Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 83.
-
Nicht zu vergessen gerade jetzt wo die Saison zuende geht wirst Du viele Geraete guenstig in der Bucht oder den Kleinanzeigen finden, gute Zeit gebraucht zu kaufen ist auch nach Weihnachten Geschenke die keiner will, oder neue Sonde und die alte wird verkauft. Der Zeitpunkt ist also wichtig. Wenn Du Dir die Einsteigergeraete um die 300 Euro holst, F22, Garrett 250, Minelab 305, Teknetics Eurotek wirst Du bald merken das eine andere Spule Sinn macht, meist Cors Strike DD und das sollte dann fuer …
-
Raubgräber aus Querfurt aufgeflogen So schnell wird die private Schatzsuche strafbar
hans_marder - - Presse
BeitragMal schaun ob noch einer dazu nen Thread aufmacht. scheinbar LIESST keiner hier ;)
-
Die Himmelsscheibe zieht immer noch
hans_marder - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragDer Bake wars.. Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke 18. November um 12:59 · Deutschlandweit aktuell groß in den Medien: Der Fall der in Sachsen-Anhalt sichergestellten Funde aus der Bronzezeit... Unserer Mitarbeiter Herr Bake war es, der den ausschlaggebenden Hinweis an einen ehrenamtlichen Kollegen der Bodendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt gab. Wir gratulieren ihm dazu im Namen der gesamten Bodendenkmalpflege und Archäologie! facebook.com/pg/IG-ehrenamtlic……
-
Zu Zeiten als es in Hessen noch kein Schatzregal gab ;-)
-
Hab kuerzlich Archies an einer Ausgrabung gesprochen. Notgrabung da dort demnaechst gebaut wird. Haben einen Graben gefunden aber bis auf eine Scherbe war der leer. Meinte der eine wie angepisst sie sind. "Wir sind schliesslich hier um was zu finden" ich glaub so manch einervon denen tickt aehnlich wie wir. Ah ja und wenn er Sondler sieht ruft er sofort die Cops da er von "Raubgraebern" ausgeht...
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragKauf Dir so einen Holster fuer den Hammer im Baumarkt, da kannste den Spaten reinstecken @digit, Schiefer - oder Kiesberg mit Burg drauf da kommste mit dem Besten Messer nicht weit.
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragIch habe Black Ada Digger und Ripper, beide sehr schwer und stabil. Blatt muss man ab und an schaerfen. Seit ca 3 Monaten nutzte ich eines mehr sondern nur noch eine Hacke. Vorn spitz, hinten breit und scharf. Im Wald, auf felsigem Boden sowie dem Feld echt zu empfehlen. Spaten nur noch auf Wiese, Messer gar nimmer. Appropo wenn Du Dir eines holst schau auf die Beschaffenheit vom Gummigriff, bei den Black Adas hat sich im Lauf der Zeit am oberen Ende der Griff durch gedrueckt, denke wenn man bei…
-
1.200 Münzen gefunden - Römischer Münzschatz in Mönchengladbach lässt Forscher rätseln
hans_marder - - Presse
BeitragAuf jeden Fall, darum geht es mir auch nicht. Die Frage die ich mir stelle, die Roemer haetten im 5 Jhdt bereits weg sein muessen - oder wie sind diese "Neuen" Muenzen damals recht weit in den Norden gelangt? Als zweites sind wohl erstmals Sondler ueber den Wert der Fundstuecke entlohnt worden ;-)
-
1.200 Münzen gefunden - Römischer Münzschatz in Mönchengladbach lässt Forscher rätseln
hans_marder - - Presse
BeitragAllerdings waren die meisten eher minderwertig. Wie neulich am Stammtisch bequatscht waere der Wert bei ebay vermutlich nicht mehr als ein paar 100 Euro
-
Videointerview LWL zum Sondeln in NRW
hans_marder - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragWie schon geschrieben, hier gibts in Hessen nur ne NFG in Wohnort Naehe. Kein Wald, keine Wiese. Acker nicht tiefer als 20 cm. Da sieht man doch mal was das fuer eine Sch...e ist!!!
-
1.200 Münzen gefunden - Römischer Münzschatz in Mönchengladbach lässt Forscher rätseln
hans_marder - - Presse
BeitragZiemlich weit noerdlich und aus spaet von der Zeitstellung. Die Roemer hatten sich doch recht bald nach der Variusschlacht zurueck gezogen. Dann Muenzen aus dem 5. Jhdt??
-
eBay-Angebote an römischen Münzen - empfehlenswert?
hans_marder - - Flohmarktschnäppchen, Dachboden- und Kellerfunde, Sammlungen
BeitragZitat von Sir Keppa: „Die Lots von denen ihr hier redet stammen meist aus illegalen, industriell vergleichbaren Raubgrabungen. Herkunft von überall in Europa. Die arbeiten dort in Schichten mit mehreren Mann und heben teils hunderte Münzen und Co. Die Münzen werden noch vor Ort sortiert, die ganz Guten kommen nie auf eBay. Alles was der "Auspicker" in den Müll wirft kommt dann als Lot auf eBay.de und ähnliche. Ich freue mich trotzdem wenn ich mal n popeligen Denar finde. “ Ich finde das immer wi…
-
X Terra Serie. In dem Shop wird explizit darauf hingewiesen, feuchte Wiese kein Problem aber nicht ins Wasser damit. Habe ich aber auch von anderen Sondlern und Geraeten gehoert, Vorsicht mit Spule im Wasser. Die Originalspule hatte ich auch schon im Wasser. Spule ist mit Harz ausgegossen, wenn da allerdings was fehlt wars das dann ;-) Letztlich vorher die Hersteller Angaben lesen und schon weiss man was man nicht tun sollte ;-)
-
Bitte lest mal die Artikel von Prof. Raimund Karl. archdenk.blogspot.com/2018/02/…debakel-von-rulzheim.html archdenk.blogspot.com/2018/02/…aologischer-denkmale.html leider ist er wohl eher der Exot unter den Archies. Ach und ja, er ist Oesterreicher Das muss ich noch mal zitieren, aus dem 1. Link: Dass semantisch der aus der archäologischen Fachsprache stammende, aber inzwischen auch in den allgemeinen Wortschatz der deutschen Sprache übergegangene, Begriff „Raubgrabung“ die Bedeutung ‚unsachgem…
-
eBay-Angebote an römischen Münzen - empfehlenswert?
hans_marder - - Flohmarktschnäppchen, Dachboden- und Kellerfunde, Sammlungen
BeitragIch hab mir auch welche geholt, zum Reinigen testen fuer Leitwert wenn man sie mal eingebuddelt hat etc. Die meisten sind Schrott. Die etwas teureren auch Schrott aber auf einigen kann man schemenhaft noch was erkennen. Der Olivenoeltrick zum reinigen hat aber nicht funktioniert, ich glaube fast die waren schon gereinigt und sind hinterher "kuenstlich" dreckig gemacht worden. Polizei stand keine vor der Tuer, die wissen vermutlich was das fuer Muell ist.
-
Bei meinem Ersten Sondengang fand ich ein paar Naegel ;-) man man man, manche wohnen in Gegenden da koennen andere nur von traeumen..
-
In Hessen brauchste im Ersten Jahr keine Sonde ;-) ein Jahr mit den Augen suchen. Bekannter will Militaria WK II suchen, hat auch ein paar unbekannte / ungeoeffnete Bunker auf einem Privatgelaende. Der hat nicht schlecht geguckt als ihm der Archie das verklickerte.. wo soll er denn dort Scherben auftreiben