Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 431.

  • Quest Scuba Tector - Erfahrungsberichte

    Wallenstein - - Quest

    Beitrag

    In diesem Thema sammeln wir die Test- Und Erfahrungdberichte zum Scuba Tector. Der Scuba Tector ist eine kleine leistungsfähige Metallsonde, um auch Metallobjekte unter Wasser zu lokalisieren. Der Metalldetektor ist bis 60 Meter wasserdicht! Durch seine Puls Induktions Technologie bringt er auch im Salzwasser keine Fehlsignale. Der Detektor hat 2 Modes, einen Flachwassermodus (bis 8 Meter) und einen Tauchmodus (von 8 bis 60 Meter). Im Tauchmodus wird der Metalldetektor über die Lageänderung gest…

  • Funkkopfhörer für Makro Racer I

    Wallenstein - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe noch 2 Originale Funkkopfhörer-Sets für den Makro Racer I. Abzugeben für 99 € pro Stück.

  • Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?

    Wallenstein - - Teknetics

    Beitrag

    Hier war ich am Strand von Westerland. Die tiefste Münze lag tiefer als 30 Zentimeter. Ich habe teilweise riesige Löcher gemacht und dann 1 Euro herausgeholt. youtube.com/watch?v=geFLyuwyU5E

  • Schreibe mal wie zufrieden du damit bist.

  • NOX 800

    Wallenstein - - Minelab

    Beitrag

    Ich sage mal so. Der Markt überschlägt sich gerade mit Neuerungen, aber alle Detektoren unterliegen den gleichen physikalischen Limits. Wer wirklich ein wenig tiefer kommen will, der sollte sich einen Detektor mit statischem Allmetall kaufen. Der Teknetics T2 hat einen solchen Allmetall-Modus.

  • Metalldetektor Teknetics T2 plus

    Wallenstein - - Teknetics

    Beitrag

    Der T2 plus ist schon erhältlich. Unklar ist im Moment ob der T2 classic noch weiter produziert wird.

  • Sondelprofis

    Wallenstein - - Dies und Das

    Beitrag

    Die Möglichkeit hatte das Forenteam schon die ganze Zeit. Es wurde auch genutzt. Allerdings nur sehr wenig.

  • Sondelprofis

    Wallenstein - - Dies und Das

    Beitrag

    Ich habe sogar Gruppen mit über 5000 Sondengängern, da schauen 4000 täglich aktiv rein und wir haben 25.000 Themen/Beiträge/Reaktionen im Monat. Das Potential werde ich nochmal verstärkt anbohren. Vermutlich wird Axel mit dem Butznickelverlag auch wieder unterstützen. Er versendet unzählige Magazine. Dafür war übrigens auch der Forenflyer gedacht, der so gründlich in die Hose ging. Er sollte jedem ausgelieferten Magazin beigelegt werden. Dieser Flyer wird nun ebenfalls erstellt.

  • Magnetangelbuch

    Wallenstein - - Magnetangeln

    Beitrag

    Im letzten Jahr präsentierte uns der Autor Axel Thiel von Kracht einen ganz besonderen Leckerbissen, als er sein neues Buch „Das Magnetangel Kompendium“ veröffentlichte. Der international bekannte Autor ist seit vielen Jahren als Schatzsucher national und auch international unterwegs. In diesem Buch gibt er Informationen, Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für Anfänger und Profis. magnetcoverfrei1024-253x300.png Hobbyschatzsucher und Interessierte finden hier praktische Infos, wie die ersten Würf…

  • Magnetangeln wird immer beliebter. Unter magnetangeln.com findet ihre dieverse Magnete die speziell fürs Magnetangeln hergestellt sind. magnetangeln_magnet_200kg_b1.jpg

  • Verkauft...

  • Ein Equinox 800 auf Lager und direkt lieferbar. Wer zuerst bestellt hat ihn... minelab-shop.de/shop.pl?product=show&id=mete800-a

  • Sondelprofis

    Wallenstein - - Dies und Das

    Beitrag

    Wir bauen gerade die Gruppe Sondelprofis auf. Axel hatte mir freundlicher Weise ein paar Aufkleber erstellt. sondelprofis.de sondengaengerforum.de/attachment/10788/

  • Metalldetektor Teknetics T2 plus

    Wallenstein - - Teknetics

    Beitrag

    Der T2 V9 hat einen Nachfolger, den T2 plus. Der Puls unterscheidet sich vom T2 V9 dadurch, dass er einen zusätzlichen Boostmodus hat.

  • Metalldetektor Teknetics G2+ LTD

    Wallenstein - - Teknetics

    Beitrag

    Ja, das ist schade. Teknetics bietet keine Funkkopfhörer an. Viele kaufen sich daher einen Quest Funkkopfhörer dazu.

  • Metalldetektor Quest Q40 - Videos

    Wallenstein - - Quest

    Beitrag

    Sondeln mit den Q40 in der Praxis youtube.com/watch?v=L_6k5LEVhf8

  • Metalldetektor Quest Q40 - Videos

    Wallenstein - - Quest

    Beitrag

    youtube.com/watch?v=1TT-Tl6lNHE

  • Praktisch jeder leistungsfähige Detektor produziert bei der Suche ein gewisses Maß an Fehlsignalen. Hier eine Liste der möglichen Ursachen: Anschlagen der Spule an Hindernisse (Äste, Steine etc.) Durch die mechanische Beeinflussung gerät die fein aufeinander abgestimmten Sende- und Empfangswicklung innerhalb der Spule kurzzeitig ins Ungleichgewicht. Dies führt zur Auslösung eines Fehlsignals. Man kann diese Art der Fehlsignale auch provozieren, indem man das Gerät in die Luft hält und dann das H…

  • Tejon V2 PRO Extrem empfindlich

    Wallenstein - - Tesoro

    Beitrag

    Stör- und Fehlerbehebung bei Metalldetektoren FEHLSIGNALE BEI METALLDETEKTOREN Praktisch jeder leistungsfähige Detektor produziert bei der Suche ein gewisses Maß an Fehlsignalen. Hier eine Liste der möglichen Ursachen: Anschlagen der Spule an Hindernisse (Äste, Steine etc.) Durch die mechanische Beeinflussung gerät die fein aufeinander abgestimmten Sende- und Empfangswicklung innerhalb der Spule kurzzeitig ins Ungleichgewicht. Dies führt zur Auslösung eines Fehlsignals. Man kann diese Art der Fe…

  • Minelab Equinox 800 vs. Deus

    Wallenstein - - Minelab

    Beitrag

    Es war ein relativ spontaner Test mit Schwächen im Ablauf. Aber das sagte ich ja bereits im Vorspann des Videos. Da die Materie zu schwierig zu verstehen ist, wenn man nicht bei dem Test live dabei war, habe ich mich entschlossen das Video wieder vom Netz zu nehmen.

Archiv