Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 265.
-
Thema Grabungsmesser
Beitragspannende Frage, hoffe hier gibt es Juristen mit entsprechenden Kenntnissen
-
Danke Rutus für deine schnelle Rückantwort. Na Markus ist ein Urgestein der Szene (sondelt wohl schon über 40 Jahre), hat da alles mögliche schon erlebt und hat wohl hohes Fachwissen dadurch. Bei Youtube ist er aber erst sehr spät eingestiegen, da ist er also noch ein Neuling. Bei neuen Hobbys ist mensch dann oft mit "Feuereifer" dabei und erzählt halt allen (egal ob die wollen oder nicht), wie toll das ist. Dazu kommt, das - wie auch skinny-noris schreibt - bei youtube es fast nur noch darum ge…
-
Test mit 520kg Magneten
Beitragyoutube.com/watch?v=vHkVfE_dqJI hat leider in "freier Wildbahn" keine Stellen gefunden, wo es dann was mehr als 5kg hatte, aber der Test mit dem Gabelstapler zeigt die Leistungskraft Wobei ,wenn der im kleinen Schlauchboot so 50kg Teil (oder schwerer) dran hätte, wüsste ich auch nicht, wie er das hoch und raus bekommen will. An der Brücke wäre auch kleinerer Magnet sinnvoller gewesen, sowie mit seitlicher Befestigung, Damit weiter Auswürfe und auch mehrere möglich, ohne das der (ungeübte?) Arm e…
-
Pulse Dive von Nokta/Makro
BeitragDanke Josef für den Link hat mir sehr geholfen; fand dort bisher nur die englischsprachige. Nun in Deutsch, doch etwas einfacher. Hast du einen Pulse Dive?
-
Pulse Dive von Nokta/Makro
BeitragHat jemand schon Erfahrungen mit den Pulse Dive von Nokta/Makro? Wie gut ist es mit der Wasserdichtheit wahrhaftig bestellt, wie einfach jeweils dem Umbau? Habe meinen heute mit der Post bekommen und nun hängt er am Netz, um sich zu laden. Damit ich ihn dann mal am späteren Nachmitag zumindestens auf Land ausprobieren kann. (im Vergleich zum MI-4) Hat jemand eine deutschte Bedienungsanleitung, die er/sie mir vielleicht als pdf zukommen lassen kann?
-
Zitat von Tempelritter: „Der Nokta Simplex kostet 299 und ein Nokta Anfibio Multi 899 €. Können tun beide das gleiche und die Spule ist die selbe. Ich sehe nix was den Preisunterschied von 600 € rechtfertigt ! “ Danke Tempelritter für das interessante Thema. Wenn du mal die Geräte im direkten Vergleich auf den entsprechenden Hersteller-/Verkäuferseiten aufrufst, wirst du mehrere technischen Unterschiede feststellen. Tiefgang ist eines davon, mehr voreingestellte Programme für verschiedene Geländ…
-
Gesetzeslage in Nord Holland; speziell Bergen
Paradiesfinder - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragLieber X, Mit einem Metalldetektor können Sie an den Stränden der Gemeinde Bergen nach Metallgegenständen suchen. Denken Sie dabei an die anderen Strandbesucher. Ich möchte sie auch vor Granaten warnen, die unter dem Sand liegen können. Kürzlich wurden mehrere von denen am Eingang der Lagune im Norden gefunden. Ich rate Ihnen dringend ab, hier mit einem Metalldetektor zu suchen. Wenn Sie eine Granate finden, rufen Sie die Polizei (112). Glücklicherweise gibt es in Richtung Süden, Hargen aan Zee,…
-
Meine Erfahrungen sind unterschiedlich im Umgang mit den Schäden. Über 50% der gekauften preiskräftigen Markengeräte hatten eine Schaden und brauchten Ersatz oder Erstattung. Ich habe einmal übers Internet einen MD "Rückläufer" gekauft, bei dem sich dann nach Ankunft Schäden im Gestänge zeigten. Fotos davon gemacht und eingereicht, dann die Aufforderung den MD zurück zu schicken (Rücksendeetikett dafür bekommen) und nach zehn Tagen den Preis samt Versandkosten rückerstattet bekommen. Austausch w…
