Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Ich bin ja auch schon ne Weile auf der Suche nach einen funktionalen Funkkopfhörer, hatte es mit Bluetooth probiert, das Ergebnis war leider mehr als mangelhaft. Mittlerweile laufe ich ganz ohne Kopfhörer rum, den auf dem weitläufigen Felder auf denen ich in der Regel suche störe ich keinen. Dein Vorschlag scheint eine gute Allternative zum Deteknix Kopfhörer zu sein, da kam ja jetzt auch ein neues Modell mit Vollmuscheln auf den Markt, preislich fast das gleiche. Beste Grüße MJK

  • Hallo Hans, danke für Deine ausführliche Stellungnahme zu meinem Beitrag. Es ist immer wichtig (auch für mich) andere Sichtweisen kennenzulernen um meine ggf. falschen oder nicht korrekten Ansichten zu revidieren. Zitat von Edgaralan: „ Du schreibst: Dieser Mann sucht ohne Genehmigung auf einem Acker, wo er billigend in Kauf nimmt auf Kulturgüter zu stoßen, damit handelt er eindeutig gegen das geltende DSchG des Bundeslandes BW. Mittlerweile gibt es eine Gegendarstellung zu den Veröffentlichunge…

  • Goldsucher in Australien

    MJK Relic Finder - - Dies und Das

    Beitrag

    Gonzo, wenn Du Dich intensiver mit Archäologie befasst, wird Dir schnell klar, wie wichtig Fundzusammenhänge sind. Wenn ich zum Beispiel im Wald ein klasse Signal habe und wild drauflosbuddle, dann mit dem Spaten ein Keramikgefäß zerschlage und einen Armreif berge, den Rest dann achtlos zurücklasse, keine Einmessung via GPS erfolgt, den Fund dann stolz in einer Vitrine präsentiere, hast Du den Befund zersört, ein Horrorszenario für jeden Archäologen. Richtig wäre gewesen, vorsichtig sich an den …

  • Goldsucher in Australien

    MJK Relic Finder - - Dies und Das

    Beitrag

    Zitat von Gonzo: „Allerdings ist für eine Laie wie mich die Wahrscheinlichkeit doch größter irgendwas! mit dem Detektor zu finden als Gold mit ner Pfanne. Bleibe dann doch eher beim sondeln, aber viele YT Videos werden ja im Wald gedreht. Sondeln im Wald, Sondeln am Waldrand, sondeln an Hohlwegen... Die haben doch nicht alle etwa eine Genehmigung? “ Solange sie in Bayern sondeln ist das weniger das Problem, in allen anderen Bundesländern sogar strikt verboten (es gibt aber einige Sondler die hab…

  • Goldsucher in Australien

    MJK Relic Finder - - Dies und Das

    Beitrag

    Ich bin nicht so der Goldsucher, ist mir persönlich zu langweilig. Ich mag lieber die schön grünpatinierten Bronzeobjekte aus der Bronzezeit.

  • Goldsucher in Australien

    MJK Relic Finder - - Dies und Das

    Beitrag

    Gonzo, versuchs mal am Rhein , vielleicht stößt Du auf den Nibelungenschatz, das dürfte dann genug Gold sein, allerdings nur zum anschauen im Museum, aber als Finder ist Dir der Ruhm sicher und das ist mehr wert als ein "paar" Kilo Gold.Zeitung, Fernsehen und vielleicht sogar ein Spielfilm mit Dir in der Hauptrolle, das würde Dich unsterblich machen. Gruß MJK

  • Hi Kollegen, ich hatte auch vor der DSU beizutreten, noch vor meiner Zusammenarbeit mit der Archäologie. Deshalb habe ich mich eingehend mit dieser Truppe auseinandergesetzt und dessen Ziele hinterfragt, was mich zu dem Schluss führte, das die DSU keine wirkliche Zusammenarbeit mit der Archäologie wünscht, da es gegen ihre Interessen ist, nämlich Kulturgüter behalten zu dürfen, ohne Rücksicht auf das kulturelle Erbe unseres Landes, in dem wir alle gut und gerne leben. Auch finde ich das Gebaren …

  • Hi, da ich auch aus Niedersachsen komme, war mein Ablauf genauso, bis auf den Praxiskurs, den hatte ich in Northeim, das bedeutete für mich eine 3 stündige Zugfahrt. Zum Glück hat mich jemand vom Bahnhof abgeholt, sonst wären noch Taxikosten dazugekommen. Im Gegensatz zu Dir RR, hatten wir 10x10 Quadrate zum absondeln, allerdings ohne Kampfmittelfunde. Ansonsten war der Kurs ganz ok, selbst für Anfänger leicht verständlich und nachvollziehbar. Die NFG hatte ich dann innerhalb einer Woche. Mein z…

  • Hallo Kollegen, dieser Bericht hat wirklich für Wirbel gesorgt, obwohl er eigentlich nichtssagend ist. Dieser Mann sucht ohne Genehmigung auf einem Acker, wo er billigend in Kauf nimmt auf Kulturgüter zu stoßen, damit handelt er eindeutig gegen das geltende DSchG des Bundeslandes BW. Mittlerweile gibt es eine Gegendarstellung zu den Veröffentlichungen der DSU seitens der Behörde. Die hier verfasste Mitteilung : dsu-online.de/20-08-2016-press…genden-erfolg-vor-gericht ist verfälscht wiedergegeben…

  • Also ich hatte schon 2 mal Besuch von den Blauen, wegen Kampfmittel (Gewehrmunition abgegholt), dabei hatte ich immer volle Montur an, sprich Messer dabei. Gab keine Probleme. Ich denke mal, solange Du damit nur auf dem Feld rumläufst und nicht in der Fussgängerzone sollte es keine Probleme geben. Gruß MJK

  • Meine Funde der letzten 6 Monate (ca. 600 bisher), sind alle eingemessen mit GPS, einzelnd verpackt und dokumentiert. Demnächst ist 1/2 jährliche Fundsichtung durch den Archäologen. Mein BZ Beil (vom Mai) ist schon in der wissenschaftlichen Auswertung, meine anderen relevanten Stücke (3 x BZ, 1 x EZ, 8 x MA und diverse UFOs) werden dann erstmal für einige Zeit folgen. Ich werde, wenn ich mein derzeitiges Projekt abgeschlossen habe ca. 4 Jahre), für die Dorfbewohner eine Fundpräsentation machen u…

Archiv