Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-58 von insgesamt 58.

  • Goldsucher in Australien

    Gonzo - - Dies und Das

    Beitrag

    Allerdings ist für eine Laie wie mich die Wahrscheinlichkeit doch größter irgendwas! mit dem Detektor zu finden als Gold mit ner Pfanne. Bleibe dann doch eher beim sondeln, aber viele YT Videos werden ja im Wald gedreht. Sondeln im Wald, Sondeln am Waldrand, sondeln an Hohlwegen... Die haben doch nicht alle etwa eine Genehmigung?

  • Goldsucher in Australien

    Gonzo - - Dies und Das

    Beitrag

    Ach so goldwaschen hätte doch was man mal das ein oder andere schöne Stück in 2mm Größe finden würde. Nicht des Geldes wegen, sondern eher wegen des persönlichen Wertes. Wie das eben mit allem ist was man so findet. Grad bei dem Goldsuchern haben sie ein Nugget von 2,5 Unzen gefunden. Ich meine wer wäre nicht stolz wie Oskar wenn er auch nur ein Nugget finden würde was nur 1/4 oder noch weniger der Größe hätte. Am Rhein also Komm ich so schlecht hin, oder müsste so weit fahren. Und selbst wenn d…

  • Goldsucher in Australien

    Gonzo - - Dies und Das

    Beitrag

    Muss ich mal googlen wo in NRW. Will jetzt nicht fragen wo genau du das gefunden hast. Aber hast du an nem Bach oder Fluss geschürft? Wenn ja an welchem. Oder hast du dir einfach Erde genommen irgendwo und die gewaschen.

  • Goldsucher in Australien

    Gonzo - - Dies und Das

    Beitrag

    Das Glück lag auf deiner Seite, aber es wird wohl keinen geben der in der Intensität wie in Australien Gold mit dem Detektor findet. Aber du weißt was ich meine ;) Deutschland ist halt Bürokratie hoch zehn und man braucht für fast alles eine Erlaubnis. Will mal behaupten die Deutschen sind schon arg eingeschränkt in ihrem legalen handeln ... Und Entdeckung America dürfte mittlerweile auch schon etwa 500-550 Jahre zurück liegen. Gibt es denn wohl noch in NRW vorkommen wo es sich lohnen könnte zu …

  • Goldsucher in Australien

    Gonzo - - Dies und Das

    Beitrag

    Danke Lutz für die Info zu den Spulen. und natürlich für den Rest auch. Und wenn man hier in Deutschland solche Euro Stück großen Nuggets finden könnte, was wäre das wohl für ein Papierkrieg danach suchen zu dürfen. Hab heute auch wieder geschaut. Also da hat er aber ganz gut abgesahnt. Erstes Signal, ein Nugget so groß wie das erste Glied vom Daumen Aber es geht ja um den Spaß an der Sache, und den Nervenkitzel was da im Boden verborgen liegen könnte:) Gruß Gonzo

  • Goldsucher in Australien

    Gonzo - - Dies und Das

    Beitrag

    Kann mir einer sagen was der genaue Unterschied ist, zwischen einer Standart Spule wie zB vom Eurotek und einer in der Größe oder kleiner als Standard. Aber in NRW eher nicht Right? Verboten?? Gruß

  • Goldsucher in Australien

    Gonzo - - Dies und Das

    Beitrag

    Habe grad eben durch Zufall beim durchzappen auf Dmax die Goldsucher gesehen. Da haben wir ja leider zu wenig von im Boden Aber das Gerät was er zur Hand hatte, hat mir schon imponiert. Was denkt ihr muss man dafür hinblättern. Sind solche Bodenschätze überhaupt irgendwo in Deutschland aufzufinden?

  • Sondlerin Britt Oha !!!!

    Gonzo - - Sehenswerte Sondelvideo's

    Beitrag

    https://www.youtube.com/watch?v=R6i7Osd96Uo So wie die das Teil durch die gegend Schleudert wird es auch schwer was gescheites zu finden, oder? Also die schwingt ja teilweise 20-30 cm überm boden ... also reichlich an Tiefe verschenkt

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Ja das Leben besteht zum größten Teil aus lernen ;) du meinst RitterR?

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Ah okay, ups da hab ich was verpennt. Danke für den Hinweis. Werde mich von der Stelle fernhalten..

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    So, war heute noch mal auf Tour, also mittlerweile bin ich doch ganz zu Frieden mit dem Eurotek. Lief eigentlich ziemlich ruhig, habe ein paar Drähte ausgebuddelt, eine Patronenhülse, einen Messingdeckel von ner Flasche, eine dosenlasche, ein undefinierbares etwas, und ein Hufeisen. Ich war eigentlich auf der Suche nach vergrabenen Gewehren und oder Pistolen. Laut Informationen sollen diese irgendwo vergraben worden sein, auf einer Fläche von 200qm. Denke alle in einem Loch. Bis zu welcher Tiefe…

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Kann man den Eurotek umrüsten, übauen oder umbauen lassen? Oder besser einfach auf 9V weiter machen und auf n anderen MD sparen;) Ich schaffe es leider erst nächste Woche wieder los zu gehen. Bis dahin sind hier hoffentlich die Maisfelder abgemäht. Da habe ich ne gute Info erhalten, da mal auf schnupperkurs zu gehen.

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Alles klar, vielen Dank für die Unterstützung! Gruß Gonzo

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Zitat von Ritter Rost: „ Anmerkung: Hey CD ... alles richtig gemacht! “ was meinst du? Hab es auch mit dem für die Hand Probiert gab kein Signal. Also erst Signal mit dem MD, dann graben und im Umkreis dann kein auffindbares Signal mehr

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Hey, Mit ner Lithium Batterie funktioniert es einwandfrei. Nur die PinPoint Funktion nicht so richtig. Außerdem hatte ich heute das Problem, mir wird etwas angezeigt mit Leitwert 79-83, die Tiefe gecheckt, ca 15-20 cm... Gegraben, nichts auch der MD gibt keinen mucks mehr von sich, auch in den ausgegrabenen Erdhaufen nichts mehr aufzufinden. Oder ich habe n Leitwert von 50-65 irgendwie so um Dreh war es, manchmal auch bis 85...und finde sowas wie auf den Bildern unten. Anmerkung: Hey CD ... alle…

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Hab jetzt mal noch ne andere Batterie gekauft. Morgen mal ausprobieren. Weil diese Fehlalarme nerven gewaltig. Hoffe das es daran liegt. Die PinPoint Funktion zwingt das Gerät in die Knie, mal zeigt er mir was an. Und n ändern mal dann versucht er es und macht dann nix mehr

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    Sorry, hatte nur die Gelegenheit mal eben kurz zu schreiben. sehr sehr gut erhaltenes Stück sieht nicht so aus als hätte es 80 Jahre im Boden gelegen. Sieht aber eher so aus als wurde sie erst letzte Woche verloren. Außerdem noch ein Hufeisen, und unzählige Hufeisen Nägel. Bemerke aber immer wieder das mir das Gerät kurz n Leitwert von 70-80 manchmal von 30-50 oder 80-90 anzeigt bei wiederholten Male drüber Gehn zeigt er nichts mehr an. Kann das an der alkaline Batterie liegen? Werden ja glaube …

  • Die Leitwert Sprünge verschwunden

    Gonzo - - Teknetics

    Beitrag

    So ich war dann heute mal ein bisschen im Feld. Was ganz anderes als im garten. Klare Leitwerterkennung, kein dauerndes springen und piepen. Und prompt nach 1 1/2 Stunden kam dann auch eine 5 Reichsmark von 1937 zum Vorschein.

Archiv