Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 550.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bei Seben und Co(Spielzeug kann schon sein,das die Spulen nicht dicht sind Bei Markengeräten ab einem gewissen Preis,sind alle Spulen dicht
-
Neuer XP ORX Metalldetektor kommt
sondengeher - - XP
Beitrag@SondelKiwi weist du eh von was du da schreibst ?
-
Erfahrungen GM Golden Mask
BeitragIch habe zwar keinen GM 5,aber eins weis ich,das Dr.Müller recht hat Der GM 5 ist nicht schlecht,man mus ihn halt studieren und lernen Genau so ist es beim Deus auch,du kannst ihn nicht mit dem Goldbug vergleichen Jeder Detektor ist anders,sonst wäre es eh fad Und der Metallmüll will auch aus den Boden oder die Nägel Normaler weise soll man das ausgegrabene mitnehmen Du hast ja eh noch den Goldbug
-
Neuer Makro Kruzer
BeitragDas habe ich hier schon mal geschrieben: Von den technischen Daten toll, ABER: - Die Qualität der Spulen ist sehr schlecht - Bei 10 Grad spinnt er schon - Die Ausweichfrequenzen doppelt und bringen nichts - Erkennt teilweise Sachen nicht (Richtig eingestellt) - total störungsanfällig (auch bei der grösseren Spule und bei intakten Spulen) wenn nur Stromleitungen in der Nähe sind usw.- nur Probleme damit War schon 3 mal beim Service damit - Deshalb nie wieder! Hatte dem Makro Racer 2 In einem ande…
-
Deshalb mag ich solche Veranstaltungen nicht
-
Ich hatte den 400i schon in der Hand und etwas getestet Für Anfänger sehr gut geeignet Selbe Spule wie beim AT PRO/MAX aber nur halt mit 10 Khz,das schon gut ist,der 300i hat nur 8 khz und die kleinere konische Spule und kein Iron Audio,usw. Wenn man Garrett will,dann am besten ab 400i Sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis in der Mittel Klasse (F44 teurer und nicht in der Mittelklasse anzusiedeln) Sicher hat er auch seine kleine Schwächen,er ist aber trotztem ein guter Allroundler in seiner Prei…
-
@marmos weist du eh für was der PP beim Detektor heist Damit man ungefähr weis,wo das Objekt liegt,einen externen nimmt man dann für das Punktgenaue orten im Loch oder Aushub Ganz ehrlich der 250er ist veraltet Der 400i ist das Flaggschiff der ACE Serie Da hat man gleich die DD-Spule von Garrett wie bei der AT-Serie Der 300i ist auch nicht schlecht,aber der 400i ist für unter 400 Euro schon zu haben Bei Garrett ab den 400i der hat sogar schon Iron-Audio Informiert euch im voraus,was genau man br…
-
Das ist Geschäfte machen Die Firma DMax macht mit Firma Bresser einen Metalldetektor und auserdem gibt es ja am DMAX Schatzsucher Sendungen Irgend jemand wir das schon kaufen (Die Großeltern für ihre Enkel zum Beispiel) Der Bub hat gesagt er will auch mal sowas haben,ist gar nicht so Teuer zum Beispiel zum Geburtstag oder so Die haben sich aber gut verkauft und auch noch heute Stellt euch mal vor,die gibt es sogar beim bösem M....a Markt Ich will das Zeug nicht schlecht reden,aber für mich wäre …
-
Geheime Funktion beim Eurotek PRO
sondengeher - - Teknetics
BeitragDann must du den Modus testen
-
Geheime Funktion beim Eurotek PRO
sondengeher - - Teknetics
BeitragHat der Eurotek Pro überhaubt schwebeton ? Beim Eurotek Pro hast du Töne und Nummern zur Fundbestimmung
-
28cm Deus X35 Spule unruhig
sondengeher - - XP
BeitragDann must du ihn richtig einstellen,das es passt
-
Geheime Funktion beim Eurotek PRO
sondengeher - - Teknetics
BeitragAlso mit ton Wenn du nicht im Allmetall Modus suchst,blendet er ja was aus,den Leitwert nicht auf dem Display sondern das Audiosignal Bedienungsanleitung ?