Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.
-
Zitat von Aries: „Wenn das nur nicht soooo weit wäre. Ist bestimmt sehr interessant. Freue mich auf deine Erlebnisse, Piet. PS: Verleihung der golden Schaufel. Machen die Archäologen Gewinnspielchen. “ Ja diese Auszeichnung wird jedesmal ausgelobt. Und ich finde die Idee super. Hier der Bericht zur Verleihung 2016: schleswig-holstein.de/DE/Lande…dA_Kurztext_Homepage.html Werde berichten . Piet
-
Zitat von Wallenstein: „Auf die Regentauglichkeit beim Fisher F22 und F44 sollte man nicht zu stark vertrauen. Wir hatten schon einige Kunden bei denen es zu Problemen kam. Bei Starkregen zur Sicherheit eine Plastiktüte über das Display ziehen. “ Wird aber als regentauglich beworben und verkauft....und es gibt nicht mal einen tauglichen Regenschutz. Plastiktüte finde ich nicht wirklich Stand der Technik bei einem 500€ Gerät. Aber vielleicht hast Du ja eine smartere Lösung?
-
Fundfoto
BeitragProbier mal auf schwarzem Untergrund ..und danach auf dem Rechner final bearbeiten.. durch das Streulicht der Markise verlieren die Bilder etwas an Struktur. Besser wäre flaches Streiflicht. Aber für unbearbeitet vom Handy wirklich gut. Piet
-
Fundfoto
BeitragZitat von Hartmut Hartmann: „Ich weiß nicht, habe gerade einen Test mit meinem neuen Handy (100€) Gerät gemacht und bin begeistert. Dagegen ist meine bisherige Kamera mit super Makrofunktion blass. Eben 19:30 auf der Terrasse unter einer Markise ohne Zusatzlicht aufgenommen.sondengaengerforum.de/attachment/6583/sondengaengerforum.de/attachment/6584/sondengaengerforum.de/attachment/6585/sondengaengerforum.de/attachment/6586/ “ hinterher bearbeitet? Piet
-
Nachdem ich meinen F44 schon eine Zeitlang habe, jetzt einmal ein paar Erfahrungen dazu. Es ist ein zumindest für mich ganz ordentliches Gerät, aus dem ich mit zunehmender Erfahrung immer mehr heraushole. Am Strand mit Münzen null Probleme, wenn man mit der Grundeinstellung läuft, d.h. Custommode, Automatischer Abgleich und FE ausgenotcht. Sens auf 11 und los gehts. Inzwischen bin ich aber auch im Allmetal Mode etwas weiter und bin begeistert. Um in dem Modus zu laufen, macht es Sinn, den manuel…
-
Fundfoto
BeitragMoin zusammen, aus aktuellem Anlass, und weil ich es in einem anderen Thread schon angedeutet habe, möchte ich hiermit ein wenig Klarheit für die Fotografie und Bearbeitung von Funden bringen. Hier erst einmal der aktuelle Fund, um den es hier nur beispielhaft geht: sondengaengerforum.de/attachment/6576/ sondengaengerforum.de/attachment/6578/ sondengaengerforum.de/attachment/6577/ sondengaengerforum.de/attachment/6579/ sondengaengerforum.de/attachment/6580/ Zunächst einmal kann man hier sehen, d…
-
Kleines Scheibenbeil
piet58 - - Steinartefakte
BeitragMoin zusammen, heute war ich mit der Augensonde unterwegs und habe gefühlt alle Steine einmal untersucht, die auf dem Acker lagen. Dabei entdeckte ich dieses kleine Scheibenbeil (Laut einem studierten Archäologen). sondengaengerforum.de/attachment/6351/sondengaengerforum.de/attachment/6352/sondengaengerforum.de/attachment/6353/sondengaengerforum.de/attachment/6354/ Gruß Piet
-
Zitat von Mr.Gold: „Bin mal weg, Karotten ernten web.de/magazine/unterhaltung/h…3-jahren-karotte-32481014 Muss unbedingt mein Gemüsebeet absondeln. Goldene Grüße “ Hat Ähnlichkeit mit einem Bekannten Pinpointer
-
Sondengänger - Impressionen
piet58 - - Dies und Das
BeitragMoin, da kann ich auch was beitragen makrotisierende Sommerbilder sondengaengerforum.de/attachment/5993/ sondengaengerforum.de/attachment/5994/ sondengaengerforum.de/attachment/5995/ sondengaengerforum.de/attachment/5996/ Schönen Sonntag Piet
-
Zitat von Mr.Gold: „hi neben dem Trajan von Lars welcher hervorragend ist, habe ich noch eine Rucksack taugliche Spezialanfertigung von einem Freund. Da für die Spezial Anfertigung noch der Gebrauchsmusterschutz aussteht kann ich leider noch nichts näheres preis geben. So viel vorne weg, extrem stabil und Rucksack tauglich. Ausgiebige Tests laufen gerade. Näheres erst nach Absprache mit dem Freund. Goldene Grüße “ Und? Immer noch nicht? Ich bin schon gespannt auf das Buddelblech
-
Bearbeitet, oder Zufall?
piet58 - - Steinartefakte
BeitragDie Strukturen sind aufgrund der Farbe schlecht darstellbar. Einen Schlagbuckel erkenne ich aber doch. Aber ich habe eien Bekannten (Archäologe) von mir schon angetickert und bin gespannt auf sein Urteil. Er soll sich das Stück mal im Original anschauen. Piet
-
Bearbeitet, oder Zufall?
piet58 - - Steinartefakte
BeitragDanke für Deine Antwort. Für ein Werkzeug oder ähnliches halte ich es auch nicht. Eher für einen Teil der Steinknolle, von der die Klingen etc abgeschlagen wurden. Habe in Schleswig ähnliches gesehen. Also eher Halbzeug. Piet
-
Bearbeitet, oder Zufall?
piet58 - - Steinartefakte
BeitragMoin zusammen, Habe mal eine Frage an die Stonies im Board. Den Stein, siehe nachfolgende Fotos, habe ich am Keller unseres Hauses ausgegraben. Meiner bescheidenen Anfängermeinung nach weist er deutliche Bearbeitungsspuren auf: Eine stumpfe Kante, die anscheinend der Außenhülle der Ausgangsknolle entspricht und viele mittlere und kleine Abschläge, die ich an den entsandenen Mulden und auch an der umlaufenden scharfen Kante festmache. Was für ein Stein es ist, kann ich nicht sagen. Er sieht zumin…
-
Wenn ich die Genehmigung irgendwann endlich habe.... aber dann öhm bei unseren leichten Böden nach der Bearbeitung... achja und viele Spargelbauern gibts hier auch. Nur noch ca. Anderthalb Jahre.. Piet