Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 265.

  • Tja dann dürfe es jetzt gehen zwischen At oder MI-4. Zumindestens bei den Lufttest ist die MI-4 was die Entfernungen betrifft weit vorne. Deteknix XPointer Pro wäre was für richtiges Tauchen bis 60m Tiefe (ca 160,- Euro). Öfters ist zu lesen, dass beim AT wohl schon recht früh (2-6h davor) das Piepsen anfängt, bevor die Batterien leer sind (dann nur noch über Vibrationen gearbeitet werden kann). Unterschiedlich die Tiefenangaben der Wasserdichtheit, einmal 3m wo anders dann 6m. Licht wohl eher n…

  • Stehe vor der Entscheidung mir einen qualitative guten PinPointer zu holen. zur Auswahl stünden: * Garett Pro Pointer AT (um die 130,- Euro) * XP Pinpointer MI-6 (um die 170,- Euro) * XP Pinpointer MI-4 (um die 130,- Euro) wer hat eines (oder mehrere) dieser Geräte schon länger im Einsatz und kann es empfehlen. Was sind eventuelle potentielle Schwachpunkte, was besondere Stärken. Wie ist die Qualität der jeweiligen Holster? Wie mit Rumdumsuche oder nur nach vorne, Vibrieren oder Töne, Lautstärke…

  • okay nun verstehe ich den Unterschied zwischen Film und Shop. Ist also wie mein Baum-Rodungsspaten, nur halt kürzer.

  • anscheinend ist der Trajan nun auf Metallstiel/-griff umgestellt worden

  • Zitat von civo: „Naja, kommt darauf an, wie erfolgreich er ist. Guter Bernstein wird so um 600 Euro pro Gramm gehandelt. Edith: Habe gerade nochmals recherchiert. Es sind wohl "nur" 150 Euro pro Gramm.Aber wenn man bedenkt, dass Gold so um 36 Euro bringt, ist auch das kein schlechter Preis. “ Das ging 2016 ziemlich durch die Presse z.B. welt.de/wissenschaft/article15…lich-teurer-als-Gold.html, wegen starker Nachfrage aus Asien, stimmt aber so nicht ganz. Gold aktuell das KG in Deutschland für et…

  • Hi Justin das ist als Grundlage klasse, dickes Dankeschön.

  • Danke Sentinel. Na ich bin vom Archetyp her halt auch Jäger/Sammler und kreislaufdenkender Permakulturökologe. Dabei nicht speziell hinter Römern/Münzen/Artefakten/Waffen/Abzeichen her, mich freut es auch schon wenn ich 5kg Schrott aus dem Boden heraus habe. Also was die Artgenossen da so in die Natur geschmissen und dort aber nicht hin gehört (und durchaus auch schädigt). Da ich eh alle paar Monate vom Schrotthändler hier mein anfallenden Schrott abholen lasse, refinanziert sich dann auch das G…

  • gibt es auch noch Größer im Sitzen youtube.com/watch?v=8YExHUiRVeI oder dann gleich mit Vorpflügen und tiefer youtube.com/watch?v=NM4P3qafM_0 wobei "Wert- oder Antikkulturgegenstände" da nicht sichtbar sind

  • ich habe die Medien nur ausgesucht, da ich ja hier nicht vertrauliche Gespräche mit den "tendenziell untergetauchten" Sondlern rein schreiben kann und hier die Archis eben von sich aus auch stark aktive sind. Leider scheinen hier entweder auch keine in Brandenburg Sondelnde aktive zu sein oder aber sie bleiben auch hier eher versteckt. (gerne dann über direkte mail den Austausch) Denke darüber nach die Ausbildung zu machen, da was dort zu lernen ist, den Einsatz wert sein könnte.

  • im Forum und über die Suchfunktion gesucht, aber leider nicht fündig geworden. Gibt es den eine Tabelle/Aufzählung über die ungefähren Diskriminierung/Leitwerte beim ACE250? (klar dann je nach Boden variert dies stark; hier vorallem sandige Böden)

  • Garrett 250 Umbau

    Paradiesfinder - - Garrett

    Beitrag

    Zitat von Sondengänger: „Was hast du für den Garrett bezahlt ? “ ungefähr die Hälfte, was ich für den 400i hätte hinlegen müssen. Netterweise dann auch noch mit Kopfhörer und anderem Zubehör (dafür die Verpackung etwas geknautscht; das Gerät geprüft aber voll in Ordnung)