-
Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit Metalldetektoren und Pinpointer sind zwecks voller Funktionstüchtigkeit während der Garantiezeit. In einigen Themen hier ist nachzulesen, das Sondler ihre Geräte entweder sofort oder nach kurzen Einsatz wieder zurück schicken mussten. Mir ging es auch schon so betreffend eines MDs, zweimal der Spule als auch meines Pinpointers (alles preiskräftige Markengeräte). Wie geht es dir damit, wie sind die Erfahrungen? Wie leicht es ist den Schaden anerk…
-
bei mir ist dies anhängig vom inneren Gefühl (unabhängig, das ich zu denen gehöre, die jedes Geschenk beim freien Sondeln, was mir hier die Natur mir klar anbietet ausgrabe und wieder in passende Kreisläufe bringe) und auch nach was und auf welchem Grund ich suche. Mein bisher wertvollster Fund (Auftragssuche verloren gegangene Diamantenkette) sprang von 20 bis auf 98. Auch sehr große Tiefe (war dann real fast 30cm) angezeigt, was nicht dazu passte das dies erst vor drei Wochen dort verloren sei…
-
Minelab VANQUISH
Beitragich bekomme beim Aufruf des Videos Fehler im Player Beim Player gibt es ein Problem. Wir werden versuchen, ihn so schnell wie möglich wieder betriebsfähig zu haben.
-
Zitat von DigDug: „Wie viel % der aktiven Sondler haben eine NFG? “ es ist noch nicht einmal bekannt, wie viele Sondler es in Deutschland gibt. (und nur ein Teil davon ist in den Foren aktive). Wenn mensch die Verkaufszahlen von MDs nimmt, müsste dies im Mllionenbereich sein. Aber ob zu jedem günstigen Baumarkt-MD ein aktiver Sondler dazu gehört? Ebenso gibt es etliche Sondler, die mehr als einen MD haben und manche verstauben auf Dachböden oder sind bereits im Elektroschrott gelandet. Da die Be…
-
Zitat von DigDug: „Wäre es nicht günstiger ein Gewerbe anzumelden und auf Rechnung Privatgelände von Metallschrott zu befreien bzw verlorene Gegenstände zu finden, als eine NFG zu beantragen? Man hätte mehr Gelände zur Verfügung und eine gute Position für den Fall, dass einem Banausenarchäologie vorgeworfen wird. “ Das sind zwei verschiedene Dinge. Ich habe ein Gewerbe und in dem Angebot drin auch das Finden von verlorenen Gegenständen bzw. Flächen befreien von Metallschrott. Dazu bedarf es dann…
-
Zitat von hans_marder: „wenn der Acker abgeerntet ist drauf und gut ist. “ genau dieses gesetzwidrige Verhalten hat stark zu unserem schlechten Ansehen in Öffentlichkeit und bei etlichen Behörden beigetragen. Ist Super-Argumentationsmaterial für all die Gruppierungen, welche hier die Gesetze zu unseren Ungunsten verändern wollen. So wird von denen, die sich so verhalten dann gleich für die gesamte Sondlergemeinde Verschlechterungen und höhere Auflagen erreicht.
-
Magnetangeln auf Rügen
BeitragHabe heute abend mal eine Landungsbrücke (Göhren) abgeangelt. Der einzige Fund war ein Küchenmesser (noch nicht lange im Wasser, verwendbar) und viele fragende Leute. Je nach Frageart habe ich dann Magnet geangelt, meine Haifisch Gassi geführt oder geologisch den Meeresgrund erforscht.
-
Das beste Gerät für 650,- Euro für Jedermensch gibt es nicht, dazu sind wir (zum Glück) zu individuell. Was in welcher Tiefe willst du den damit suchen bzw. machen entscheidet stark mit darüber, welches Gerät für dich das Beste ist. Ebenso ob es dir leicht fällt eine ganz andere Symbolik/Unterteilung des Displays zu haben, oder lieber das Gewohnte. Auch wo ob du nur auf Acker/Wiese suchst oder auch mal im Bach oder am Strand oder gar ganz im Wasser.