor testen, macht aus dem Kettchen einen Klumpen dennoch wird es ignoriert. Ringe und Anhänger aus Gold kommen dagegen sauber rein. LG Hartmut
-
Zum nächsten Treffen bringe ich ein filigranes Goldkettchen mit und dann kann jeder zeigen was er kann. Und dann Test 2, einen Silberring in einen Kronkorken drücken und mal schauen welcher Detektor den Rind sauber erkennt. Konnte der CTX auch und kein anderer an diesen Tag. Da haben wir dann schon mal die erste Disziplin fürs Treffen.
-
Zitat von Lutz: „Hierzu, kann ich nur schreiben das der GM4 und der GM5 bei einem Lufttest beide einen 180mg schweren Nugget einwandfrei erkannten. zu einem Bodentest hat es dann doch nicht gereicht , der Nugget ist winzig , ich Hatte angst das der dann doch verlohren geht Der Abstand beim Test waren bei beiden 15 cm dann ging das Signal weg. Wichtig noch zu wissen das der Nugget einen Goldgehalt von um die 22k hatte, Beimischungen von Silber, Kupfer und Eisen enthielt. Bis dann, Lutz “ 180mg un…
-
Es wird viel geschrieben im Netz. Ich war bei einem Oberflächentest mit einem filigranen Goldkettchen live bei. Der einzige Detektor welcher es sauber geortet hat war der CTX 3040. Ich kann mich nicht mehr an alle Geräte erinnern aber dabei waren Fisher CZ21, Vista Gold, Minelap Excalibur II und weitere Markengeräte. OK., ist paar Jahre her und Geräte wurden verbessert aber den CTX 3040 so zu beurteilen finde ich etwas fragwürdig. LG Hartmut
-
Dieses Amt in S-H scheint arbeitssuchend und überbezahlt zu sein. Anders kann ich es mir nicht vorstellen dass die sich um Dinge kümmern welche mit Denkmalschutz nichts aber auch absolut nichts zu tun Haben. Eine Strandsuchgenehmigung bekommst du unter falschen Namen in einen Scheinbriefkasten an deine Scheinadresse zugesandt. Ein völlig unkontrollierter und somit überflüssiger Verwaltungsakt, vom Steuerzahler bezahlt. Die Aufzählung weiterer Anmaßungen außerhalb des Denkmalschutzes tätig sein z…
-
Zitat von sondengeher: „Ich fahre jedes Jahr an die Ostsee (bad Doberan) Ich habe vor drei Jahren wegen Sondeln am Strand beim BDA nachgefragt Dort hies es: Am Strand Sondeln ist verboten,wegen den Bodendenkmälern Was passiert,wenn sie mich mit der Sonde am Strand erwischen Dort gibt es Felder,die es so nicht in Österreich gibt(wegen der Größe) Nachtsondeln wäre dort sicher der Hit Alleine traue ich mich nicht Vielleicht erbarmt sich einer mal aus der Gegend ? Fahre im August wieder an die Ostse…
-
Erfahrungen, Tipps, Meinung zum Kauf von analoger Metallsonde!!!
Hartmut Hartmann - - Allgemeines zu Detektoren und Suchspulen
BeitragZitat von CoinDigger: „Schön das die alten Säcke auch noch von den jüngeren lernen können Recht hast Du Hartmut “ Wusste gar nicht das Du älter bist als ich.
-
Erfahrungen, Tipps, Meinung zum Kauf von analoger Metallsonde!!!
Hartmut Hartmann - - Allgemeines zu Detektoren und Suchspulen
BeitragZitat von CoinDigger: „Jetzt ich “ Ich moderiere jetzt mal für Dich, hey Leute bleibt beim Thema. !
-
Erfahrungen, Tipps, Meinung zum Kauf von analoger Metallsonde!!!
Hartmut Hartmann - - Allgemeines zu Detektoren und Suchspulen
BeitragZitat von CoinDigger: „Ups Hartmut, wenn alles klappt ist im Juli schon nichts mehr da Weil ich schon im April,willst mit “ Wenn Du suchst sehe ich keine Gefahr für meine Funde.
-
Erfahrungen, Tipps, Meinung zum Kauf von analoger Metallsonde!!!
Hartmut Hartmann - - Allgemeines zu Detektoren und Suchspulen
BeitragZitat von CoinDigger: „Ja Hartmut,hättest den mal gleich beim Treffen eingesetzt! Jetzt wieder warten bis nächstes Jahr “ Haha, im Juli 2018 bin ich für 14 Tage in Beilngries, die Ferienwohnung ist gebucht. Und dann habe ich auch die Regenhaube mit. Was denkst Du was da im September noch übrig ist?
-
Erfahrungen, Tipps, Meinung zum Kauf von analoger Metallsonde!!!
Hartmut Hartmann - - Allgemeines zu Detektoren und Suchspulen
BeitragZitat von Ensiferum: „ Zitat von Hartmut Hartmann: „Ich schwöre auf den Vista Gold. Er hat zwar keine Pinpoittaste aber pinpointet auf den cm genau. Preis 605€ leider etwas über 500 “ Das mit den 605€ ist nicht das Problem. Der tesoro würde ja auch 599 kosten. Alles im Rahmen Denke der große Unterschied zum Vista Smart ist einfach die höhere Frequenz von 25 kHz was bei der Goldsuche von Vorteil ist. Weiß nicht ob ich das brauche oder ob die 15 kHz reichen. Achja der Gold kann die Lautstärke von …
-
Dieser ganze Bericht widerspiegelt das archäologische Bla,bla,bla. In 100 Jahren mit neuen Methoden erforschen. In 100 Jahren gibt es keine Archäologie mehr, da hat man mit der Gegenwart ausreichend zu tun. "einmalige Fundstätte", ist klar die Archis lassen eine einmalige Fundstätte unberührt. Leute, nicht dass ich es gut heiße ein Hügelgrab zu plündern aber lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Angeblich handelt es sich hier um "Denkmale", nur wie kann etwas ein "denk mal" sein wenn kein Otto…