  • immerhin ist das Brandenburger Schatzregal eines von den wenigen, was klar die Zwangsabgabe des Fundes mit Geld honoriert. Wobei unklar, wer hier angemessen definiert oder was dies in der Realität dann war. § 12 Schatzregal (1) Bewegliche Denkmale und bewegliche Bodendenkmale, die herrenlos sind oder die so lange verborgen waren, dass ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes und sind unverzüglich an die Denkmalfachbehörde zu übergeben, wenn sie be…

  • Garrett 250 Umbau

    Paradiesfinder - - Garrett

    Beitrag

    na ich schaue mir gerne immer beide Waageschalen an, hole mir Erfahrungen ein, damit ich eine Grundlage für die Entscheidung habe. Welche Vorteile gibt es, was muss ich dafür investieren (Geld, Zeit), was spare ich dabei an Zeit ein, wieviel mehr Sicherheit, wo liegen die potentiellen Risiken (und wie real sind die) etc. Wir sondeln ja nicht in reinen H2O, sondern da sind auch ne Menge anderer Feinteile drin und das Wasser selten neutral, sondern basisch oder sauer. Und klar habe ich auch jedes …

  • Garrett 250 Umbau

    Paradiesfinder - - Garrett

    Beitrag

    wie sieht es denn dann mit der Wasserdichtheit aus? Sind da Dichungen, das kein Wasser rein kann "zwischen" den Rohren (weil etwas Spiel ist da ja meistens in Teleskopgestängen) oder laufen die dann halt voll, wenn im Flachwasser gesondelt wird?

  • Garrett 250 Umbau

    Paradiesfinder - - Garrett

    Beitrag

    Danke sentinel & manu das hiilft weiter (ich konnte im Internet keine entsprechenden Filmbeiträge finden) wenn ihr Erfahrungen teilt. So kann ich sehen, welche Größe von Rucksack dann denoch nötig ist, erahnen was mit dem Kabel (eventuell dreckig, nass) geschieht, wenn es oft zusammengeschoben/wieder auseinandergezogen wird bzw. eben gedrängt längere Zeit im Behältnis ... da bräuchte es auf jeden Fall mehr "Putzaktivitäten" direkt danach bzw. dabei, bevor das Gestänge zusammen geschoben wird (al…

  • Garrett 250 Umbau

    Paradiesfinder - - Garrett

    Beitrag

    Zitat von Sondengänger: „In der heutigen Zeit,macht es wenig Sinn,in den 250er zu investieren “ ich finde solche Beiträge nicht hilfreich! Den dies ist ja von Mensch zu Mensch unterschiedlich und daneben wird auch noch persönliche Meinung/Erfahrung (selbst wenn dies 90% so denken würden) als für alle so gültig verkauft. Inhaltlich hilft es mir auch nicht weiter, die gestellte Frage wird nicht beantwortet. Wenn du also mir eine Freude machen willst, kannst du gerne solche Beiträge bei meinen Frag…

  • Garrett 250 Umbau

    Paradiesfinder - - Garrett

    Beitrag

    und hat jemand seinen 250 schon auf solch ein Teleskop-Gestänge umgebaut? Was braucht es da an Investionen/Können, wie gut hält es dann in der Praxis?

  • einige Presseveröffentlichungen dazu maz-online.de/Lokales/Potsdam/Schatzsucher-in-Potsdam svz.de/regionales/brandenburg/…engaenger-id15954261.html pnn.de/brandenburg/mit-detektor-auf-dem-acker/21492746.html moz.de/landkreise/maerkisch-od…e/artikel1/dg/0/1/1652938 moz.de/landkreise/havelland/ra…w-artikel/dg/0/1/1651418/

  • Na ich vermute, dass es hier neben der "Strandoptik" vorallem darum geht, die Verletzungsgefahr für die Barfüssler deutlichst zu minimieren. Gelegentliche Wertfunde (Münzen & Scheine, Schmuck etc.) bezahlen dann den Treibstoff.

  • yepp Schwarzlicht ist eine Möglichkeit, allerding reflektiert nicht jeder Bernstein auch wahrhaftig das Licht so, das er gefunden werden kann. Erst recht nicht, wenn im dicken Tangbündel oder unter Schwemmholz liegt. Zitat von Sondengeher: „"Es gibt keinen Bernstein Detektor" “ würde ich ja eher sagen: "Du kennst keinen". Ich weis in der Zwischenzeit, dass es solche gibt für die Industrie. Vielleicht finde ich ja auch noch einen tragbaren.

Archiv