Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 265.
-
2019 wieder ein Extremsommer?
Paradiesfinder - - Presse
Beitragwird bestimmt auch wieder unter "normale" Klimaschwankungen gepackt. Kann doch nicht sein, dass unser Wegwerf-Konsum und immer mehr Unverbundenheit mit den Kreisläufen der Natur und den Mitlebewesen daran schuld ist.
-
Wie man es NICHT macht !
Paradiesfinder - - Presse
Beitragnoch ein, zwei solcher Fälle und die Chancen erhöhen sich massive, dass die Pläne von bestimmten Politkern/Ämter Mehrheiten finden und dann das führen eines MDs nur noch nach Ausbildung/Führerschein in Europa möglich ist. Die Zeitungen in meinem Geburtsländle sind wohl voll damit swr.de/swraktuell/baden-wuertt…gen-praesentiert-100.html
-
Zitat von Tiberius_XX: „Und wenn der Barbarenschatz kein Fund von Wissenschaftlichem Wert war der gemeldet werden muss, ja dann brauche ich meinen nächsten Hortfund erst Recht nicht melden “ das Gericht sah dies aber anders, die ist nur seine "phantasievolle" Auslegung der Verurteilung.
-
hier ein kurzes Video zum Urteil: youtube.com/watch?v=Hl-fOQnVbmo 8 Monate wegen Unterschlagung zur Bewährung und 2000,- Euro Strafe
-
Die Rechtslage ist jenseits von Klingel und Namensschild eindeutig: Erst Erlaubnis holen, dann aktiv werden. Und für mich gehört dies auch schon alleine aus Respekt, wir wollen hier schlieslich was "ungewöhnliches" vom Bauern haben. Es ist unser Bedürfnis, was eben entsprechenden Zeitaufwand und Nachfragen inpliziert. Je nach dem, was da der Bauer auf seinem Acker gerade getan hat (was selbst ich als Landwirt nicht unbedingt erkennen kann), kann dabei auch schnell ein drei oder vierstelliger Sch…
-
Zitat von Piesi: „Was ich auch an dem Anfibio klasse finde, ist das Teleskopgestänge. “ Yepp einen MD ohne Teleskopgestänge würde ich nicht nehmen. So schiebe ich den in 12 sek zusammen und baue ihn wieder auf in 15sek und kann ihn in größeren Rucksack oder kleines Auto locker verstauen. Zitat von Piesi: „Wohne im Südwesten Berlins (nähe zu Potsdam) “ na dann bist du ja relativ nahe zu mir.
-
ich kenne den Kruzer nicht wirklich (nur mal kurz im Einsatz gesehen bei einem Kollegen, wo wir beide Abräume gesondelt haben) von daher kann ich die nicht wirklich vergleichen. Aber du kannst dir ja mal die technischen Daten von beiden nehmen und vergleichen. Bei meinem (recht neu) bin ich immer noch am Entdecken, da gibt es so viele Programme und Einstellmöglichkeiten ... was für das jeweilige Gelände/Aufgabe das Passenste ist. Gerade mal im Freibad auf Liegefläche ausgetestet, wo so ab 15cm l…
-
youtube.com/watch?v=Nezpr558LkI Video von ihm dazu
-
Video zur Gesetzeslage zum Sondeln in den verschiedenen Bundesländern
Paradiesfinder - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
Beitragim Netz gefunden, was haltet ihr davon? youtube.com/watch?v=QvvrHEeQU2U
-
Gibt sogar auch etliche Sondlervideos, wo Dinge (z.B. Keramikscherben, alter Emaileltopf, ...) ausgegraben werden, dann gefallen die doch nicht und das Ganze geht wieder in den Boden. Nicht nur dass dies nicht toll ist für die Natur und deren Lebewesen; formal begehen die damit je nach Art des Mülls entweder eine Ordnungswidirgkeit oder gar eine Straftat. Juristisch ist dies dann einbringen von Müll in (fremden) Boden. Da gibt es auch bereits Präsidenzurteil; egal dabei, dass dies vorher auch sc…
-
hmmmm 2019 minus 293 ergibt bei mir nicht fast 2.000 Jahre sondern 1.726 Jahre Ansonsten den beiden Eigentümer Gratulation zu dem baldigen Geldsegen
-
Na der Artikel dient klar der Verkaufsförderung von Metalldetektoren (wenn ich mir so etwas kaufe, kann ich dann ganz viele Euros finden). Mal abgesehen davon, das die meisten dann eine Enttäuschung erleben, scheint dem Ersteller nicht wahrhaftig klar, wie dies sonst für die Öffentlichkeit wirkt. Sowohl auf Bundes- wie auch Europaebene (teilweise auch in einigen Bundesländern) gibt es aktive Parlematarier, die etliches an Veränderungen betreffend des Sondelns vorhaben. Weil dies vorallem durch d…
-
Zitat von Der Römer: „Nein, alles ist frei suchbar. “ sofern es hier die Zustimmung des Eigentümers gibt! Es gibt etliche Sondler, welche der Meinung sind, alles was öffentliche (Eigentum von Stadt, Kommune...) Flächen sind dürfen auch ohne Nachfragen besondelt werden. Aber der Gesetzgeber sieht dies klar anders. Ich gehe deshalb auch bei öffentlichen Spielplätzen den Weg und frage den Eigentümer. Dann bin ich sicher das es keine Probleme gibt. Und wenn du dann auch das Eisen (Kronkorken etc.) a…
-
Ich bin über solche "Veröffentlichungen" nicht erfreut. Dient sicherlich der Erhöhung der MD-Verkäufe, gleichzeitg verstärkt sich aber auch das Risiko, dass die Öfentlichkeit uns immer mehr in der Richtung der reinen "Schatzgräber oder negativ der Räuber packt; die nur auf Euros aus sind. Dies hilft uns sicherlich nicht, wenn wir versuchen die Rechtsgrundlagen für unser Hobby zu verbessern. Bzw. erhöht auch das Potential, dass die Badeigentümer uns nicht mehr darauf lassen, es also selber machen…