Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 872.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Sandscoop
Lutz - - Grabungsgeräte
BeitragHermann , mir gefällt es , und mit wenig Aufwand ließe sich auch noch ein Stiel anbringen ! Bis dann, Lutz
-
Sandscoop
Lutz - - Grabungsgeräte
BeitragEin Sandscoop ist schon eine tolle Sache ! Aber entweder bin ich zu geizig oder die sind wirklich zu Teuer , in meinen Augen . 150 Euro für etwas Stahl der Industrieelle geschnitten und gelocht wird ist doch schon heftig. In Meinen Augen passt das nicht . Ich denke das ist mal was für die Wintermonate , ich werde mir mal Gedanken machen , mal sehen was dabei rauskommt Bestimmt nichts was so haltbar ist aber ich denke eine Billigvariante die zuminsest einen halben sommer halten wird und das für e…
-
Wie alles anfing...
BeitragSo kann es gehen ! Tolle Geschichte , danke für den schönen und Interessanten Beitrag ! Bis dann, Lutz
-
Da brauche ich mal eure Hilfe .
Lutz - - Flohmarktschnäppchen, Dachboden- und Kellerfunde, Sammlungen
BeitragHerzlichen Dank Timber ! Deine Angaben haben mir doch sehr geholfen. Toll das ich keine Gurke erwischt habe , das mit den Pins war mir auch aufgefallen ich wusste nur nicht ab wann die verwendet worden sind und ob es die bei den echten gegeben hat ! Noch mal Herzlichen Dank Bis dann, Lutz
-
Spielplatzjunkie's
BeitragWie ich schon geschrieben habe , Ich besuche die Spielplätze jetzt hier im Winter ( Erntezeit ) Da habe ich Ruhe vor den lieben kleinen und brauche keine vorgräte zu halten . Ein zwei ausnahmen gibt es , das sind Spielplätze wo besonders viel abfällt. Mit den Behörden hier habe ich keine Probleme , Ordnungsamt und Polizei freuen sich immer wenn sie mich sehen sie wissen das ich den Schrott und müll entsorge. Bis dann, Lutz
-
Bringen Scherben Glück?
BeitragHallo Robin , ich bin ja kein Experte , aber ich denke das die Scherben eine bute Mischung verschiedener Zeitalter sind , genaues kann ich hier nicht sagen dazu sollte man die Scherben besser mal in der Hand haben und ich bin ja auch kein Archi , aber unser RR scheint sich da noch besser aus zu kennen , mal sehen was er unter Umständen schreibt. Bis dann, Lutz
-
Da brauche ich mal eure Hilfe .
Lutz - - Flohmarktschnäppchen, Dachboden- und Kellerfunde, Sammlungen
Beitragok, den hatte ich nicht auf der Liste ! Ich dachte da eher an den Herrn der zeitgleich in Italien gelebt und gewirkt hatte . Mals sehen was andere sagen. Danke dir Dirk für die Mühe. Bis dann, Lutz
-
Da brauche ich mal eure Hilfe .
Lutz - - Flohmarktschnäppchen, Dachboden- und Kellerfunde, Sammlungen
BeitragDas ist die Silber Punze , da steht nur 925 . Bis dann, Lutz
-
Da brauche ich mal eure Hilfe .
