Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 431.
-
Deus 5 Update und neue X35 Spulen kommen
Wallenstein - - XP
BeitragHier immer die aktuellen Details: metalldetektor.info/version-5-…lldetektor-xp-deus-kommt/
-
Deus 5 Update und neue X35 Spulen kommen
Wallenstein - - XP
BeitragDas neue Update 5 ermöglicht, die neuen X35-Spulen zu verwenden. Die Spulen haben verstellbare Frequenzen. Was sie jedoch nicht haben, ist die simultane Verwendung mehrer Frequenzen zur gleichen Zeit. 3.7 bis 4.4 kHz, 7.1 bis 8.4kHz 10.5 bis 12.4kHz, 15.2 bis 17.8kHz, 23.5 bis 27.7kHz sondengaengerforum.de/attachment/11084/
-
Der Quest PRO ist der neue hochmoderne Metalldetektor aus dem Hause Quest. Der Metalldetektor zeichnet sich durch gute Leistungswerte, sehr einfache Bedienung aus und ein cooles Design aus. Das Gestänge ist dreiteilig und läßt sich exakt auf die Körpergröße einstellen und für den Transport in einem Rucksack klein zusammenschieben. Der Quest PRO verfügt über ein wasserdichtes Elektronikgehäuse welches Tauchtiefen bis 5 Meter ermöglicht. Die Suchspule ist ebenfalls wasserdicht und kann dauerhaft i…
-
Der ACE 250 ist ältere Technik. Entsprechend langsam reagiert der Metalldetektor. Mit Weidezäunen haben fast alle MD's Probleme, da kann man auch mit einer Frequenzanpassung wenig ändern. Diese Anpassungen wie beim Garrett ACE 400 verschieben nur um wenige Hertz hoch und runter und sind hauptsächlich dafür gedacht damit sich gleichartige Detektoren nicht untereinander stören.
-
XP Deus Gestänge
Wallenstein - - XP
BeitragDas sollte kein Problem sein. Natürlich steigt mit zunehmendem Gewicht der Spule und längerem Gestänge die Hebelwirkung und der Zug auf den Arm. Aber das geht noch.
-
Geheimes Menü XP Deus?
Wallenstein - - XP
BeitragGeheime Menüpunkte sind nichts ungewöhnliches. Manche Hersteller statten ihre Metalldetektore mit Funktionen aus, die er aus Gründen des Marketings nicht kommuniziert. Ein Beispiel für versteckte Optionen ist auch der Quest Q20: quest-shop.de/metalldetektorbl…quest-q20-metalldetektor/
-
Fisher F22 kaufen?
BeitragDer F22 ist ok. Ein Vergleich der Eigenschaften zu anderen Fisher Metalldetektoren findet man hier: www.fisher-shop.de Bezüglich der Aussage, dass der F22 wasserdicht ist. Nein, das ist er nicht. Der Hersteller spricht nur von regenfest, das ist ein Unterschied. Ein Regenschauer verkraftet er. Ein längeres Eintauchen in Wasser (mit entsprechendem Wasserdruck) hingegen ggf. nicht. Den F22 kann man wie andere Modelle mit einer größeren Spule aufrüsten. Wir empfehlen die CORS STRIKE Hochleistungssp…
-
Video über die Deutsche Schatzsucher Meisterschaft 2018 in Lorscheid. Die tollen Luftaufnahmen stammen von Axel (www.butznickel.de). youtube.com/watch?v=NgOLdkvMXvQ&feature=youtu.be
-
Sondeln im Wald
BeitragDer Carsten hat einen neuen Film produziert. In RLP erhalten Suchgenehmigungsinhaber auch die Erlaubnis im Wald zu sondeln. In NRW und Niedersachsen ist das eher unerwünscht, die Gründe dafür sind nicht nachvollziehbar. youtube.com/watch?v=xOGrPZUxX1o
-
Erfahrungen und Testberichte Nachfolgend könnt Ihr Fragen stellen und von Euren Erfahrungen berichten.
-
Metalldetektor gebraucht kaufen Im Prinzip kann man Detektoren auch gebraucht kaufen. Wichtig ist, dass sie in gutem Zustand ist. Insbesondere die Spule sollte keine Risse und das Spulenkabel keine Beschädigungen aufweisen. Holen Sie die Ware immer beim Verkäufer ab und kontrollieren Sie den Zustand. Gefälschte Metalldetektoren und Pinpointer Die Chinesen fälschen nicht nur Rolex-Uhren sondern auch Metalldetektoren. Kaufen Sie daher keine zweifelhafte Angebote auf eBay oder Amazon oder sonstigen…
-
Literatur * sondengaengerforum.de/attachment/11047/ * Metallsonde Buch Das Taschenbuch "Auf der Suche nach wertvollen Schätzen" richtet sich speziell an Hobbyeinsteiger. Sie erhalten eine schnelle und praxisnahe Anleitung zum erfolgreichen Aufspüren wertvoller Schätze. Inhalt: - Allgemeine Grundlagen zur Schatzsuche - Fundreiche Epochen (Bronzezeit, Kelten, Römer, Mittelalter etc.) - Orientierung zum Aufspüren besonders wertvoller Schatzfunde - Mehr als 30 Tipps für lohnende Fundstellen - Kauf d…
-
Metalldetektortuning - Powerspulen * sondengaengerforum.de/attachment/11046/ * CORS STRIKE Hochleistungsspule Die CORS Strike Spule dringt verglichen mit der Standardspule 20% bis 30% tiefer in den Boden ein. Außerdem deckt man mit einem Schwenk die 1,65-fache Fläche ab. Tests mit der CORS-Strike Spule auf dem anspruchsvollen Metallsonde.com Testfeld zeigte selbst auf schwierigem Boden eine erhebliche Leistungssteigerung auf Münzen. Preis: ca. 140 € Bezugsquelle: Metalldetektorspulen.de