Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Problem - Böse Steine und GM5

    Digitangel - - Golden Mask

    Beitrag

    Ich hatte bei einer meiner letzten Touren ein nerviges Problem, welches so noch nie vorher aufgetreten ist. Mein Suchgebiet war ein Bergkamm, an dessen Ende sich eine ehemalige Höhenbefestigung befindet. Was tritt verstärkt in bergigen Regionen auf ? Natürlich Felsen und Steine.... Die dortigen Steine sind aber richtig böse zu meinem GM5; sobald ich nur in die Nähe einer oberflächlichen Steinoberfläche kam hat der Mask sich nicht mehr beruhigt. Jedes Steinchen hat mir das Schwenken mit einem Top…

  • Ach der Flyer ist doch ein alter Hut.... Der Thread wurde doch gestartet als Hetzkampagne mit Bezug auf einen Artikel von 2014 ! Darum mein Hinweis. Geht doch nicht drum ob ich das gut finde oder dass die Amtsarchis immer noch hinter der Zeit herlaufen....

  • Ich wollte nur darauf hinweisen, da ein gewisser Aktionismus zu spüren ist...

  • Achtung, der Artikel ist von 2014. Weiß nicht warum der jetzt über alle Foren gestreut wird.

  • Metalldetektor EQUINOX 800 (neu von Minelab)

    Digitangel - - Minelab

    Beitrag

    Low Latency bedeutet aber wenig Verzögerung, nicht keine. Ich habe Versuche hinter mir mit apt-x; ich kann damit nicht laufen weil der Ton immer nachhinkt. Beim langsamen Anschwenken geht es, aber wenn man in Bereichen unterwegs ist mit vielen Signalen ist es ne Qual. Für mich ist das Thema Bluetooth beendet; es gibt da bessere Lösungen.

  • Das erste Mal

    Digitangel - - Geschichten um das Sondengehen

    Beitrag

    Tja, das erste Mal....bei mir noch gar nicht so lange her (Anfang Juni). Als das Ding, ein Eurotek Pro, angekommen ist hab ich natürlich sofort zusamnengebaut und ab in den Wald auf der anderen Straßenseite. Und nach kurzer Zeit hatte ich jede Menge unidentifizierbarer Eisenteile gegraben, die natürlich sofort als antik eingestuft wurden...... Mittlerweile kenne ich den Fachbegriff für diese Teile => FRUMS !!! Nee, ich hatte ne Menge Spaß irgendwelche Metallteile rauszuholen, die sonst vom Erdbo…

  • So, direkt einen 4WD geordert für die Sondelfrau....damit sie sich nicht immer rausreden kann dass der Detektor Schuld ist. Aber ich bin auch schon heiß auf die Drehregler.....

  • Schwieriges Gelände

    Digitangel - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    [ Aber nach dem Digitangel sich so gut auskennt, hat er sicher ein paar brauchbare Tipps. ] Ist alles gut; mich hat nur der voranstehende Satz geärgert. Weiß auch nicht wie ich das gemacht habe mit dem Sondeln aufm Maisfeld; wahrscheinlich wusste ich nicht dass es nicht geht und habe es einfach ignoriert...who knows ?

  • Schwieriges Gelände

    Digitangel - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Ich hatte es vorher schon korrigiert auf 0,8-1m....ohne dass ich jetzt nachgemessen habe, nur aus der Erinnerung. Aber wir können jetzt ne Doktorarbeit daraus machen...oder der TE entscheidet ob es geht oder nicht. Mir ist das sowas von Wurscht.....

