Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 431.
-
Quest X10 Video
Wallenstein - - Quest
BeitragDas Quest X10 Video ist fertig. youtube.com/watch?v=UOdTtRFXNcE Bezugsquelle: quest-shop.de/metalldetektoren_quest-x10-sparangebote
-
STERN 21. Juni 2019 - Falsche Zeit? Falscher Ort? Forscher-Streit um die Himmelsscheibe von Nebra
Wallenstein - - Presse
BeitragEin krasser Artikel, der ganz klar zeigt, wie schräg die Archis drauf sind. Wenn die sich schon untereinander so respektlos bekriegen, dann kann man sich unschwer vorstellen welch einen schlechten Stand und Stellenwert ein Normalbürger/Sondengänger hat. Die Sondengänger die damals die Scheibe geborgen haben, taten dies in einem heroischen Einsatz. Trotz Nachwirkungen von übermäßigem Alkoholgenuss am Vortag haben sie die Scheibe zum Ruhme Germaniens aus der Erde gekratzt. Der Archäologe Meller ha…
-
Video zum Teknetics G2+
Wallenstein - - Teknetics
BeitragDer Teknetics G2+ ist ein moderner und sehr laufruhiger Metalldetektor für den professionellen Sondengänger. Er ist extrem empfindlich auf kleine Münzen, Fibeln und Goldobjekte. Der G2+ ist außerdem CORS-kompatibel. Somit stehen dem Profisondengänger eine Vielzahl von unterschiedlichen Spulen zur Verfügung. youtube.com/watch?v=wYM3F0wUsWI Weitere Infos zum Teknetics G2+...
-
Minelab VANQUISH
Wallenstein - - Minelab
BeitragEs kommt was neues von Minelab, der Minelab VANQUISH https://www.minelab.com/VANQUISH
-
youtube.com/watch?v=eQsoC91tHWw
-
FISHMAG 300 Bergemagnet am See sondengaengerforum.de/attachment/12190/ Der Veranstaltungsort sondengaengerforum.de/attachment/12196/ sondengaengerforum.de/attachment/12191/
-
Erste Bilder von der DSM Die Schatzsucher Bayern mit eigenem Grillwagen sondengaengerforum.de/attachment/12185/ Tarnung des Detektors sondengaengerforum.de/attachment/12186/ Testfeld sondengaengerforum.de/attachment/12187/ Zeltplatz sondengaengerforum.de/attachment/12188/ Magnetangeln anders sondengaengerforum.de/attachment/12189/
-
youtu.be/Mmvmi5I3DGE Das Video enthält eine Bastelanleitung um das Gewicht von großen CORS Spulen komplett gegen Null zu drücken. Somit ist ein stundenlanges ermüdungsfreies Suchen möglich. Dies bietet enorme Vorteile und ungeahnte Fundchancen, da große Flächen nun bequem abgesucht werden können. metalldetektorspulen.de
-
Raubologie in Rheinland-Pfalz
Wallenstein - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragGanz schlimm was da läuft. Die schämen sich für nix. Die Archis in RLP haben versucht ausländisches Kulturgut in die deutsche Denkmalschutzliste eintragen zu lassen um dem Gold habhaft zu werden. Das ist Raubologie und schlimmer noch: Es ist Fundverschiebung! Was bringt es der Wissenschaft ausländisches Kulturgut nach Deutschland zu verschieben und als deutsches auszugeben? Das ist wissenschaftlich völlig unprofessionell und wider jede Ethik der Archäologie. Dem Anwalt (der auch für die DSU täti…
-
Markus und Carsten im ZDF
Beitragzdf.de/dokumentation/zdfinfo-d…FO_1XeNrSfQvX43TM57BwCxPQ
-
Da viele Mitglieder aus dem Forum damals am "Metallsonde Gewinnspiel" teilgenommen haben, möchte ich hier nachträglich nochmal für Aufklärung sorgen. Eine Frage im Gewinnspiel war: Welche Suchfrequenz hat der Quest Q20? Die richtige Antwort war 13 kHz. Daraufhin habe ich von vielen Mitspielern eine Mail erhalten, die 9 kHz als richtig ansahen. Da leider auch heute noch viele Shops 9 kHz angeben und auch der Hersteller auf seiner Webseite widersprüchliche Angaben macht, haben wir von Metallsonde.…
-
Sondengänger findet römische Goldmünze von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung
Wallenstein - - Presse
BeitragEine Entschädigung für Bodenfunde ist immer eine schwierige Sache bei der es Differenzen geben kann.
-
Sondengänger findet römische Goldmünze von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung
Wallenstein - - Presse
BeitragEin Sondengänger in NRW ist gerade etwas enttäuscht, dass seine gemeldete Goldmünze weg ist. Ich musste mal wieder einen Kommentar dazu raushauen. Vorsicht Satire...! metallsonde.tv/sondengaenger-f…enschaftlicher-bedeutung/
-
Die Merkendetektoren liegen alle recht nahe beieinander. Es ist schwer zu sagen welcher der beste Metalldetektor ist. Wir haben eine Hitliste erstellt, die sich an den Verkaufszahlen orientiert. detektorcheck.de
-
Ein Hobbyschatzsucher hat eine perfekt erhaltene Goldmünze entdeckt, die fast 2000 Jahre alt ist. Es ist ein Aureus des Kaiser Allectu. Das Prägedatum dürfte um 293 n. Chr. gelegen haben. Die extrem seltene Münze hat einen Wert von etwa 100.000 Euro und wird noch in diesem Jahr versteigert. Den Erlös aus der Auktion teilt sich der Finder mit dem Grundstückseigentümer (Hadrianische Teilung). metallsonde.tv/sondengaenger-f…im-wert-von-100-000-euro/