Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 118.
-
Zitat von civo: „Naja, ganz so ist das nun auch wieder nicht. Der Seiteninhaber hat ja auch den Link mit eingestellt. saarland.de/dokumente/thema_justiz/224-5.pdf Somit kann man sich seine Meinung selbst bilden, oder der des Schreibers folgen. “ Man ist ja meistens gut beraten, wenn man sich seine Meinung selbst Bildet. Genau darauf wollte ich hinaus. Entweder man macht es sich leicht und sagt "Aber auf der Internetseite steht doch das......" oder man liesst selbst nach und kommt zu einem eigene…
-
Gestänge kürzen LOBO SUPER TRAQ
BeitragAlso, WENN Du das Aluteil kürzen willst, dann Bau den Klemmverschluss aus und Säge das Rohr einfach ab.... Aber warum willst Du das Ding eigentlich kürzer haben?
-
Immerhin hat er das Alleinstellungsmerkmal mit 4 verschiedenen Frequenzen GLEICHZEITIG zu suchen. Gibt's da noch andere Geräte, die das können? Ansonsten hat Minelab sich davon wohl zu viel versprochen als Zugpferd.
-
Gestänge kürzen LOBO SUPER TRAQ
Beitragwie sieht das Gestänge denn aus und aus welchem Material ist es?
-
Erfolgreich Sondeln
BeitragKlarro, jeh besser es klappt, jeh mehr man sein Equipment behedscht,desto mehr Freude hat man. Es ist auf keinen Fall schlecht, wenn man sein Werkzeug beherrscht.
-
hab natürlich blödsinn erzählt, geht bis 99... Eine Sache habe icj zu bemängeln am ORX: das Klettband für die Armstütze ist an den enden etwas zu dick. Man kann es nur mit sehr viel Kraft duch die Schlitze zwängen. Dabei ist das kunstvoll angenähte Lederende direkt abgerissen...... Aber ich nutze das Klettteil bisher eh nicht.
-
Ich dachte bisher, die Sense ist die generelle Empfindlichkeit und die Disk regelt, in wie weit er die unteren Leitwerte ausblendet. Ich muss gleich mal nachschauen, ich glaube beim ORX geht die Disk nur bis 7..
-
Wenn ich die Disc höher stelle reduziert sich auch die Eindringtiefe? Was ist mit der Kleinteilempfindlichkeit? Verringert die sich auch bei höherem Disc?
-
Sandscoop
Grobi - - Grabungsgeräte
BeitragOh, Das ist nicht n ur geklebt, da stecken auch schrauben drinn. Zumindest ist der Holzklotz an das HT Rohr geschraubt UND geklebt. Das Silberne Alu-Teil mit dem Gewinde ist eingepresst und geklebt. Ich muss erstmal sehen, ob das Ding überhaupt funktioniert und dann schaue ich, wie lange das hält. Zur Not kommt halt ein Holzstiel drann.
-
Ja, Übrung brauche ich auf jeden Fall noch. Die Maschine stellt schon etwas höhere Anforderungen.... aber das wird schon werden.
-
Sandscoop
Grobi - - Grabungsgeräte
BeitragKlarro, währe auch gegangen, aber dann hätte ich nicht den schönen, leichten Kohlefaserstab nehmen können. In den kann ich keine Schraube drehen.
-
Erfolgreich Sondeln
BeitragDu hast glaube ich nicht ganz verstanden, was ich sagen wollte. Ich wollte darauf hinaus, dass alle davon ausgehen, dass man zu der Kategorie "Schatzsucher" (siehe erster Post) gehört, wenn man sich einen Detektor kauft. Bei MIR zumindest ist das nicht so. ICH habe mir einen gekauft, weil mich die Technik schon immer fasziniert hat und weil ich mich freue, wenn ich sie begreifen lerne und deswegen freue ich mich auch, wenn ich nur Folie finde. Außenstehenden ist das oft schwer begreiflich zu mac…
-
Erfolgreich Sondeln
BeitragWenn man anderen Leuten Erzählt, dass man sich einen Metalldetektor gekauft hat, ist die erste Frage fast immer "Was kostet sowas?" und der zweite Satz ist "und Du glaubst wirklich, dass Du was wertvolles Findest?" (Und da hängt dann sehr oft der ungesagte Nachsatz " so wertvoll, dass Du das investierte Geld wieder herausbekommst?" mit drann) Die Leute gehören dann ausnamslos zu den Schatzsuchern. Niemand kauft sich eine Sonde, weil er glaubt damit reich zu werden. Genauso kauft sich niemand ein…
-
Wie ist das in der Praxis mit Genehmigungen etc. (NRW)
Grobi - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragWie sich herausstellt, ist das Prozedere zum erlangen einer NFG nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sondern auch von Regierungsbezirk zu Regierungsbezirk. Mein Kollege möchte im Regierungsbezirk Münster eine NFG beantragen (allerdinsg bei der Zuständigen Kreisbehörde) und von Ihm verlangt man wieder eine Auflistungd der Flurstücke, die Er absuchen möchte......
-
4 Euro Fundtasche
BeitragZitat von John: „Bist ein richtiger Allrounder!! “ Das kommt davon, wenn man mit den kommerziellen Sachen nie richtig zufrieden ist. Wenn man die Klamotten so haben will, dass sie perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind, dann muss man sie entweder (oft teuer) bezahlen, oder selber machen. Und wenn man wenig Geld hat, eignet man sich über die Jahre einige Fähigkeiten an...
-
Habe ich beim XP-ORX eigentlich irgendeinen Hinweis auf die mögliche Tiefe des Objektes? Oder ist der "Ausfüllungsgrad" des Rechteckes beim Pinpointen neben der Signalstärke der einziege Anhaltspunkt?
-
Sandscoop
Grobi - - Grabungsgeräte
Beitrag@sondengeher: Jetzt musst Du aber auch verraten wie