Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-50 von insgesamt 50.
-
Selbstbau von Metalldetektoren möglich?
Tempelritter - - Selbstbau von Metalldetektoren und Suchspulen
BeitragIc habe eine elektronisches Genie in meiner Familie. Der gute meint eine Metalldetektor kann man locker selbst bauen.
-
Teleskop Spaten von Fiskars
BeitragSpaten sind irgendwie immer zu groß fürn Rucksack
-
OGF-L der NVA
BeitragWir haben ein OGF-L der NVA. Meine Frage ist, was kann man mit diesem Gerät machen, außer Kampfmittel suchen? In welche Tiefe könnte man ein Metallkiste (50cm x 30cm x 30cm) orten? Muss ich vor jeder Benutzung vor Ort kalibrieren? Ich wäre euch für Infos dankbar.
-
Ich geh im Custom und haue mit dem Notch 1-20 raus. Alles was zwischen Leitwert 40 und 60 reinkommt und dessen Wert dabei stabil bleibt, sind fast immer Münzen. Die Kronenkorken erkennt man an einem leicht instabilen Leitwert und wenn man über diese sehr schnell schwenkt blendet die der Filter aus, bei Münzen und Ringen passiert das nicht. Ich glaube beim F22 funktioniert das mit dem schnellen Schwenken und den Kronkorken auch. Probiert es einfach mal aus.
-
Teleskop Spaten von Fiskars
BeitragKann man ihn kürzen?
-
Teleskop Spaten von Fiskars
BeitragHat jemand schon Erfahrungen mit dem Teleskop-Spaten von Fiskars gemacht? sondengaengerforum.de/attachment/11077/
-
Ich will eine " Leitwerttabelle" für den Fisher F44 erstellen für verschiedene Gegenstände vom Leitringsplitter bis hoch zum Goldring. Würde mich über diverse Leitwertangaben freuen. Die Liste soll erfasst und hier öffentlich gestellt werden:) Je mehr mit Posten desto mehr bekommen wir zusammen:) Goldring: 32-33 1 deutsche Mark: 35 Römischer Folis: 42-43 Kaliber 50 Hülse: 80 Kal 50 Geschoss: 70
-
Ich habe den Fisher F44 und bin sehr zufrieden. Der F44 ist wasserfest und hat beleuchtetes Display für nachts
-
Mal eine Frage an alle Garrett Ace 400i Besitzer. Meine Frau hat mit ihrem Ace 250 bisher oft Probleme in der Nähe von Hochspannungsleitungen und bei elektrischen Weidezäunen. Wie sieht das mit dem ACE 400i aus? Kann man die Frequenz der Weidezäune evtl. mit der Frequenzumschaltung am Detektor ausblenden? Ist der ACE 400i in der Tiefe und Erkennung viel besser als der 250? Vielen Dank für eure Antworten!