Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 64.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
m.asmc.de/koppeltasche-ranger-oliv 28204-0_600x600@2x.jpg
-
selbstgedengeltes Grabungsmesser
civo - - Grabungsgeräte
BeitragFür Krativität und Fleiß : 1. Ich denke aber, dass die Spitze vorn zu rund ist und damit das Material zu dünn. Um so runder die Spitze, desto mehr Kraft musst du fürs graben aufwenden. Aber Du wirst sicher Deine Erfahrungen posten.
-
Schau Dir mal den Bounty Hunter Land Ranger pro an ! Auch so um 300 Euro und ein Detektor zum einschalten und loslaufen. Bei uns ist der fast schon standard.
-
Die Holländer kommen.... general-anzeiger-bonn.de/regio…nland-article4050888.html
-
Legales sondeln auf dem Acker/Wiese über Auftrag des Landwirtes: Verlorenes zu finden
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragHier liegt ein kleines Missverständnis vor ! Ich bin ein "freier Mitarbeiter " beim Landesmuseum für Vorgeschichte hier in Halle. Ich habe also keinen Dienstausweis und gehöre keiner Behörde an. Ich habe mal Archäologie studiert und berate hin und wieder das Museum zu speziellen Themen. Daher habe ich nur einen Mitarbeiterausweis . Aber mit offiziellem Logo, Lichtbild und so. Der berechtigt mich gerade mal dazu, ohne Eintritt das Museum betreten zu dürfen. Aber es nimmt bei zufälligen Begegnunge…
-
Legales sondeln auf dem Acker/Wiese über Auftrag des Landwirtes: Verlorenes zu finden
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragKann sein das es in verschiedenen Bundesländern, verschieden gehandhabt wird und das OLG-Urteil bezog sich nicht aufs sondeln. Da wir beide keine Rechtsanwälte sind, ist es auch müßig, hier zu einem verwertbaren Ergebnis zu kommen, was allen Forumlesern hilft. Ich für meinen Teil hatte es mit 2 Anzeigen ( 1mal vom Förster der die Polizei rief und 1 mal von einem privaten Waldpächter ) zu tun und beide wurden nach einem sog. Anhörungsverfahren eingestellt. Vielleicht habe ich aber auch einen klei…
-
Legales sondeln auf dem Acker/Wiese über Auftrag des Landwirtes: Verlorenes zu finden
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragSo klar ist das eben gar nicht definiert. Ich schrieb ja schon, dass man keine tiefen Löcher buddeln sollte. Die Tiefe bestimmt dabei der Waldbesitzer. Wenn er eine Anzeige macht, muss er Beschädigungen des Wurzelwerks nachweisen. Sonst würde jeder Pilzsammler verklagt, der Pilze aussticht. Deshalb ist das Gesetz dahingehend so schwammig formuliert. Aber die Richtung des ganzen Threads hier ist schon mal richtig. MIT Genehmigung ist man immer auf der richtigen Seite und es lebt sich ruhiger.
-
Legales sondeln auf dem Acker/Wiese über Auftrag des Landwirtes: Verlorenes zu finden
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragGenau ! So ähnlich ist nämlich auch der Tenor meines Post. Grundsätzlich braucht man KEINE Nfg zum sondeln. ( Außer in Schleswig Holstein, da ist wohl schon der Gebrauch des Detektor verboten.) Da aber selbst die netten Beamten vor Ort, welche von besorgten Bürgern gerufen wurden, häufig mit der Gesetzeslage überfordert sind, ist es schon mal beruhigend, eine Nfg vorweisen zu können. Nicht mal ich, obwohl ich für das Landesmuseum arbeite, besitze eine. Und diese Geschichten mit den ganzen Strafv…
-
Legales sondeln auf dem Acker/Wiese über Auftrag des Landwirtes: Verlorenes zu finden
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragUnd genau so ist es ! Du darfst ÜBERALL suchen / sondeln. Außer natürlich auf Dir bekannten Bodendenkmälern. In manchen Bundesländern gibt es Listen wo diese verzeichnet sind und manche sperren sich diese Verzeichnisse offen zu legen, weil sie befürchten, damit erst recht "Raubgräber" anzulocken. Grundsätzlich aber, ist sondeln erlaubt. Für den Acker brauchst daher nur die Genehmigung, diesen betreten zu dürfen. Sonst kann es Ärger mit dem Bauer geben. Mit der Polizei hat das ganze überhaupt nic…
-
Die Himmelsscheibe zieht immer noch
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragIch kenne zwar den Anzeigentext nicht, aber ich kenne alle Beteiligten und bin auch mit den Abläufen vertraut. Gehe also mal davon aus, dass der in den Zeitungen proglamierte Text, der Wahrheit entspricht.
-
Die Himmelsscheibe zieht immer noch
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
BeitragSchrott hin oder her, das eigentlich verwerfliche liegt hier woanders. Wenn er den "Schrott" zum Schrotthändler gebracht hätte, könnte man ihn nur seine Unerfahrenheit, Dummheit o.ä. vorwerfen. Er hat diese Sachen aber im Netz versucht zu verkaufen und das garantiert nicht zum Schrottpreis. Ergo, wusste ( oder zumindest ahnte ) er um den Wert der gefundenen Sachen. Dieses dämliche Verhalten schadet uns allen und ich hoffe, dass zum Saisonbeginn nächstes Jahr Gras über die Sache gewachsen ist.
-
Die Himmelsscheibe zieht immer noch
civo - - Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
Beitragmobil.mz-web.de/halle-saale/ni…alen-raubgraeber-31600738