Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 431.
-
Mein Bergemagnet
BeitragDas Problem bei sehr starken Magneten (über 200 kg) ist, dass man sie nicht mehr losbekommt wenn sie sich an einem schweren glatten Metallteil "festgesaugt" haben. 300 kg kann man weder von einer Brücke noch von einem Schlauchboot aus dem Wasser herausheben. Im Prinzip ist schon fast unmöglich ein 100kg schweres Teil aus dem Wasser zu heben. In solch einem Fall droht dann leider ein Totalverlust des Magneten.
-
Goldrausch in Mauretanien
BeitragDas ist ganz aktuell, ich habe selbst noch nichts darüber im Netz gelesen. Die kaufen aktuell Metalldetektoren auf der ganzen Welt zusammen. Ich habe selbst EuroTek PRO nach Mauretanien verkauft und die Kunden berichtetet, dass dort das absolute Goldfieber ausgebrochen ist. Also kein Fake.
-
Goldrausch in Mauretanien
BeitragMir wurden Bilder zugesendet vom aktuellen Goldrausch im Mauretanien. Dort wurden wohl Nuggets in der Wüste entdeckt und nun ist das halbe Land dabei auf Schatzsuche zu gehen.
-
Produktvorstellung Discovery 3300: Der Discovery 3300 ist ein leistungsstarkes Metallsuchgerät zu einem günstigen Preis. Er verfügt über eine gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Mit Hilfe der Zahlen im Display und der 4-Töne im Kopfhörer erkennt man recht schnell um welches Objekt es sich handeln könnte. Bei Eisen, Alufolie etc. erspart man sich so direkt das Ausgraben. Vereinfacht wird dies zusätzlich durch die geniale "ZAP-Funktion". D…
-
Alles falsch
BeitragBild 3sondengaengerforum.de/attachment/838/
-
Alles falsch
BeitragBild 2sondengaengerforum.de/attachment/837/
-
Alles falsch
BeitragKrass was so alles gefälscht wird.sondengaengerforum.de/attachment/836/
-
Es wurde beim Hersteller eine Anfrage bezüglich der Verfügbarkeit von CORS Suchspulen für die neuen Garrett ACE 200i, ACE 300i und ACE 400i Metalldetektoren gestellt. Ich werde hier im Forum zentral die Details berichten. Ich vermute, dass die Spulen von ACE150/250 mit denen von 200i und 300i kompatibel sind.
-
Ich muss nun leider mal etwas zu den Thema "regenfest" sagen. Das ist, wie mehrere Händler mittlerweile durch eine dramatische Ausfallrate der Elektronikeinheiten erfahren durften, offenbar in erster Linie eine Werbebotschaft der Hersteller in einem hart umkämpften Markt. Wer darauf vertraut und seinen "regenfesten" Detektor wirklich ungeschützt im starken Regen einsetzt, muss leider damit rechnen, dass er enttäuscht wird. Ein erheblicher Anteil der als regenfest beworbenen Detektoren überlebt d…
-
YT-Film über das Forum
BeitragFilm über das Forum: youtu.be/6FWxinl4UwM
-
Grabehacke für Sondengänger
Beitragyoutube.com/watch?v=JdIAM0z_8DU
-
Produktvorstellung EuroTek PRO (LTE)
Wallenstein - - Teknetics
Beitragyoutube.com/watch?v=8lHKUu6ZS8I