  • Schwieriges Gelände

    Digitangel - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Hallo sucher46, deine spitze Bemerkung in meine Richtung kannst du dir schenken. Der TE hat eine für mich lückenhafte Beschreibung der Verhältnisse geliefert, darum hab ich erst einmal eine andere Vorstellung davon gehabt. Maisfeld: bei uns ist der Mais normalerweise in Bahnen angepflanzt. Nach dem Ernten befindet sich zwischen diesen Bahnen ein freier Streifen von geschätzt 0,8-1m Breite. Dieser Streifen lässt sich sehr gut mit einer kleinen Spule absuchen, man kommt damit auch zwischen die Sto…

  • Schwieriges Gelände

    Digitangel - - Fragen rund um das Sondengehen

    Beitrag

    Was ist der Auftrag ? Und zwischen den Maisbahnen kann man doch suchen, hab ich auch schon gemacht. Aber warum ist der Acker noch nicht gepflügt ? Wenn das Wiesengras nicht zu hoch ist, dann geht man einfach mit der Spule durch, wo ist das Problem ?

  • Sehr ihr ? Genau aus dem Grund wird es nie eine einheitliche Sondlergemeinschaft geben... Habt euch wieder lieb...

  • Dazu kann ich nur sagen: Weg mit dem Schatzregal und dem ständigen Sondler-Bashing seitens der Archäologie.... Dann wird sich die Statistik gehörig ändern....

  • Grundsätzlich hat ja jeder auf seine Weise Recht.... Aber zum Betrug gehören in der Regel immer mindestens 2 Parteien; einer der betrügt und einer der sich betrügen lässt. Und wenn ich sehe wie naiv manche Menschen auf vermeintliche Super-Duper-Angebote reinfallen, kann ich gar nicht anders als mit der Schulter zu zucken und denken: Pech gehabt, selber schuld. Wer sich auf Deals mit Fremden einlässt ohne gewisse Selbstabsicherung (z.B. PayPal), der muss halt damit rechnen dass er übers Ohr gehau…

  • Dieser Bericht bzw. Vorfall hat mit Sondlern überhaupt nix zu tun ! Wie schon vom Dr.Müller angemerkt hat man hier zielgerichtet eine Raub-Grabung durchgeführt und höchstens in der Tiefe den Detektor verwendet, wenn überhaupt. Die Aufregung über ein solches Vergehen ist das Eine....damit jedoch mit entsprechender Berichterstattung alle Hobbyisten in eine Schublade zu stecken eine ganz Andere. Normalerweise sollte man eine Gegendarstellung in den gleichen Blättern erstellen lassen und sich a.) vo…

  • Wenn der nur nicht so gelb wäre...igitt...

  • Eine große Spule gibt wohl ein wenig mehr Tiefe (natürlich abhängig welche Spule und welcher Detektor). Das erkauft man sich aber mit Verlust an Kleinteileempfindlichkeit sowie einem höheren Gewicht. Der größte Vorteil ist, dass man mehr Fläche macht. Ich setze meine Große ausschließlich bei Ackerbegehung ein um vorwärts zu kommen. Aber auch da wechsel ich öfter auf die Standardspule (9") weil ich mich damit besser bewegen kann und die Objektortung leichter fällt. Meine Meinung: große Spule bei …

  • Ich kann dir eines mitgeben: Ich habe mir den GM5 geholt und hatte auch Bedenken mit der fehlenden Pinpoint-Funktion. Aber der Mask ortet so genau dass die PP total überflüssig wäre. Außerdem hast du Teleskop sowie Funkkopfhörer dabei....was willst du mehr ?

  • Zitat von Cornelius: „Deutschland . Metalldetektoren ist erlaubt , aber erfordert eine Lizenz. “ Ist ja auch so nicht richtig....und vor allem in jedem Bundesland unterschied!ich gehandhabt... In Italien zB. ist es regional geregelt; in manchen Gebieten sträflich verboten, in anderen Gebieten (Südtirol) erhält man ohne große Probleme eine zeitlich unbegrenzte Genehmigung.

  • Was ist denn ? Ich weiß doch dass einige den GM5 haben. Oder wisst ihr nicht genau warum ihr gerade mit den Einstellungen lauft die ihr eingestellt habt ? Ziert euch doch nicht so...

Archiv