Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 431.
-
Bitte lesen: schatzsucherzeitung.de/granate…n-den-ruf-unseres-hobbys/
-
Quest Pinpointer Xpointer MAX mit Metallunterscheidung und Distanzanzeige
Wallenstein - - Quest
BeitragEnde Mai kommt der neue Quest Pinpointer MAX mit Metallunterscheidung und Distanzanzeige auf den Markt. Mehr Infos hier: metalldetektor.info/neu-quest-…nter-mit-metallerkennung/
-
Ist die Q20 Raptorspule Wasserdicht?
Wallenstein - - Quest
BeitragJa, sie ist wasserdicht
-
Eurotek pro LTE Pinpointer funktioniert nicht richtig oder vielleicht liegt das Problem auch "hinterm Gewehr" sprich bei mir
Wallenstein - - Teknetics
BeitragBitte mal den Werkstechniker anrufen: Herr Meyer Tel. 0162-1086021
-
sondengaenger.tv/sondeln-mit-d…lldetektor-im-schwimmbad/
-
Goldacker!
BeitragEs geht weiter... schatzsucherzeitung.at/schon-wieder-gold/
-
Der Winter kommt, auch mal im dunkeln sondeln...da muss was geändert werden am Q40 :-)
Wallenstein - - Quest
BeitragLeider ist bei vielen Detektoren die Displaybeleuchtung etwas zu hell. Eine rote Folie ist eine gute Lösung.
-
Goldacker!
BeitragKrass... schatzsucherzeitung.de/keltisc…auf-einem-acker-gefunden/
-
Wartezeiten von 2 Jahren und mehr... Archäologen überlastet
Wallenstein - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragWer z.B. in Schleswig-Holstein mit den Archis zusammenarbeiten will, benötigt sehr viel Geduld... schatzsucherzeitung.de/archaeo…uf-sich-alleine-gestellt/
-
Ein neuer und gleich Fragen zum Q40
Wallenstein - - Quest
BeitragBitte den Detektor mal mit der Spule in die Luft heben und sich um die eigene Achse drehen. Wenn es Himmelsrichtungen gibt bei denen die Störungen verstärkt auftreten und andere Richtungen in denen es weniger stark ist, dann hat das nichts mit dem Detektor zu tun. Es sind dann Störungen die von außen eingetragen werden. LTE z.B. stört über 10km um den Sendemast. Die Detektoren-Platinen werden maschinell gefertigt. Mir sind keine Unterschiede bekannt - und wir haben schon viele Q20/Q40 verkauft. …
-
Ein neuer und gleich Fragen zum Q40
Wallenstein - - Quest
BeitragWenn man ihn in die Luft hält und Töne hat, dann sind das Störungen von außen. Handy, Stromleitungen etc. metalldetektor.info/fehlsignal…talldetektoren-vermeiden/ Man kann auch mal schauen was der EMI Shield macht: quest-shop.de/metalldetektorbl…quest-q40-metalldetektor/
-
Ein neuer und gleich Fragen zum Q40
Wallenstein - - Quest
BeitragBitte nur provokante Kommentare nur abgeben wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat und den Quest kennt. Danke. Fakt ist das bei allen Quest nicht am Kabel gewackelt werden kann, ohne dass Fehlsignale entstehen weil der Quest jede noch so kleine Änderung der Magnetfeldbalance in ein Signal umwandelt. Das Kabel darf daher beim Schwenken nicht hin- und herwackeln.
-
Ein neuer und gleich Fragen zum Q40
Wallenstein - - Quest
BeitragBei den Quest und bei anderen sensibleren Geräten darf man nicht am Kabel wackeln. Das verändert die Magnetfeld Balance. Der Quest wertet jede kleinste Änderung aus und gibt ein Tonsignal. Die Garretts sind was minimale Beeinflussungen angeht viel "tauber", daher ist es bei diesen nicht merklich. Den Quest läuft man immer mit dem untersten Diskrimationsbalken ausgeblendet.