Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 285.
-
Kennt jemand dieses Buch ?
BeitragNabend Gemeinde, Bevor ich Funde schrotte wollte ich mich erst einmal in die Reinigungsthematik einlesen. Hab mir auch schon ein paar Videos dazu reingezogen. U.a. auch die zwei Teile von Markus Brüche auf YouTube. Bin über dieses Buch gestolpert. Kennt das jemand ? amazon.de/M%C3%BCnzen-Reinigen…ords=m%C3%BCnzen+reinigen Gruß Micha
-
Grabehacke für Sondengänger
BeitragHacke hab ich nicht. Nur ein Grabemesser. Unkaputtbar das Teil. Das hier metalldetektoren-besonders.de/…t/grabungsmesser-hadrian/ Micha
-
Gibt es eigentlich eine Regelung wie nah man an einen Bodendenkmal Sondeln darf?
Sucher46 - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragAlso ich laufe gerade an der Römerstraße hier max. 10 Meter entfernt. Ist halt auch doof wenn der Acker genau da beginnt. Andere Denkmäler meide ich komplett oder mit großem Abstand. Hat noch keiner was gesagt. So wie Lothar schreibt. Ich kenne auch keine Regel.
-
Heut Morgen vor der Arbeit !
Sucher46 - - Dies und Das
BeitragWir haben nur einen Kater. Ähnliches erlebe ich auch jeden Tag. Um 4 Uhr werde ich rabiat geweckt. Ich fresse doch kein Trockenfutter. Also Nassfutter und warten bis der Herr fertig ist. Dann bewegt er sich in den Garten auf seinen Lieblings-Platz und pennt da weiter. Kannst echt die Uhr danach stellen. Und das seit 9 Jahren.
-
Der Deus fällt ja raus. Top Gerät. Wollte keinen anderen mehr. Wir verstehen uns mittlerweile Recht gut wir 2 und sind dicke Freunde geworden Ist halt die Überlegung ob 200 Euro mehr nicht den feinen Unterschied machen
-
Mahlzeit Gemeinde, meine Frage steht ja schon oben. Wie komme ich drauf ? Neben einem kleinen Acker (Funde muss ich noch einstellen) laufe ich gerade über einen sehr großen Acker. Das ganze jetzt schon seit ca. 30 Stunden und ich hab noch ca. 40% vor mir. Der Acker ist von den Funden her Bombe. Hab schon einiges gefunden und das, obwohl ich Eisenanzeigen mittlerweile komplett ignoriere. Nebenan wurde der Acker gestern gepflügt und soll die Tage "Sondelgerecht" hergerichtet werden. Hab mich mit d…
-
Ich hatte ja schon erwähnt, dass bei mir direkt vor der Haustüre die Via Claudia Augusta vorbei führt. Diese geht auch mitten durch den Wald. Ich wollte eben mal die Nebenwege erkunden, aber das ist unmöglich. Schaut wirklich aus wie nach einem Bombeneinschlag. Mich wundert, dass solche kulturellen Denkmäler nicht gepflegt werden. Ganz im Gegenteil. Wenn ich mir auf Bayernatlas die Straße so ansehe, dann wurde einfach eine Hauptstraße draus gemacht. Ich sondel halt die Äcker außen rum ab und hab…
-
Moin Moin, bevor der große Regen kam war ich mit meiner Frau und Kinder mit dem Fahrrad auf Tour. Hab natürlich auch diese Tour genutzt um potentielle Sondelgebiete aus der Nähe zu betrachten Ich hab viel Wald vor der Haustüre aber wenn man in den Wald geht, dann vergeht es einem. Über den Müll will ich gar nicht reden. Eher über den Trend, das der Wald naturbelassen ist. Ein Graus für jeden Sondler. Bei uns gibt es zwei Holzbauern im Ort. Denen gehört auch der Wald außen rum. Mit umgestürzten B…
-
Zitat von Lars: „Ein frisch gepflügter Acker, trocken, leicht sandig und das ganze bei netten 20 Grad. Nach Möglichkeit ohne Passanten mit Sprüchen wie....was macht der denn da, das ist doch verboten... “ geht mir auch so. So ein Acker ist gar nicht so weit entfernt von mir. Nur zu nass im Moment.
-
Während ich das hier schreibe (Mittagspause) und bei knapp 30 Grädern im Büro vor mich hin bruzzle kam mir der Gedanke heute Abend so ab 18 Uhr eine neue Wiese (frisch gemäht) zu erkunden. Meine Frau meinte, es wäre mehr als verrückt bei solchen Temperaturen mit der Sonde rum zu rennen. Klar, ich hab kühles Radler zuhause, eine große Liege auf dem Balkon zum Faulenzen, aber es juckt mich echt in den Fingern. Ertappe mich jeden Morgen, dass ich bei der Fahrt zur Arbeit auf diese Wiese starre.... …