Eure Meinung zur DSU

    • Leider ist anscheinend ein Sprachrohr notwendig geworden. Und aus Richtung der Archäologen wird sicher auch übertrieben gehandelt, nachdem sie Jahrzehnte übersehen hatten was da draußen mit dem aufkommen der Metalldetektoren so passiert.
      Da wird wohl heute auch in Torschusspanik auf Spatzen geschossen.
      Aber letztendlich wurde " ein Kind beim Namen genannt " der mit der DSU im zusammenhang gebracht wird und daher kann ich auch nicht der DSU beitreten. Was man auch immer erreicht , steht und fällt mit den Personen die man damit in Verbindung bringt.
      Und da fällt mir ein was kann man denn suchen das rein gar nichts mit einem Denkmal zu tun hat. ?( welches Hobby ist denn das wo ich suche und nichts altes finden möchte.
    • Bijarki schrieb:


      Und da fällt mir ein was kann man denn suchen das rein gar nichts mit einem Denkmal zu tun hat. ?( welches Hobby ist denn das wo ich suche und nichts altes finden möchte.
      Dann schau mal hier: aktivsucher-berlin.de/

      Und dann noch immer der Irrtum der gerne verbreitet wird. Es ist eben nicht alles Altes ist ein Denkmal wie auch nicht jeder archäologisch interessante Fund ein Denkmal ist.
      Ich wünsche jeden das doppelte von dem was er mir wünscht!
    • Hartmut, trotzdem herrscht außer in Bayern das Schatzregal. Ob man es will oder nicht... Kein Besitzer auffindbar, gehört es dem Bundesland/ Staat. Ob es archäologisch wertvoll ist oder nicht ist dabei Bockwurscht..
      Darauf beruft sich ja die Nfg...
      Wer das nicht einsieht, besitzt sehr wahrscheinlich auch keine ...
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • toynic schrieb:

      Hartmut, trotzdem herrscht außer in Bayern das Schatzregal. Ob man es will oder nicht... Kein Besitzer auffindbar, gehört es dem Bundesland/ Staat. Ob es archäologisch wertvoll ist oder nicht ist dabei Bockwurscht..
      Darauf beruft sich ja die Nfg...
      Wer das nicht einsieht, besitzt sehr wahrscheinlich auch keine ...
      Was schreibst Du da? Was gehört dem Bundesland/Staat?

      1. Schatzregal betrifft nur Bundesländer da nur in der DschG geregelt und Denkmalschutz ist Ländersache.
      2. Die Schatzregale greifen nur unter bestimmten Bedingungen welche im jeweiligen DschG festgeschrieben sind.
      Meist müssen diese Objekte einen hervorragenden wissenschaftlichen Wert an sich haben.

      Das farblich hervorgehobene ist sorry völlig falsch. In einem anderen Forum hätte ich böser formuliert.
      Ich mag aber die Umgangskultur in diesen Forum und bin lieb.

      LG Hartmut
      Ich wünsche jeden das doppelte von dem was er mir wünscht!
    • So hat man es mir beigebracht... LFA Sachsen.
      Die haben mir beim Erstbesuch im Amt schon damals ALLES abgeknöpft. Egal was.
      Nie wieder gesehen.
      Weiterhin sind Wälder und alte Wiesen ebenso ein Tabu, wie Flächendenkmale.
      Des weiteren habe ich in meinem Landkreis Auflagen bekommen, auf welchen Feldern ich ebenfalls NICHT sondeln darf (Interesse Bergbau Archäologie).

      Sehr großes Interesse habe ich geweckt in Bezug auf Schlachtfeldarchäologie 30 jähriger Krieg in meiner Heimat.
      LG Jens

      PS: stimmt, jedes Bundesland hat seine Bestimmungen, ist nicht übergreifend.
    • "§ 12
      Schatzregal, Ablieferungspflicht

      (1) Bewegliche Kulturdenkmale, die herrenlos sind oder die solange verborgen gewesen sind, daß ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes, wenn sie bei staatlichen Nachforschungen oder in Grabungsschutzgebieten entdeckt werden oder wenn sie einen hervorragenden wissenschaftlichen Wert haben. Denjenigen, die ihrer Ablieferungspflicht nachkommen, kann eine angemessene Belohnung in Geld gewährt werden, die sich am wissenschaftlichen Wert des Fundes orientiert."

      Toll, wer in Sachsen eine NfG besitzt und somit ehrenamtlich für den Staat tätig ist hat echt die Scheißkarte gezogen. Ansonsten gilt Rot fett.

      Aber dennoch gilt auch hier, der Fund muss als bewegliches Kulturdenkmal deklariert sein.
      Ich wünsche jeden das doppelte von dem was er mir wünscht!
    • Metalldetektoren kauft man bei Metallsonde.com!
      Große Auswahl, super Preise, Blitzversand!
    • toynic schrieb:

      Gibt schlimmeres Hartmut beer
      Bin doch froh, wenn ich in Bezug auf mein Heimatstädtchen noch ein paar hieb und stichfeste Beweise zur Chronik liefern kann :thumbsup:
      Oder dem alten Historiker das Gegenteil beweisen könnte thinking
      Alles Gut und vom Abschweifen mal wieder zurück zur DSU.

      LG Hartmut
      Ich wünsche jeden das doppelte von dem was er mir wünscht!
    Archiv