Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 160.

  • Hallo Leute. Ich habe ein wenig auf Amazon rum gestöbert um diese coole Tasche fürs Sondeln gefunden. Für insg. 10€ - 15€ ist hier schon viel zu bekommen. Sie wiegt 231 Gramm und ist somit nicht allzu schwer. Es gibt ein Fach für eine 0.5l Flasche, allerdings denke ich hier die Flasche kommt direkt in den Müll. Made In China Schrott benutze ich ungern. Riecht erfahrungsgemäß sehr giftig und unappetitlich. Und der Deckel ist wahrscheinlich auch nicht ganz so dicht. Mal schauen. Es gibt ein großes…

  • selbstgedengeltes Grabungsmesser

    Justin - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Wow sehr gut gemacht. Du scheinst ja echt ein Händchen dafür

  • Was gab es denn als Beifunde? auf dem Foto sieht man ja rechts noch andere sachen. Das Runde schwarze ist ein scheinbar Knopf, aber die anderen sachen kann man schwer erkennen LG

  • Wenn ich sowelche hier sehe rufe ich sofort die polizei. Keiner außer mir sucht illegal in meinem gebiet

  • Wäre mir auch neu... Nur das gezielte Suchen nach Bodendenkmäler ist verboten. Wer zufällig einen archäologischen Fund macht muss ihn halt melden, sonst wäre es strafbar. Aber dass man sie dann nicht mitnehmen darf bezweifle ich. LG

  • ungefähre Diskriminierung/Leitwerte ACE250

    Justin - - Garrett

    Beitrag

    Gerne LG

  • ungefähre Diskriminierung/Leitwerte ACE250

    Justin - - Garrett

    Beitrag

    Wenn du das meinst, hier habe ich einen kleinen Richtwert: 1. Balken: Eisen 2. Balken: Eisen, Aluschrott (Folie, Lasche) 3. Balken: Eisen, Aluschrott (Folie, Lasche) 4. Balken: Kleines Kupfer, 5. Balken: Bleiplombe, Ösenknopf, Kleines Kupfer, 8 x 57 Patr. Hülse, Kleines Zinn 6. Balken: Ösenknopf, Kleines Silber, Kleines Kupfer, >Zink< 7. Balken: Ösenknopf, Zink; Aluminium >Hülsenfragment< 8. Balken: Ösenknopf, Bronze, Kupfer, Zinn, Kleines Aluminium, Messing 9. Balken: Großes Kupfer, Großes Alum…

  • Zitat von Paradiesfinder: „Hallo Justin dankeschön für dein Teilen des Anfänger Guide. Da weder Tante Google oder andere Suchmaschinen noch Wikipedia mir Details liefern zu "Generaldirektorium für kulturelles Erbe" (außer sehr Altes aus Preußen) wäre es toll, du könntest hier mir noch die genauere aktuelle "Behördenbezeichnung" nennen. Oder auch Erfahrungen teilen, was es braucht an Angaben, damit die Genehmigung klappt. “ Hallo Paradiesfinder. Mit dem GDKE habe ich mich wohl zu sehr auf die Pfa…

  • Zitat von der wetterauer: „Das wäre nichts für mich “ Für mich auch nicht. Zu verschrottet und zu gefährlich bzw umständlich

  • Schlammgräber von London Schatzsuche im Themse-Schlick Ein Abenteuer in London mit sehr interessanten Funden Die Schlammgräber von London Schatzsuche an der ThemseSondeln im Schlick mit dem Metalldetektor. Detectorworld 2018 Quelle des Videos: National Geographic Doku HD youtube.com/watch?v=fCb67dNpAWg

  • Fiskars Solid Blumenkelle

    Justin - - Grabungsgeräte

    Beitrag

    Zitat von sondengeher: „Welches Gepipe ? “ Er meint, dass das Gepiepe bei seiner Baumarktschaufel nervt, was bei der aus Kunststoff nicht so ist.

  • Zitat von Jarod71: „Tja,...es gibt wohl viel zwischen Himmel und Erde was uns schleierhaft bleibt. Aliens...gibt es sicher auch in irgendwelcher Form (und seien es nur Einzeller)- wäre anmaßend zu glauben wir hätten es in einem unendlichem! Weltraum als einzige geschafft, das aber nur theoretisch am Rande. Und unendlich ist schon recht groß ;-) Größere Sorge jedoch bereitet mir der Gedanke, daß es Menschen gäbe, die einen solchen Artikel inkl. Bild für wahr halten (können). Und wo ich grade schr…

  • Sehr gut umgesetzt! Mach doch ein paar mehr davon und verkauf sie doch Vielleicht kannst du sowas auch für schaufeln machen, wo man eine Einwegtüte reinmachen kann damit der ganze Dreck darin landet und nicht im Auto / Rucksack. LG

  • Wann warst du denn das letzte mal auf der Waage? Nein Spaß... Wie hast du das denn angestellt? Ich dachte die Dinger wären stabiler, GTH hat denselben doch auch in einigen Videos benutzt. Hat er vielleicht noch eine Garantie? Lars seine Spaten sollen qualitativ hochwertig sein. Ich selber habe keinen, ich bin ja auch ein Leichtgewicht und bevor der Spaten bricht, breche ich in der Mitte Den kann man vielleicht noch reparieren? LG

  • Zitat von Sentinel: „@Justin "Fst." und "E-Nr" bleiben leer, ist für interne Angaben. Grundsätzlich bleiben auch alle ROT gedruckten Angaben leer. - Gemarkung = Das Einzugsgebiet/Ort zu dem die Fundstelle gehört - Flurname/Adresse = Wenn bekannt, ansonsten leer lassen. Oder Bauer oder Förster fragen, die kennen die Flurnamen. Ist aber nicht wichtig, weil die Auswertung über die Koordinaten geschieht, dann steht im GeoBasisViewer auch der Flurname. - Bezeichnung = Da schreibst einfach nur (z.B.) …

  • Hallo, ich habe meinen Antrag für eine NFG in Speyer abgegeben und habe noch ein paar allgemeine Fragen, die ihr mir evtl. beatworten könnt: - Fundzettel: Was muss man bei "Fst." und "E-Nr" angeben - Fundmeldung: Was muss man bei "Flurname/Adresse/Bezeichnung:" und "Gemarkung:", angeben - Funde allgemein: Muss man Funde in einer gewissen Zeit abliefern und vorallem, muss man sie persönlich abgeben oder kann man sie mit der Post schicken. Alle paar tage 50 km zu fahren kann teuer werden... Danke …

  • Zitat von sondengeher: „Glauben ? Wer denken kann,ist klar im Vorteil “ So viel ich verstanden habe soll dieser Sarkophag von "außerirdischen" kommen... Schwachsinn.

  • Ich habe eben diesen Artikel über einen "800.000.000" Jahre alten Sarkophag mit einer Frau in bester Erhaltung darin gefunden. Der Stoff der Kleidung ist uns noch nicht bekannt, der Sarg war mit einer lilafarbenen Flüssigkeit gefüllt, die die Leiche konserviert hat. "Forscher hätten versucht die Flüssigkeit abzusagugen um den Sarg besser transportieren zu können, doch die Frau verweste innerhalb sekunden. Als sie die Flüssigkeit wieder herreingeschüttet haben, war die Frau wieder wie vorher". Gl…

  • Zitat von sondengeher: „Das sind für mich 2 VI “ Und die haben noch 4 Millionen Abonennten....... ungerecht

  • Der Beitrag könnte interessant sein: metalldetektorportal.de/schatzsuche-in-nordrhein-westfalen/ LG

Archiv