Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 167.
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragDanke euch für die Nützlichen Erfahrungen und Tips. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher aber eine engere Auswahl habe ich schon getroffen ;)
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragZitat von regiduer: „das verwende ich seit Jahren amazon.de/dp/B0033QT8FG/ref=sx…=UTF8&qid=1540448921&sr=2 “ Das Messer ist wirklich nicht schlecht. Der Griff gefällt mir sehr aber die Scheide ist anscheinend nicht so robust und geht schnell kaputt. Was meinst du dazu?
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragZitat von Digitangel: „Unterschätze die Farbe nicht ! Hab das Ding schon 2-3 mal im Wald liegenlassen. Ohne orangen Griff wäre es unmöglich gewesen es wieder aufzufinden. “ Das wird wohl der Grund dieser grellen Falbe sein
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragDer Deteknix Diamond Edge Digger gefällt mir schon aber die Farbe des Griffes (Orange) ist nicht so mein ding. Zitat von sondengeher: „Hadrian II vom Lars “ Den habe ich mir auch schon angeschaut. Wenn dann aber in Schwarz. Ich weiß dass Lars super stabiele Werkzeuge macht und der Hadrian sieht nicht gleich aus wie ein Messer sondern wie eben ein Grabungswerkzeug, das finde ich gut. Vielleicht gibt es noch weitere Erfahrungen anderer Grabungsmesser?
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragZitat von Digitangel: „Tiberius, Der Edge Digger stört überhaupt nicht beim Laufen oder Schwenken. Im Übrigen laufe ich zu 95% nur mit dem Messer. Meinen Spaten nehme ich höchstens mal auf den Acker mit, ansonsten gibt es für den Wald keine wirkliche Alternative. Ne Hacke ist was für Grobmotoriker....blitzschnell bücken, zustoßen, freilegen ist die Devise... Riesenvorteil: man schleppt sonst nix mit rum und hat 1 Hand immer frei...somit Qualmen, Nasenpopeln, Finger zeigen kein Problem ! “ Das hö…
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragDanke für eure Meinungen.
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragIst der Deteknix Diamond Edge Digger durch seinen Handschutz nicht störend beim laufen. Ich meine stößt man nicht mit dem Arm oder sonstiges dagegen?
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragZitat von hans_marder: „Ich habe Black Ada Digger und Ripper, beide sehr schwer und stabil. Blatt muss man ab und an schaerfen. Seit ca 3 Monaten nutzte ich eines mehr sondern nur noch eine Hacke. Vorn spitz, hinten breit und scharf. Im Wald, auf felsigem Boden sowie dem Feld echt zu empfehlen. Spaten nur noch auf Wiese, Messer gar nimmer. Appropo wenn Du Dir eines holst schau auf die Beschaffenheit vom Gummigriff, bei den Black Adas hat sich im Lauf der Zeit am oberen Ende der Griff durch gedru…
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragDas Messer habe ich schon in der Hand gehalten. Macht einen stabilen Eindruck. Das wäre erst mal ein 1. Wahl denke ich.
-
Welches Grabungsmesser?
BeitragServus zusammen, ich möchte mir ein Grabungsmesser zulegen und benötige eure Erfahrungen. Mit welchen G-Messern seid Ihr unterwegs und welche könnt ihr empfehlen? Grüße
-
Nürnberg
Tiberius_XX - - Presse
BeitragDeutschland, du dicht besiedeltes Land. Bedecke unsere fruchtbaren Böden mit deinem Beton. Und achte nicht auf die Natur, geschweige denn, auf die Geschicht. Denn Platz braucht der Mensch, heute wie auch Morgen. Amen
-
Zitat von hans_marder: „Bitte lest mal die Artikel von Prof. Raimund Karl. archdenk.blogspot.com/2018/02/…debakel-von-rulzheim.html archdenk.blogspot.com/2018/02/…aologischer-denkmale.html leider ist er wohl eher der Exot unter den Archies. Ach und ja, er ist Oesterreicher Das muss ich noch mal zitieren, aus dem 1. Link: Dass semantisch der aus der archäologischen Fachsprache stammende, aber inzwischen auch in den allgemeinen Wortschatz der deutschen Sprache übergegangene, Begriff „Raubgrabung“ …
-
Zitat von Ackersonde: „Zitat von Sentinel: „Ich sehe, das Thema lässt dir keine Ruhe. “ Wenn ich mir überlege, dass Archäologie ein Studienfach ist, das mindestens 8 Semester geht und viel Staub aus Büchereien geschnüffelt werden muss, kann ich verstehen, dass es sauer aufstößt, wenn Hinz und Kunz mit Sonde losrennen und sensationelle Funde machen. “ Das hat mit dem nichts zu tun, eher an dem, dass wenn etwas Historisch Wertvolles gefunden wird, die Archis erst mal überhaupt keine Zeit geschweig…
-
Servus, Glückwunsch zu deinen 2 schönen Funden. Das ist keine plombe, auf keinen Fall. Das ist eine alte Münze und was für eine. Ich kenne mich mit solchen Münzen zu wenig aus aber dir muss aus dedem Mittelalter stammen. Es ist echt komisch, das Münzen aus der Römerzeit meistens schöner aussehen als aus dem Mittelalter. Was sagt denn sein Archi dazu? Die schnalle ist aus super erhalten und was feines. Schrott ist normal. Ich habe schon Tage gehabt, da gab es nach Stunden keinen Fund und nur Schr…
-
Auf Youtube findest du viele Vergleiche. Schreib dir auf was ein MD für dich können sollte und wieviel du bereit bist auszugeben. In dieser Rubrik findest auch viele Hilfreiche Themen: Metalldetektoren, Ausrüstung und Zubehör Grüße
-
Zitat von Ackersonde: „Oh Mann....dabei wollte ich ihm... Zitat von Sir Keppa: „Wenn ich bei Sonnenaufgang auf ein Feld gehe habe ich immer schon das Gefühl was Verbotenes zu tun. Leute steigen vom Rad und beobachten mich, da werden Fotos gemacht oder sich einige Minuten mit dem Auto an die Straße gestellt und gegafft. Ich rechne schon immer mit der Polizei. “ ...doch nur sagen, dass er das nicht haben muss.OK, war viel Text von mir, aber einen "Graben- und Glaubenskrieg" wollte ich jetzt nicht …
-
Corse strike
BeitragGeile Sache. So habe ich mir das gedacht. Danke für deinen Bericht. Hat mich noch mehr überzeugt den Strike zu Kaufen. Wenn der Arm dann doch zu schwach wird, wird eben zur Entlastung wieder die Standart Spule montiert Ich denke mit der größeren Spule hätte ich meinen Münz Acker bestimmt schon zur Hälfte abgesucht
-
Kosten für Kampfmittelbeseitigung
Tiberius_XX - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragIch habe vor kurzem beim KMRD Stuttgart angerufen weil ich etwas Melden wollte und gefragt ob die Beseitigung etwas kostet. Antwort: Nein. Bei der Frage ob ich etwas Zahlen muss wenn ich die Polizei vorher anrufe, Antwort: Kann ich nichts dazu sagen. Mein Fazit: Ich rufe in Zukunft bei gefundenen Kampfmittel nur das KMRD an.