Lutz - - Flohmarktschnäppchen, Dachboden- und Kellerfunde, Sammlungen
BeitragHallo zusammen , wie fast jeden Samstag war ich auch heute wieder auf dem Flohmarkt unterwegs, dabei sind mir diese beiden Teile in die Hände gefallen . Die Nadel ist aus 925 Silber und ich habe auch einen verdacht wer der Herr auf der ist , da ich mir aber nicht sicher bin dachte ich frage mal nach ! Das Zweite ist ein Fallschirmspringer Abzeichen der US Streitkräfte und scheint alt zu sein . doch wie immer gibt es auch hier genug gurken . Jetzt auch genau die Frage , Gurke oder nicht . da ich …
-
Das ganze geht jetzt schon einige Jahre so . Aber nicht nur der Rheinkies enthält Gold oder die Flüsse in Sachsen und die Elbe . Laut aussage eines Prof. der Ruhr Universität ist es schwer einen Fluss oder Bach in Deutschland zu finden der kein Gold hat ! Aber die Mengen sind meist äußerst gering . Bis dann, Lutz
-
Strandsondeln
BeitragJa jetzt ist auch für mich langsam Erntezeit ! Aber ich habe es da mehr mit Spielplätzen sind weniger verschrottet als die Seen hier , die sind richtig schlimm ! Bis dann, Lutz
-
Goldsucher in Australien
Lutz - - Dies und Das
Beitragich sage dazu nur ich habe ein Genehmigung aber sondeln im Wald ist da nicht drin ! Bis dann, Lutz
-
Goldsucher in Australien
Lutz - - Dies und Das
BeitragAm Rhein und anderen großen Flüssen ist das Kein Problem , Ich Stelle mich meist mit Schaufel und Pfanne an den Fluss und lege los ! Sagt ja auch keiner was wenn im Sommer da Kinder Spielen und im Sand graben . Bis dann, Lutz
-
Goldsucher in Australien
Lutz - - Dies und Das
BeitragDer Rhein hat Gold von der Quelle bis zur Mündung , Aber je weiter du in Richtung Mündung kommst um so kleiner wird es ! Hier in Düsseldorf haben die Flitter im Durchschnitt eine grösse von 0.025 qmm ! Ich glaube nicht das ein ungeübter das überhaupt sehen würde ohne das man es ihm zeigt . Bis dann, Lutz PS Istein da kann man ach schon mal Nuggets finden , an den Isteiner schwellen , ist aber auch nur noch ca 20 km von Basel entfernt.
-
Goldsucher in Australien
Lutz - - Dies und Das
BeitragKann ich dir ruhig verraten , das Nugget habe ich in Thüringen, in Katzhütte , an der Katze Gefunden , ein Paar km weiter , in Glasbach- Mellenbach wurden auf einem Claim ( einen von dreien in Thüringen ) 13 Nuggest von einem mit mir befreundeten Goldwäscher gefunden . Wir hatten zusammen dort an der Stelle Gegraben und ich musste leider einen Tag vor dem Fund zurück nach Düsseldorf . Ich glaube die Zahn abdrücke auf meinem Hintern sieht man immer noch ! Bis dann, Lutz
-
Goldsucher in Australien
Lutz - - Dies und Das
BeitragGonzo , Nicht nur in NRW fast Bundesweit ! Mittlerweile sind auch die großen Mining Unternehmen wieder an den Vorkommen interessiert und unternehmen Probebohrungen . Der Hohe Goldpreis ( auch wenn er gerade wieder Fällt ) Rechtfertigt die Investition . Übrigens das Nugget habe ich nur mit Pfanne und Schaufel gefunden. Bis dann, Lutz
-
Goldsucher in Australien
Lutz - - Dies und Das
BeitragAlso ich habe schon ein Nugget in Deutschland gefunden ganz ohne Papierkram Noch eine Kleine Info , Deutschland war der dritt größte Goldproduzent der Welt vor Entdeckung Amerikas Bis dann, Lutz
-
Goldsucher in Australien
Lutz - - Dies und Das
BeitragVerboten ist es nicht , nach Nuggets zu suchen ! Aber du wirst hier keine in NRW finden , kleines Gold ist kein Problem , aber grösser als 3-4 mm wirst du nicht finden und die sind wirklich schon selten , aber selbst wenn du einen 4 mm Flitter unter der Spule haben solltest dann wir der Detektor nicht anschlagen da die masse zu gering ist. Zu den Spulen , Je grösser die Spule um so tiefer geht er , aber die Kleinteile Empfindlichkeit geht dann weiter runter. Die kleinen Spulen gehen nicht so tie…